Fahrmodi in den Bergen

Diskutiere Fahrmodi in den Bergen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zumindest hat sich der TO zuletzt in Beitrag #28 sehr sachlich geäußert, seither sieht er vermutlich ganz entspannt seiner Tour entgegen. Jetzt...
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
308
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
…Es wird immer skurriler hier - aber wenn es hilft .... ;)
Zumindest hat sich der TO zuletzt in Beitrag #28 sehr sachlich geäußert, seither sieht er vermutlich ganz entspannt seiner Tour entgegen.
Jetzt sind wir bei Beitrag #80. Dass der Thread skurrile Formen annimmt, liegt nicht am TO :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.182
Ort
Belgien
Heute haben wir also den Dynamic-Modus eingeschaltet, aber mit der anderen Taste auf Dynamic-B gestellt, was perfekt funktioniert und eine sehr schöne Tour ergibt.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ich verstehe gar nicht diese ganze Diskussion über die angebotenen Helferlein. Anstatt zufrieden zu sein, dass es im Notfall ein System gibt, was einem vielleicht nützliche Sekunden rettet, wird die Vergangenheit herbei zitiert. Zusätzliche Sicherheit auf zwei Rädern ist immer nützlich.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.579
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Für Deine Entscheidung kann Dir vermutlich niemand hier helfen. Ernstgemeinte Antworten können helfen, müssen sie aber nicht. Spaßige Antworten wirst Du aber vermutlich auch bekommen.

Lese das Handbuch (ab Seite 84) und teste es selbst. Denke dabei daran:
  • die unterschiedlichen Reaktionen auf Gasgriffdrehungen spürst Du normalerweise selbst.
  • die unterschiedlichen Reaktionen der elektrischen Helferlein ABS, ASC/DTC (bei "rain" früher, bei "Dynamic" später) eventuell nie, vielleicht aber auch erst, wenn es für Dich zu spät ist.

Hier entscheiden Deine Fahrroutine, Dein bevorzugter Fahrstil, sprich Deine "Interessen", fährst Du mit Sozia usw.

Ich fahre sehr häufig/überwiegend auch bei trockener Straße in "rain". Mein Stil: entspannt/touristisch mit ab und zu kurzen sportlichen Einlagen. Die Leistungsentfaltung reicht mir immer. In einer meiner Hausstrecken-Lieblingskurven (B 463/B 32, ab Kreisverkehr Nollhof, vierspurig mit Mittelleitplanke und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, bergab Fahrtrichtung Sigmaringen, Geschwindigkeit ab Kreisverkehr stark beschleunigend bis um/knapp über 200 km/h: da blinkt die gelbe Kontrollleuchte in Modus rain bei ordentlicher Schräglage trotz trockener Fahrbahn und signalsiert ein Eingreifen, aber vermutlich so sanft, dass ich das nicht spüre. In Modus road oder Dynamik blinkt es nicht. Schneller bin ich damit aber an der gleichen Strecke auch nicht.

Für mich der Hauptgrund, weshalb ich fast nur in "rain" fahre.

Edit 22.08.23:
ich hatte einen Fehler eingebaut und jetzt geändert: blinken tut es in Modus "rain". In den beiden anderen Modi dagegen nicht.
Ich habe heute erst gesehen, dass ich einen kleinen Fehler übersehen hatte , deshalb hier mein Nachtrag als Edit:

Edit 22.08.23:
ich hatte einen Fehler eingebaut und jetzt geändert: blinken tut es in Modus "rain". In den beiden anderen Modi dagegen nicht.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.414
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Mal wieder ernsthaft.

Ich fahre am Pass meistens "Road", manchmal "Sport". Obwohl der Unterschied deutlich zu spüren ist, glaube ich nicht, dass ich in der härteren Einstellung schneller bin. Hab ich zwar noch nie gemacht, aber es wäre mal einen Versuch wert: auf Zeit zu fahren - schließlich hat die Speed einen (einfach zu bedienenden) Laptimer. Nicht auf der letzten Rille (ist ja öffentlicher Straßenverkehr), sondern beide Male relaxt flott mit etwa gleichem Einsatz.

Dann mal schauen, ob die sportliche Einstellung grundsätzlich schneller macht.

Gruß
Serpel
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Die RNineT- hat modi? :confused: Hat die nicht noch einen Gaszug?

Oder meinst Du Deine Triumph?
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Mal wieder ernsthaft.

Ich fahre am Pass meistens "Road", manchmal "Sport". Obwohl der Unterschied deutlich zu spüren ist, glaube ich nicht, dass ich in der härteren Einstellung schneller bin. Hab ich zwar noch nie gemacht, aber es wäre mal einen Versuch wert: auf Zeit zu fahren - schließlich hat die Speed einen (einfach zu bedienenden) Laptimer. Nicht auf der letzten Rille (ist ja öffentlicher Straßenverkehr), sondern beide Male relaxt flott mit etwa gleichem Einsatz.

Dann mal schauen, ob die sportliche Einstellung grundsätzlich schneller macht.

Gruß
Serpel
Es geht doch nicht rein um die Schnelligkeit, sondern um das straffere Fahrwerk im Dynamic Modus, damit lassen sich Kehren anders fahren als im Road Modus, da dieser weicher abgestimmt ist.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.414
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die RNineT- hat modi? :confused: Hat die nicht noch einen Gaszug?

Oder meinst Du Deine Triumph?
Steht da - ich schreibe von der "Speed" (also Triumph).

Die 9T hab ich nicht mehr - verkauft wegen des unsäglichen BMW-Engagements bei der Impfkampagne ("Freude am Impfen").

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.414
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Es geht doch nicht rein um die Schnelligkeit, sondern um das straffere Fahrwerk im Dynamic Modus, damit lassen sich Kehren anders fahren als im Road Modus, da dieser weicher abgestimmt ist.
Die Idee ist: Da "einfacher" Fahren nicht messbar ist, wird stattdessen verglichen, ob die sportliche Einstellung tatsächlich die schnellere ist. Denn dann ist anzunehmen, dass sie auch die einfacher zu fahrende ist. Oder so.

Gruß
Serpel
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.521
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Es geht doch nicht rein um die Schnelligkeit, sondern um das straffere Fahrwerk im Dynamic Modus, damit lassen sich Kehren anders fahren als im Road Modus, da dieser weicher abgestimmt ist.
Du kannst doch im Roadmodus auf Knopfdruck das Fahrwerk auf Dynamic stellen. Das mache ich tagtäglich so, wenn sich die Straßenverhältnisse ändern.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Du kannst doch im Roadmodus auf Knopfdruck das Fahrwerk auf Dynamic stellen. Das mache ich tagtäglich so, wenn sich die Straßenverhältnisse ändern.
Das ist mir bewusst, aber wenn ich den ganzen Tag in den Bergen unterwegs bin, warum sollte ich dann den von mir gewählten Modus ändern? Ich mag in den Kehren das straffere Fahrwerk und wähle deshalb den Dynamic Modus. Es kann doch jeder in dem Modus fahren wie er möchte.....
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.521
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Ok, Missverständnis! Bleibst du immer im Dynamicmodus? Mir ist das auf Rüttelpisten zu hart.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ok, Missverständnis! Bleibst du immer im Dynamicmodus? Mir ist das auf Rüttelpisten zu hart.
Ja, ich Wechsel da nicht ständig hin und her, dass Fahrwerk der GS ist ja im Vergleich zu manchen anderem Motorrad im Dynamic Modus noch sehr angenehm
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.985
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ja genau, dieses meinte ich. Damit wird die GS schon deutlich straffer als mit dem normalen ESA Next Fahrwerk. Aus meiner Sicht mit 85kg dann zu straff für schlechte Straßen.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ich hab noch "Enduro Pro" mit weicherer Federungsstufe und gleichem Gasverhalten....für "schlechte" Straßen in Betrieb, ansonsten nur "Road"
Moin, das interessiert mich. Heißt, du fährst quasi alles in Road, lediglich die Dämpfung offen, sprich soft!?

Mir ist nämlich ehrlicherweise das Fahrwerk in Road zu hölzern, trampelig. Von ner Reiseenduro habe ich was anderes erwartet, deswegen dachte ich auch schon darüber nach, mir den Enduro Pro Modus entsprechend zu konfigurieren.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.689
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Moin, das interessiert mich. Heißt, du fährst quasi alles in Road, lediglich die Dämpfung offen, sprich soft!?

Mir ist nämlich ehrlicherweise das Fahrwerk in Road zu hölzern, trampelig. Von ner Reiseenduro habe ich was anderes erwartet, deswegen dachte ich auch schon darüber nach, mir den Enduro Pro Modus entsprechend zu konfigurieren.
War das nicht so, dass bei Enduro(Pro) hinten das ABS deaktiviert ist?
 
Thema:

Fahrmodi in den Bergen

Fahrmodi in den Bergen - Ähnliche Themen

  • Neue Fahrmodi nach Update

    Neue Fahrmodi nach Update: Hallo Hatte den Relaisrückruf und die Höhenregulierung hatte Fehler gebracht . Neues Update (bin bis jetzt nur nach Hause gefahren ) Zwei neue...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi

    Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi: Ich hatte bis heute nie so richtig verstanden, was genau die verschiedenen Einstellungen eigentlich bewirken, habe jetzt aber drei Videos gesehen...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen

    Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen: Hi, ich fahre mit Fahrmodi Pro und eingebautem Codierstecker. Damit stehen mir zur Auswahl Rain, Road, Dynamic Pro und Enduro Pro. Ich glaube...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen - Ähnliche Themen

  • Neue Fahrmodi nach Update

    Neue Fahrmodi nach Update: Hallo Hatte den Relaisrückruf und die Höhenregulierung hatte Fehler gebracht . Neues Update (bin bis jetzt nur nach Hause gefahren ) Zwei neue...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!

    Fahrmodi fehlen im Menue Einstellungen!: Hallo Leute, ich habe mir nach langem Suchen letzte Woch eine R1200 GSA Bj. 2018 mit knapp 20.000 Km zugelegt. Laut Vorbesitzerin, hat die...
  • Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi

    Einstellungen gut erklärt: Federung, Dämpfung, Fahrmodi: Ich hatte bis heute nie so richtig verstanden, was genau die verschiedenen Einstellungen eigentlich bewirken, habe jetzt aber drei Videos gesehen...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen

    Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen: Hi, ich fahre mit Fahrmodi Pro und eingebautem Codierstecker. Damit stehen mir zur Auswahl Rain, Road, Dynamic Pro und Enduro Pro. Ich glaube...
  • Oben