Ich hatte letztes Jahr von März bis Oktober die 1300er GS Tramuntana und keinerlei Probleme mit dem Moped. Nach zwei Probefahrten mit der ASA-GS im letzten Jahr war klar, das Ding wird verkauft. Seit dem 1. März habe ich die 1300 GS Trophy mit ASA und Gott sei Dank noch mit allen bestellbaren Paketen. Ich habe inzwischen 6000 km auf dem Tacho. Fahrgebiete sind hauptsächlich das Voralpenland und die Alpen. Im Stadtverkehr und bei gemütlicheren Touren fahre ich fast nur im D-Modus. Warum? Total entspanntes Fahren. Sollte es mehr zur Sache gehen, dann natürlich nur im M-Modus. Bei Passfahrten mit zügiger Fahrweise ist für mich der D-Modus nicht brauchbar und ich will mich nicht überraschen lassen, wann der Schaltvorgang von statten geht. Da will ich selber entscheiden, wann geschaltet wird. Wer das italienische Friaul mit seinen wunderschönen engen Pässen und noch engeren Kurven kennt, weiß, dass da Schalten angesagt ist. Mit ASA im M-Modus ein Traum. Die Gänge rauf und runter schalten mit scharfen Anbremsen vor den Kurven - man will nicht mehr, dass die Kehren aufhören. Ein Mega Spaß und das Schalten geht butterweich. Die Kupplung fehlt mir überhaupt nicht. Fazit: Die beste Entscheidung für mich, auf ASA umzusteigen, auch wenn der Verlust bei der vorigen Maschine recht hoch war.