eSim von Holafly

Diskutiere eSim von Holafly im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Servus Ihr Nachdem es mitte April nach Marokko geht hab ich mir natürlich die Frage von Datentransport gestellt;) Klar kenne ich die Möglichkeit...
GS-Duke

GS-Duke

Themenstarter
Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
366
Ort
Mittelfranken
Servus Ihr
Nachdem es mitte April nach Marokko geht hab ich mir natürlich die Frage von Datentransport gestellt;)
Klar kenne ich die Möglichkeit dort eine SIM zu kaufen, aber ein Freund hat mir jetzt Holafly empfohlen wobei er es noch nie benutzt hat :unsure:
Hat hier schon mal einer diese eSim im Ausland benutzt und kann seine Meinung dazu sagen.
In der Suche hab ich nichts gefunden.

Gruß Thomas
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.847
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Holafly kenn ich nicht. Somit eigentlich Offtopic.
Für mich als eher unbegabten hat sich aber Ubigi als einfach und ohne irgendwelche Wartezeiten zu nutzende App angeboten. Viele Tarife in allen möglichen Ländern. Fand ich in Ordnung.
Gruß Sturmi
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
373
Ort
Regensburg
Kauf einfach eine wenn du in Marokko ankommst. Kriegst am Flughafen, Fährhafen, in einigen Hotels und in entsprechenden Geschäften. Ist deutlich günstiger.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Habe ich im Herbst benutzt während 4 Wochen Peru. Perfekte Lösung. Kommt wohl auf das Land an ob SIM vor Ort günstiger ist. Aber mit Holafly weisst du von Anfang an was du zu bezahlen hast und Verbindungen waren immer gut genug. Technischer Ablauf wird perfekt erklärt in Videos. Werde das wieder tun.
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
127
Ich hatte holafly in New York Ende 2022 genutzt und es hat perfekt und einfach funktioniert.

Gruß
Wolle
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Folgende Lösung funktioniert, falls man ohne bzw. mit sehr geringen Roaming-Kosten unter seiner deutschen Rufnummer erreichbar sein möchte.

  • Rufnummer bei satellite.me besorgen und damit die 100min gratis im Monat für Telefonate über die App über eine beliebige Datenverbindung (WLAN oder mobile Daten) freischalten. Für 5 Euro im Monat kann man auch eine Telefonflatrate bekommen.

  • Nach Erhalt der Satellite.me-Rufnummer vor Abreise ins Ausland die eigene Rufnummer "sofort" dauerhaft auf die Satellite.me-Nummer umleiten, eigene SIM-Karte in Deutschland deaktivieren, damit entfallen Roaming-Kosten und der Empfang von SMS (hier gibt es leider keine Weiterleitung). Je nach Vertrag fallen für die dauerhafte Umleitung Kosten bis zu 10 Cents/Minute an, das ist aber für "Roaming" und der Erreichbarkeit über die eigene Rufnummer in Weltzone 3 preiswert. NIcht jeder Prepaid-Provider bietet die Weiterleitung, bei Fonic ist sie gesperrt, bei Congstar, ja!mobil möglich.

  • Man braucht dann zwecks Erreichbarkeit eine Datenverbindung, also besorgt man sich eine eSIM, die gerade diese Funktionalität im jeweiligen Land bereit stellt. Ist man mangels Datenverbindung über die Satellite.me-App nicht erreichbar, dann gehen die Nachrichten auf einen Anrufbeantworter.
Ich habe nach vielerlei Suche nach eSIMS schließlich die Seite mobimatter.com verwendet. Es gibt eine App, über die man eSIM-Karten vieler Netzbetreiber vergleichen und kaufen kann. Man kann auch Länderkombinationen beliebig vorgeben und bekommt dann eine Auswahl von eSIMS.

Für meine demnächst anstehende Neuseeland-Reise habe ich für 40 US$ eine eSIM-Karte aus Hongkong auf dem Smartphone, die 365 Tage gültig ist, 8 GB normale Daten und 5 GB Messenger-Daten (z. B. für WhatsApp) beinhaltet und die sogar in Europa und der Schweiz gilt (habe ich hier schon getestet, funktioniert). Ich habe also Zeit, Restdatenvolumen nach der Reise in Europa zu verbrauchen. Ein Telefonat von 1 min benötigt maximal 200 MB Daten.

Wenn man gezwungen ist, aus dem außereuropäischen Ausland nach Deutschland ins Festnetz oder in das Mobilfunknetz anzurufen, wird es auch mit einer lokalen SIM-Karte teuer. Die obige Lösung erspart dann das Nachdenken und Aufladen.

Wer möchte, kann sich auch ein Skype-Guthaben besorgen und weltweit über Skype (bei vorhandener Datenverbindung) zu Festnetz- und Mobiltelefonen Verbindungen aufbauen. Damit kann man dann auch lokal Hotels anrufen.

Wer auf SMS-Empfang angewiesen ist (z. B. weil man TANs bei einem 2-Faktor-Authentifizierungsverfahren erhalten möchte), der darf seine SIM-Karte natürlich nicht deaktivieren, denn SMS-Weiterleitung geht nicht. Dann muss man ankommende Anrufe abweisen und mit der Satellite.me-App zurückrufen. Das sollte aber auch kein Problem sein. Der Empfang von SMS ist gratis.

Gruß
Klaus
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Ah in dem Fall eine Anmerkung und wohl wichtig zu wissen. holafly versteht sich als Anbieter für Datenverbindung aber explizit nicht um zu telefonieren. Die eigene vorhandene SIM oder eSIM wird parallel so eingestellt dass sie nur noch für Anrufe funktioniert und eben für SMS.
Ist aber alles gut beschrieben auf der Holafly Seite.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Es gibt auch eSIMs mit Rufnummer. Die von mir erworbene hat sogar eine Hongkong-Nummer. Eine Benutzung in Hongkong ist nur möglich, wenn man sich dort mit Hilfe des Reisepasses registriert, im Rest der Welt ist das nicht erforderlich. Allerdings ist kein Guthaben für Telefonate vorhanden, so dass ich sie zum normalen Telefonieren nicht verwenden kann. Wenn ich Guthaben dazu kaufen würde, ginge das natürlich, ist ja Prepaid. Aber die Telefongebühren sind dann auch hoch, das lohnt sich nicht.

eSIMs mit Rufnummern gibt es auch von französischen Unternehmen, aber auch von solchen in den USA oder in Großbrittanien, auch hier dürfte es ohne Registrierung nicht funktionieren, bei Daten-eSIMs ist das nicht erforderlich. Bevor man eine eSIM mit einer ausländischen Rufnummer kauft, sollte man prüfen, ob eine lokale Prepaid-SIM-Karte nicht viel billiger ist. Oder bei Satelite.me prüfen, ob das Land abgedeckt ist, dann die Flatrate zum Telefonieren für 5 Euro kaufen und mit einer Daten-eSIM arbeiten. Das Modell ist - so lange Satellite.me das anbietet - flexibler und billiger, leider sind nicht alle Länder abgedeckt.

Gruß
Klaus
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
307
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Gute Anregungen, danke!
Mobimatter scheint mir für meine Zwecke eine feine Sache zu sein. Die haben ein Sammelpaket für die Balkanländer, in meinem Fall interessiert mich Albanien, Montenegro und Bosnien. Ich werd noch ein wenig stöbern, aber das ist schon mal genau was ich suche 😊
 
CH31

CH31

Dabei seit
02.08.2014
Beiträge
563
Ort
CH-31xx alles klar?
Holafly kenn ich nicht. Somit eigentlich Offtopic.
Für mich als eher unbegabten hat sich aber Ubigi als einfach und ohne irgendwelche Wartezeiten zu nutzende App angeboten. Viele Tarife in allen möglichen Ländern. Fand ich in Ordnung.
Gruß Sturmi
Leider ist auf der UBIGI Seite nicht ersichtlich, ob die Profile auch Tethering unterstützen, so dass man auch den PC mit Daten versorgen kann.
Welche Erfahrungen hast du da?
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
906
Ort
Melbourne/ AUS
Für meine demnächst anstehende Neuseeland-Reise habe ich für 40 US$ eine eSIM-Karte aus Hongkong auf dem Smartphone, die 365 Tage gültig ist, 8 GB normale Daten und 5 GB Messenger-Daten (z. B. für WhatsApp) beinhaltet und die sogar in Europa und der Schweiz gilt (habe ich hier schon getestet, funktioniert). Ich habe also Zeit, Restdatenvolumen nach der Reise in Europa zu verbrauchen. Ein Telefonat von 1 min benötigt maximal 200 MB Daten.

Wenn man gezwungen ist, aus dem außereuropäischen Ausland nach Deutschland ins Festnetz oder in das Mobilfunknetz anzurufen, wird es auch mit einer lokalen SIM-Karte teuer.

Oder auch nicht. Bestes Mobilnetz in NZ. (NZ Telecom) NZ Travel Packs with SIM | Spark NZ
200Min international, 200SMS , 50GB data, 3 Monate gueltig, alle lokalen SMS+Anrufe frei.
Gerade ueber ~50 Euro/ USD

10GB Data Paket 30Euro/USD

Trio SIM oder ESim
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.558
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Leider ist auf der UBIGI Seite nicht ersichtlich, ob die Profile auch Tethering unterstützen, so dass man auch den PC mit Daten versorgen kann.
Welche Erfahrungen hast du da?
Tethering handeln die beiden verbundenen Geräte ( via WLAN ) aus. Hat doch nichts mit der GSM-Verbindung zu tun. Oder ?
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.847
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Meiner Meinung nach ging es. Aber wie beim Telefonjoker nur zu 80%. Viel Spaß im Urlaub.
Gruß Sturmi
 
G

Gast 53638

Gast
fraenk
Die Mobilfunk App

Der einfach günstige Handyvertrag

FAQ - Eure Fragen unsere Antworten!

10 € mtl. für 10 GB

In welchen Ländern ist EU-Auslandstelefonie und EU-Roaming möglich?

Wenn du ins EU-Ausland telefonieren und SMSn möchtest, ist das in folgende Länder möglich:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland,
Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen,
Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien,
Tschechien, Ungarn, Zypern, Französisch-Guayana, Gibraltar, Guadeloupe, Guernsey, Isle of Man,
Jersey, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Barthélemy, Saint-Martin (französischer Teil), San Marino, Vatikanstadt


Die gleichen Länder gelten auch für EU-Roaming.


Für weitere kostenpflichtige Anrufe:

satellite - Die erste echte Mobilfunk-App

100 Minuten im Monat Kostenlos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JunGSpund

JunGSpund

Dabei seit
12.12.2023
Beiträge
88
Ort
Peine
Modell
R 1250 GS HP, BJ 2019
Hi Zusammen. Wenn es nur um einzelne Länder über einen Zeitraum einiger Tage geht, hab ich Airalo benutzt.
Damit kann man für dieverse Länder einzelne Esims bestellen (über die Airalo-App) und gleich runterladen, sofort aktiviert und losgesurft.

Vielleicht noch eine andere Anregung für alle Vodafone-Nutzer: Vodafone bietet für Reisen außerhalb der EU einen "World-Tarif" an. Der kostet 20 Euro pro Woche, bietet für jeden Tag der Woche 50 SMS, 50 Freiminuten und 500 MB Datenvolumen, immer um Mitternacht aufgefrischt. Hab ich für eine Reise in die vereinigte arabische Emirate und den Oman benutzt, der Empfang war wirklich klasse und war super cool über normales Telefonnetz eine Verbindung nach Hause zu haben, ohne den ganzen SIM-Krams.

Vielleicht besonders sinnvoll wenn ihr beruflich erreichbar bleiben müsst auch außerhalb der EU-Roaming-Zone. Ein paar Länder sind ausgeschlossen von dem World-Tarif, ist aber alles im Netz zu finden. Der Großteil der Welt ist mit dabei
 
Thema:

eSim von Holafly

eSim von Holafly - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?

    Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?: Hallo Gemeinde, ich habe einen O2-Vertrag mit einer EU-Flatrate, aber in der Schweiz nutze ich den besser nicht, da werde ich dann arm. Jetzt habe...
  • Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen

    Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen: Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit für meine Reisen Revolut. Dort gibt es eine Prepaid Kreditkarte die man aufladen kann und man hat...
  • Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?

    Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?: Hallo Gemeinde, ich habe einen O2-Vertrag mit einer EU-Flatrate, aber in der Schweiz nutze ich den besser nicht, da werde ich dann arm. Jetzt habe...
  • Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen

    Revolut, Kreditkarte und eSim für Reisen: Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit für meine Reisen Revolut. Dort gibt es eine Prepaid Kreditkarte die man aufladen kann und man hat...
  • Oben