Fahrmodi in den Bergen

Diskutiere Fahrmodi in den Bergen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; (Nicht nur) Spitzkehren gehen in jedem Modus. Lese ich u. a. Aussagen, dass nur der Dynamikmodus zum fahren taugt, frage ich mich nach den...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.274
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
(Nicht nur) Spitzkehren gehen in jedem Modus.

Lese ich u. a. Aussagen, dass nur der Dynamikmodus zum fahren taugt, frage ich mich nach den Fahrfähigkeiten einiger Protagonisten. Welcher individuell der passendste ist, ist eine andere Sache.

Selbst im Dynamikmodus werden einige von einem 1200-Trecker locker überholt bzw. kommen nicht an diesen vorbei. Woran mag das wohl liegen?

Als Neuling mit der 1250er würde ich selbst die unterschiedlichen Optionen testen, vor einer/der großen Tour, und aus meiner Sicht spricht nichts dagegen mit dem Touring-Modus zu starten. Eine Anpassung ist immer möglich.
 
Chart11

Chart11

Dabei seit
25.07.2021
Beiträge
71
Ort
Hessisch Uganda
Modell
R1250 GS TB Neon Schwarz, S1000R '17
Ich oute mich jetzt mal: Rein vom Ansprechverhalten (Gasannahme) finde ich den Unterschied bei der GS zwischen Road und Dynamic für mein Empfinden nicht gerade weltbewegend…fahre deshalb meist im Modus Road.
ABS und DTC sind natürlich nochmal was anderes bzw regeln da deutlich anders…nur bevor hier wieder einige aus dem Gebüsch hüpfen…😇
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.794
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Als Unwissender frage ich mich, hat die GS kein elektronisch geregeltes aktives Fahrwerk? Falls ja, kann sie doch sicher auch im Road Modus sehr sportlich bewegt werden, nicht? Dann macht die Dämpfung vorne automatisch zu beim scharfen Anbremsen und hinten beim heftigen Beschleunigen, wodurch eine sportliche Grundeinstellung gar nicht benötigt wird.

Bei der neuen 1200er Speed Triple RR (nicht bei der RS) ist das jedenfalls so. Ich fahre mit der zur Zeit auch am Pass meistens im Road Modus, da genügend sportlich bei gleichzeitig komfortabler Federung.

Gruß
Serpel
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Dynamic weil es mir am besten taugt. Rain wenn es nass und rutschig wird. ECO ist meiner Meinung nach keine Option. Wenn Du meist im Road Modus faehrst und dich wohl dabei fuehlst dann ist es auch in den Bergen kein Problem. Richtige Gangwahl und das Motorrad "auf Zug" halten.
Druecken und/oder Legen halte ich beim Fahren von Spitzkehren fuer wichtigere Kriterien als den gewaehlten Fahrmodus. Jede(r) hat seinen eigenen Ansatz.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.511
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Als Unwissender frage ich mich, hat die GS kein elektronisch geregeltes aktives Fahrwerk? Falls ja, kann sie doch sicher auch im Road Modus sehr sportlich bewegt werden, nicht? Dann macht die Dämpfung vorne automatisch zu beim scharfen Anbremsen und hinten beim heftigen Beschleunigen, wodurch eine sportliche Grundeinstellung gar nicht benötigt wird.

Bei der neuen 1200er Speed Triple RR (nicht bei der RS) ist das jedenfalls so. Ich fahre mit der zur Zeit auch am Pass meistens im Road Modus, da genügend sportlich bei gleichzeitig komfortabler Federung.

Gruß
Serpel
Wann hast Du das letzte mal eine GS gefahren? :o

Die Dämpfung braucht auch beim scharfen Anbremsen vorne nicht zumachen, da der Telelever jegliches Eintauchen auf der Bremse schon im Ansatz verhindert. (die Front bleibt oben!!!)

Damit bleibt die Dämpfung einfühlsam und es gibt kein Trampeln auf der Bremse, selbst bei Buckelpisten in der Anbremszone, so wie es bei normalen Mopeds mit zusammengestauchtem vorderem Federweg bzw. wg. verhärteter Dämpfung = Möchtegern-Antidive passiert.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
226
Ort
Bayern
Modell
R1250GS 03/23
Du hast den Vorteil, des Telelevers sehr gut beschrieben. Dazu kommt noch, dass es beim Bremsen, in der Kurve nicht zum eintauchen und damit verlassen der Linie kommt, bzw. Keine Unruhe ins Fahrwerk kommt. Dafür kann ich gern auf ein bisschen Rückmeldung von der Straße verzichten.
 
Ginsoft

Ginsoft

Dabei seit
09.07.2023
Beiträge
7
Ort
Städteregion Aachen
Modell
R1250 GS Rallye MJ23
Ich schließe mich einigen Vorschreibern ;-) an!

Die Wahl des Modus ist erstmal, persönliches Gefühl.
Ich bin schon hunderte Pässe und tausende Kehren gefahren und der wichtigste Modus ist der Verstand.
Beim fahren diesen Einsetzen und jetzt heißt es BLICKFÜHRUNG, denn wo man hinschaut fährt man hin! Wie schon erwähnt, scheisse rein in die Kurve, heißt scheisse raus.

KURVENLINIE ist auch ein ganz großer Faktor, was viele leider falsch machen.
Als nächstes, lieber einen Gang zu niedrig als untertourig, denn sonst musst du oft mit der Kupplung arbeiten.

Jetzt heißt es Erfahrung sammeln, ruhig und besonnen starte und nicht zu viel denken, denn wer denkt verliert (frei nach Franz Klammer)

UND GANZ WICHTIG
EINFACH GENIESSEN 🏍🏞☀👍👍👍
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
3.660
Ort
Belgien
Modell
Gs 1250 Rallye -22
Wer mit road zufrieden ist, hätte eigentlich bei der 1200er bleiben können.
1), Unfall im Jahr 2021
2), Motorrad wird auf dem Geschäft auf 4 Jahre abgeschrieben, da das vom Unfall 3 Jahre war und ich mindestens 1 Jahr lang nicht fahren konnte.
3) Ich kann kaufen was ich will, wir sind ja nicht verheiratet, richtig?
:yeahh:
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.511
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich schließe mich einigen Vorschreibern ;-) an!

Die Wahl des Modus ist erstmal, persönliches Gefühl.
Ich bin schon hunderte Pässe und tausende Kehren gefahren und der wichtigste Modus ist der Verstand.
Beim fahren diesen Einsetzen und jetzt heißt es BLICKFÜHRUNG, denn wo man hinschaut fährt man hin! Wie schon erwähnt, scheisse rein in die Kurve, heißt scheisse raus.

KURVENLINIE ist auch ein ganz großer Faktor, was viele leider falsch machen.
Als nächstes, lieber einen Gang zu niedrig als untertourig, denn sonst musst du oft mit der Kupplung arbeiten.


UND GANZ WICHTIG
EINFACH GENIESSEN 🏍🏞☀👍👍👍
Reüssiere ich das richtig, Blickführung ersetzt den Fahrmodi?. Dann können wir ja viel Geld sparen demnächst. Oder BMW bietet eine automatisch optimierte Blickführung an (Freigabe des Visierauschnittes gemäß Kamera-KI nur da, wo die optimale Fahrlinie ist)
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.526
Modell
R 1300 GS Triple Black
Fahrmodi ROAD auf der Autobahn und beim gemütlichen Landstraßen cruisen
Fahrmodus DYNAMIC in den Bergen mit Kehren und Serpentinen aufgrund des strafferen Fahrwerks und der Gasannahme
 
E

elli-bohm

Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
186
Ort
Rheinland
Modell
GS 1200 u.a.
Je mehr Technik an den Dingern verbaut ist umso mehr "Anwender-Probleme" und Ablenkung beim Fahren damit. Ich stelle das Bike im Alltag auf Dynamik und bei Regen auf Rain - und gut ist. Den Rest mache ich mit der rechten Hand.

P.S. Beim Pässe-Fahren ist die Blickführung, Drehzahl ("die Drehzahl ist dein Freund")und das richtige Ausnutzen bzw. deiner Fahrbahnhälfte wichtiger als der Fahrmodus. Und üben, üben , üben.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Reüssiere ich das richtig, Blickführung ersetzt den Fahrmodi?. Dann können wir ja viel Geld sparen demnächst. Oder BMW bietet eine automatisch optimierte Blickführung an (Freigabe des Visierauschnittes gemäß Kamera-KI nur da, wo die optimale Fahrlinie ist)
nein,
RICHTIGE Blickführung ist wichtiger als
richtiger Fahrmodus ☝
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.292
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Also hier sind sie alle versammelt, die Profis die im Dynamik-Modus bei uns immer die Kehren zuparken? :redcarded:

Der Modus ist eigentlich zweitrangig, denn wer keine Kehren fahren kann, der kann dies auch nicht im Rain, Road, Dynamic, Eco oder was auch immer Modus nicht.

Mein Tipp an @gothic66 : Fahr so, wie du zu Hause auch fährst, dann brauchst dich an nichts anderes gewöhnen. Und genieße die Berge, du hast dir ja auch sehr gut ausgebaute Strecken ausgesucht. Lässt sich dann noch beliebig steigern im Schwierigkeitsgrad, aber für den Anfang machst du es mit deiner Streckenwahl schon gut.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.508
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Kann man überhaupt mit einer GS in den Bergen fahren, denn es gibt ja kein Berg Fahrprogramm?

Muss ich jetzt meinen bevorstehenden Alpen Urlaub abbrechen? Was soll ich tun?
Besser zuhause bleiben, was da alles passieren kann 🫣
 
Thema:

Fahrmodi in den Bergen

Fahrmodi in den Bergen - Ähnliche Themen

  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi

    Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi: Ich hatte bis heute nie so richtig verstanden, was genau die verschiedenen Einstellungen eigentlich bewirken, habe jetzt aber drei Videos gesehen...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen

    Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen: Hi, ich fahre mit Fahrmodi Pro und eingebautem Codierstecker. Damit stehen mir zur Auswahl Rain, Road, Dynamic Pro und Enduro Pro. Ich glaube...
  • Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi?

    Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi?: Hallo Mein Vater berichtete mir gerade voller Überzeugung, dass bei seiner 1250 der Schaltassistent viiiieeeel besser funktioniert, wenn er im...
  • Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi? - Ähnliche Themen

  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi

    Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi: Ich hatte bis heute nie so richtig verstanden, was genau die verschiedenen Einstellungen eigentlich bewirken, habe jetzt aber drei Videos gesehen...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen

    Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen: Hi, ich fahre mit Fahrmodi Pro und eingebautem Codierstecker. Damit stehen mir zur Auswahl Rain, Road, Dynamic Pro und Enduro Pro. Ich glaube...
  • Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi?

    Schaltassistent abhängig vom Fahrmodi?: Hallo Mein Vater berichtete mir gerade voller Überzeugung, dass bei seiner 1250 der Schaltassistent viiiieeeel besser funktioniert, wenn er im...
  • Oben