Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Servus, letzten Freitag auf der Landstraße, 70 km erlaubt, altes Paar fährt 40-45km, überholen war schwierig weil unübersichtlich , doch habens...
Motoakku

Motoakku

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
333
Ort
Obernburg am Main
Modell
R 1150 R und F 750 GS
Servus, letzten Freitag auf der Landstraße, 70 km erlaubt, altes Paar fährt 40-45km, überholen war schwierig weil unübersichtlich , doch habens einige gewagt da sie förmlich dazu genötigt wurden.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Servus, letzten Freitag auf der Landstraße, 70 km erlaubt, altes Paar fährt 40-45km, überholen war schwierig weil unübersichtlich , doch habens einige gewagt da sie förmlich dazu genötigt wurden.
Niemand wird zum Überholen genötigt!
Ausnahme: Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr im Einsatz, ...

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
1.000
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Servus, letzten Freitag auf der Landstraße, 70 km erlaubt, altes Paar fährt 40-45km,.....
Meines Wissens gibt es in D, außer auf Autobahnen, keine Mindestgeschwindigkeitsvorschrift....also: in der Ruhe liegt die Kraft.

Ich fühle manchmal auch den Drang, wenn ich mit dem Alpina unterwegs bin und so ein "Halbstarker" meint überholen zu müssen, ihn auf der Gegenfahrbahn "versauern" zu lassen....aber die Altersweisheit verbietet das .... :wink:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.852
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Ich fühle manchmal auch den Drang, wenn ich mit dem Alpina unterwegs bin und so ein "Halbstarker" meint überholen zu müssen, ihn auf der Gegenfahrbahn "versauern" zu lassen....aber die Altersweisheit verbietet das .... :wink:
Auch so eine Unart.
Erst rumbummeln und sich gegen das Überholt werden mit viel Motorleistung wehren.
Wer von hinten aufläuft, ist schneller ... einfach vorbeilassen wäre toll.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.908
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Stimmt nicht!
Es gibt keine Vorschrift die besagt, daß Radfahrer ab 16 Rädern zu zweit nebeneinander fahren müssen. Sie dürfen es, wie auch bereits ab zwei Radfahrern. Der Unterschied ist, daß sie ab 16 Teilnehmern als Verband zu betrachten sind und von anderen Verkehrsteilnehmern wie ein!Fahrzeug behandelt werden müssen, selbst wenn sie alle hintereinander fahren.

Uli
und wo ist jetzt da der Unterschied zwischen 15 Einzelfahrzeugen und einem Verband von 16+ Fahrzeugen?

  • muß ich beim Einbiegen erst alle vorbeilassen um beim 13.ten festzustellen, ich hätte beim 3 schon einbiegen dürfen?
  • der Verband darf geschlossen über eine Ampel fahren, wenn der erste bei Grün fährt und der Rest darf auch bei Rot :fragezeichen:
  • oder was?
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.908
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Auch so eine Unart.
Erst rumbummeln und sich gegen das Überholt werden mit viel Motorleistung wehren.
Wer von hinten aufläuft, ist schneller ... einfach vorbeilassen wäre toll.
ich stelle immer mehr fest, daß - wenn ich gemütlich/sicher mit ACC fahre - immer wieder so ein Halbstarker meint, er muß auf der BAB bei 2 fast identisch schnellen Fahrspuren von hinten mal schnell an mir vorbei und sich in die - vom ACC festgelegte - Lücke reinpressen :eekek:
So, daß ich mir immer denke, daß wars dann wohl wenn der beim Reinquetschen mit seinem hinteren linken Eck fast mein rechtes vordere touchiert !
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.852
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn bei sagen wir 120km/h mit ACC gefahren wird, sollte die Lücke etwa 60m betragen.
Ein LKW ist 15-18m lang ... selbst der müsste sich da nicht "reinpressen".
Wenn sich jmd in die Lücke reinpresst, ist der Abstand mMn deutlich zu klein.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.908
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
@Larsi,
die Kolonnen sind natürlich nicht zu 50% versetzt, sondern ich war z.B. ca. 10m (würde ich jetzt schätzen) hinter meinem rechts fahrenden Vordermann, und dann muß der "Held" ja von hinten durch die ca. 50-60 m Lücke nach vorne - was ja geht - und dann in diesem "Versatz" wieder rüber - das sind so Momente, wo ich mir spontan eine Dashcam wünsche :reddfface:

oder einen 007-DB5 mit Frontmaschinengewehr :angel:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
und wo ist jetzt da der Unterschied zwischen 15 Einzelfahrzeugen und einem Verband von 16+ Fahrzeugen?

  • muß ich beim Einbiegen erst alle vorbeilassen um beim 13.ten festzustellen, ich hätte beim 3 schon einbiegen dürfen?
  • der Verband darf geschlossen über eine Ampel fahren, wenn der erste bei Grün fährt und der Rest darf auch bei Rot :fragezeichen:
  • oder was?
Genau so stellt sich das dar. Sind es 16+, und der erste ist bei grün über die Ampel gefahren, dürfen nicht nur die anderen 15+ hinterher fahren, sie müssen es sogar (Verband = ein Fzg.!).
Sind es nur 15, und 14 davon fahren bei Rot über die Ampel, kannst Du die 14 anzeigen ;).

Uli
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.908
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Genau so stellt sich das dar. Sind es 16+, und der erste ist bei grün über die Ampel gefahren, dürfen nicht nur die anderen 15+ hinterher fahren, sie müssen es sogar (Verband = ein Fzg.!).
Sind es nur 15, und 14 davon fahren bei Rot über die Ampel, kannst Du die 14 anzeigen ;).

Uli
Ich liebe so praxisgerechte Vorschriften!

was ist mit dem Querverkehr, der bei von rot auf grün umschaltender Ampel einfach quert :fragezeichen:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich liebe so praxisgerechte Vorschriften!

was ist mit dem Querverkehr, der bei von rot auf grün umschaltender Ampel einfach quert :fragezeichen:
Dann begeht der Querverkehr einen eklatanten Verkehrsverstoß, der sicher geahndet wird :).

Uli
 
sappoo

sappoo

Dabei seit
11.10.2023
Beiträge
37
Ort
Teltow
Modell
GS1250 Trophy / Sportfahrwerk
Also Freunde, ich kann das mit den nachlassenden Reaktionen nicht so bestätigen. Im Gegenteil denke ich sicherer, viel sicherer zu fahren, als mit 18-25 Jahren. Trotzdem nicht gerade lahm aber auch nicht immer am Limit, muss keinem mehr etwas beweisen. 50 Jahre Motorrad - Erfahrung, wenn man meine Kleinkraftradzeit mitzählt, wiegt schwer. Klar sind Prozesse schleichend, was die Selbstwahrnehmung erschwert. Bei manchen älteren Mitbürgern sieht es vielleicht tatsächlich schlecht aus mit den Reaktionen. Aber wie viele Verkehrstote gibt es durch "Alte" und wieviele durch junge Raser, betrunkene unter Drogen stehende, depressive , durchgeknallte Spinner, Rechthaber oder Schleicher, die dann zwar oft nicht selbst verwickelt sind, aber ursächliche Auslöser von waghalsigen Aktionen? Und dann noch diese tollen supererfahrenen LKW-Fahrer, die gern ihre Millionen Erfahrungs-Kilometer ins Feld führen, die sie bei geradeaus 80 km/h (viele fahren auch über 90) auf Autobahnen abspulen, davon die halbe Zeit im Stau. Und während sie dann Zeitung lesen, Pornos oder Fernsehen gucken, sich die Fußnägel schneiden oder vor lauter Eintönigkeit Kaffee kochen, übersehen sie das Stauende, ziehen mal eben rücksichtslos auf die linke Spur, um 3 km/h schneller zu sein, wenn du mit 180 angekachelt kommst. Vor diesen schlecht geschulten, oft mittelmäßigen und minderbemittelten Typen habe ich am meisten Angst. Ich hatte selbst einen Klasse 2, der mir automatisch mit 50 entzogen wurde, kein Test gemacht, weil ich den beruflich als Ing nicht mehr brauche. Ich wette, der Anteil an Verkehrsunfällen der Ü 65 - Fraktion ist denkbar klein. Es gibt ich meine um 10.000 tödliche Haushaltsunfälle pro Jahr, etwa gleich viele Fahrradtote (sollen die Fahrradfahrer nun auch alle zum 5-Jahres-Test?) wie tödlich verunglückte Motorradfahrer ca. 500 und noch viel mehr Tote durch Herz-Kreislauf-Versagen (5-stellig), also Überfressen bei Bewegungsmangel oder/und infolge Alkoholkonsum. Bei Licht betrachtet scheint mir das einmal wieder so ein EU-Verwaltungsmurks zu werden, der an der völlig falsche Ecke ansetzt, weil es so schön plakativ ist und die Ärmelschonerriege dann was abliefern kann, was unser Leben de Facto nur weiter verkompliziert. Schilderwald beseitigen bringt mal echt etwas (Holland hat es bewiesen), mal daran arbeiten wegzulassen würde die Sympathie für Brüssel deutlich steigern. Wenn, dann Tests für alle Radfahrer bis Busfahrer, jung bis alt, alles andere ist dummes Zeug und wäre überdies diskriminierend. Und wie ein Vorredner sagte, Null Unfalltote geht nicht, nicht, wenn wir alle zu Fuß gehen würden, auch nicht beim autonomen Fahren.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.069
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Meines Wissens gibt es in D, außer auf Autobahnen, keine Mindestgeschwindigkeitsvorschrift....also: in der Ruhe liegt die Kraft.

Ich fühle manchmal auch den Drang, wenn ich mit dem Alpina unterwegs bin und so ein "Halbstarker" meint überholen zu müssen, ihn auf der Gegenfahrbahn "versauern" zu lassen....aber die Altersweisheit verbietet das .... :wink:
Und die StVO
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
1.000
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Darum mache ich das als braver Staatsbürger auch nicht.....aber 4 Jahre beruflicher Aufenthalt in Afrika können den Charakter im Straßenverkehr verderben.... :wink:
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70 - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Oben