Es wird doch immer kranker

Diskutiere Es wird doch immer kranker im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das wundert mich ein bisschen. Die Monopolstellung von Google und vor allem von Apple beim Betrieb ihrer App Stores war der EU schon immer ein...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.698
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das wundert mich ein bisschen. Die Monopolstellung von Google und vor allem von Apple beim Betrieb ihrer App Stores war der EU schon immer ein Dorn im Auge. Apple bezieht einen nicht unbeträchtlichen Teil seiner Profite aus den 30% Marge an allem, was über eine iOS-App bezahlt bzw. gekauft wird. Es gab deshalb auch schon lang anhaltende Prozesse z.B. von Spotify, die sich dagegen gewehrt haben, dass sich Apple auf die Weise einen fetten Wettbewerbsvorteil für Apple Music sichert.

Mit anderen Worten: Gerade Apple lässt sich den Zugang zur iOS-Plattform teuer bezahlen.

Die EU fordert schon lange, dass Apple auch anderen App-Anbietetern den Zugang ermöglicht. Apple hat sich dagegen immer gewehrt mit der Begründung, nur durch eine Kontrolle aller Apps könne Apple die Sicherheit der Plattform gewährleisten. Da ist nach meinem Dafürhalten auch was dran: Wenn ich sehe, wie dysfunktional und bis zur Unbenutzbarkeit werbeverseucht Android-Apps zum Teil sind, bietet hier Apple einen echten Mehrwert.

Aber die EU hat Apple auch erfolgreich gezwungen, statt ihrer proprietären Lightning-Buchse die EU-weit vorgeschriebene USB-C-Buchse zu verbauen. Insofern würde es mich wundern, wenn die EU jetzt von ihrer Forderung Abstand nimmt, das Apple-Softwaremonopol aufzubrechen.
 
Muellermann

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.080
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Das wundert mich ein bisschen. Die Monopolstellung von Google und vor allem von Apple beim Betrieb ihrer App Stores war der EU schon immer ein Dorn im Auge. Apple bezieht einen nicht unbeträchtlichen Teil seiner Profite aus den 30% Marge an allem, was über eine iOS-App bezahlt bzw. gekauft wird. Es gab deshalb auch schon lang anhaltende Prozesse z.B. von Spotify, die sich dagegen gewehrt haben, dass sich Apple auf die Weise einen fetten Wettbewerbsvorteil für Apple Music sichert.

Mit anderen Worten: Gerade Apple lässt sich den Zugang zur iOS-Plattform teuer bezahlen.

Die EU fordert schon lange, dass Apple auch anderen App-Anbietetern den Zugang ermöglicht. Apple hat sich dagegen immer gewehrt mit der Begründung, nur durch eine Kontrolle aller Apps könne Apple die Sicherheit der Plattform gewährleisten. Da ist nach meinem Dafürhalten auch was dran: Wenn ich sehe, wie dysfunktional und bis zur Unbenutzbarkeit werbeverseucht Android-Apps zum Teil sind, bietet hier Apple einen echten Mehrwert.

Aber die EU hat Apple auch erfolgreich gezwungen, statt ihrer proprietären Lightning-Buchse die EU-weit vorgeschriebene USB-C-Buchse zu verbauen. Insofern würde es mich wundern, wenn die EU jetzt von ihrer Forderung Abstand nimmt, das Apple-Softwaremonopol aufzubrechen.

Grundsätzlich richtig.

In meinen Augen wird darüber auch eine geplante Obsolenz mit implementiert, wenn der Hersteller den Support für ältere Handys einstellt und von Communities gepflegte Systeme nicht mehr installiert werden können.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
575
Was mit KI und dem Internet geschieht, ist mir ehrlich gesagt egal, weder ich noch die breite Masse, das sprichwörtliche „Stimmvieh“, können daran etwas ändern. Die Entscheidungen fallen ganz woanders. Ich nutze schlicht das, was mir lohnenswert erscheint und konzentriere mich darauf, im Austausch mit meiner Tochter und meinen Enkelkindern meine Erfahrungen weiterzugeben. Ob sie diese annehmen oder nicht, liegt wiederum nicht in meiner Hand.

Eine gute Erziehung hat sich am Ende aber immer ausgezahlt. Und es gilt heute sogar noch mehr als früher, überlege dir gut, wem du was erzählst, bzw. anvertraust.

Und mein Thema, Kinder unter 12 Jahren, brauchen kein Handy oder sonstige Geräte, deren Nutzung sie selbst bestimmen. PUNKT. Und wie schon gesagt, dieses ewige Gejammer und Wehklagen, wenn etwas schiefgeht, ist nichts anderes als kleinkariertes dummes Gelaber.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.036
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hin und wieder ohne Handy das Haus verlassen oder ohne eben dieses (und ohne Navi) mal aufs Motorrad steigen, ist total einfach. Und gibt einem durchaus ein Stück Freiheit und Autonomie zurück. Will aber kaum jemand, stattdessen wird nach "connectivity" und immer mehr "intelligenten" Features geschrien. Die Geister die ich rief... Fast überall da wo man aufs Netz, Sim Karten und ähnliches verzichtet, kann einem KI nichts anhaben. Man muss es nur wollen.
Ich geh meist ohne Handy mit dem Hund in den Wald, hab keine Veranlassung es mitzunehmen. Macht den Kopf frei.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.181
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Uuih, bin gespannt. Ich hatte vorhin tatsächlich mit mir kurz gerungen, ob es kranker oder kränker hieße? Bin ich mit Deinem post gemeint? 🤔
Nöö, viel einfacher. Es kommt immer wieder vor das sich über etablierte Schreibenweisen wie Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen hinweggesetzt wird.
Bin selbst kein Professor, Gelehrter o.ä. der alles richtig schreibt. Aber sich absichtlich über Grundlagen hinwegsetzen finde ich krank.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.338
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nee Frank das glaub ich nicht...."krank oder kränker" is ja Wurscht. Hat ja jeder verstanden. :victory:
Das ist Gramatik. Ich denke der Hante wollte etwas mitteilen zum Thema und ich hab es wirklich nicht verstanden....:blumen:
Nöö, viel einfacher. Es kommt immer wieder vor das sich über etablierte Schreibenweisen wie Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen hinweggesetzt wird.
Bin selbst kein Professor, Gelehrter o.ä. der alles richtig schreibt. Aber sich absichtlich über Grundlagen hinwegsetzen finde ich krank.
@finepixler

Oooh je Hante...

Verstanden hast es ja.!!

Ich gehe davon aus, dass das Dein einziges problem, im bezug auf den Triid ist.

PS: Darfst gerne bei mir weitermachen mit Gramatikalischen korrekturen...aber per PU.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.333
Nöö, viel einfacher. Es kommt immer wieder vor das sich über etablierte Schreibenweisen wie Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen hinweggesetzt wird.
Bin selbst kein Professor, Gelehrter o.ä. der alles richtig schreibt
qed, meine Herren, so etwas von qed
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.428
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Nöö, viel einfacher. Es kommt immer wieder vor das sich über etablierte Schreibenweisen wie Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen hinweggesetzt wird.
Bin selbst kein Professor, Gelehrter o.ä. der alles richtig schreibt. Aber sich absichtlich über Grundlagen hinwegsetzen finde ich krank.
In diesem Absatz befinden sich zahlreiche Verstöße gegen die deutschen Sprachregeln. Ist das Absicht? 🤔
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.898
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Es handelt sich vermutlich um ein Beispiel ...
 
Thema:

Es wird doch immer kranker

Es wird doch immer kranker - Ähnliche Themen

  • Immer in Landeswährung zahlen.

    Immer in Landeswährung zahlen.: Mir war es bekannt, dass man per Karte immer in Landeswährung zahlen solle, aber warum wusste ich nicht. Hier die Erklärung: Beim Urlaub in...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣 - Ähnliche Themen

  • Immer in Landeswährung zahlen.

    Immer in Landeswährung zahlen.: Mir war es bekannt, dass man per Karte immer in Landeswährung zahlen solle, aber warum wusste ich nicht. Hier die Erklärung: Beim Urlaub in...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣

    Nachwuchsförderung - vielleicht nicht immer förderlich 🤣: Ja wenn der Opa mit dem Enkel… Der Papa würde ja seinem Sohn gerne das Skateboard näher bringen Aber Opa macht manchmal kuriose Sachen: -...
  • Oben