Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja das ist doch klar. Das ist natürlich völlig sebstverständlich deren Problem Ihren Kunden zu helfen. Nur hat das nix mit Arroganz und...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.068
Modell
R1300GS ASA
Ja das ist doch klar. Das ist natürlich völlig sebstverständlich deren Problem Ihren Kunden zu helfen.
Nur hat das nix mit Arroganz und Armseligkeit zu tun, darum gehts. Drück ich mich wirklich so kryptisch aus? :-)
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
991
Zulieferer hin oder her, für den Kunden ist immer BMW, der Fahrzeughersteller, der Ansprechpartner. Bei Problemen kommt es dann häufig stark auf den Händler vor Ort an. (Auch) Da scheint mir bei einigen etwas im Argen zu liegen.
Und es ist die ganze Kette von Entwicklung->Produktion/Einkauf->Verkauf->Wartung. Ich war selbst Ingenieur (E-Technik) und hatte viel mit Automotive Entwicklungsabteilungen zu tun. Ich wundere mich heute immer noch dass da ziemlich zuverlässige Kfz in Masse rauskommen die viel Fahrspass vermitteln und zudem auch schöne Statussymbole sind.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Auch meine GS steht jetzt seit knapp 3 Wochen in der Werkstatt. Warum und wieso es ist mir egal, Fakt ist, ich kann sie nicht fahren. Und daran bin ich nicht schuld. Ich habe ein hochpreisiges Motorrad gekauft und erwarte das es funktioniert. Und das der Hersteller schnell und zügig den Fehler behebt wenn einer auftreten sollte. Nur ist es leider so das zu diesen Zeiten der BMW Service völlig überlastet ist und Aufträge vor sich her schiebt die er nicht bearbeiten kann. Und somit muss ich warten. Wobei mir auch noch keiner sagen kann ob mit der Reparatur mein Problem behoben ist. Das wird sich erst zeigen wenn diese durchgeführt wird. Sehr enttäuschend für mich ist leider auch die Kommunikation seitens der Herstellers, die BMW Kundenbetreuung beantwortet meine Mail erst gar nicht. Von Verantwortung / Entschuldigung für diesen Umstand, keine Spur.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die BMW Kundenbetreuung beantwortet meine Mail erst gar nicht.
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Grundsätzlich erhalte ich auf Mailanfragen an motorrad@bmw.de sehr kurzfristig eine Antwort (1-3 Tage).
Ob jeder mit der Antwort immer zufrieden ist, ist eine andere Sache. Auf jeden Fall wäre ich sehr stinkig wenn mein Motorrad häufiger und dazu noch länger (> 1 Woche) in der Werkstatt stehen würde/müsste. Ein Motorrad, welches mir in Fahrt sehr viel Spaß bereitet hat, musste deshalb gehen. Vor vielen Jahren zwei weitere, allerdings Gebrauchte.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Meine zweite Anfrage, diesmal an eine andere Stelle, also nicht die "Kundenbetreuung" wurde zeitnah mit dem Inhalt beantwortet das man mein Anliegen weiterleitet und ich aufgrund der Osterfeiertage mit Verzögerungen rechnen müßte. Genau die Tage, mit der ich eigentlich mit meiner GS fahren wollte.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.498
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auch meine GS steht jetzt seit knapp 3 Wochen in der Werkstatt. Warum und wieso es ist mir egal, Fakt ist, ich kann sie nicht fahren. Und daran bin ich nicht schuld. Ich habe ein hochpreisiges Motorrad gekauft und erwarte das es funktioniert. Und das der Hersteller schnell und zügig den Fehler behebt wenn einer auftreten sollte. Nur ist es leider so das zu diesen Zeiten der BMW Service völlig überlastet ist und Aufträge vor sich her schiebt die er nicht bearbeiten kann. Und somit muss ich warten. Wobei mir auch noch keiner sagen kann ob mit der Reparatur mein Problem behoben ist. Das wird sich erst zeigen wenn diese durchgeführt wird. Sehr enttäuschend für mich ist leider auch die Kommunikation seitens der Herstellers, die BMW Kundenbetreuung beantwortet meine Mail erst gar nicht. Von Verantwortung / Entschuldigung für diesen Umstand, keine Spur.
Mein "Gefällt mir" heißt nicht, dass ich mich über Dein Pech freue. Sondern über die Info. Wenn alles behoben ist, würde mich interessieren, was defekt war. Danke vorab.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
345
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Nachdem ich in den letzten Tagen aufmerksam "nur" mitgelesen habe und ich dachte, dass mein Problem dauerhaft gelöst ist. Heute nach einer Pause kam für mich erstmals die Meldung Fahrwerkhöhenverstellung in der unteren Position ausgefallen. Im Gegensatz zum Ausfall in der oberen Position, geht die Meldung und das Fahrwerk nicht mehr aus den unteren Stellung in die Fahrstellung zurück. Nach knapp 150 km in der unteren und 19 tkm als Gesamtlaufleistung geht sie am Dienstag zum Freundlichen.
Er hat nun etwas Druck, den am kommenden Wochenende geht's in den Urlaub.
Es ist somit der 3. Reparaturversuch und auch der Letzte. Einen weiteren Ausfall der Fahrwerkhöhenverstellung ist für mich inakzeptabel.
20250419_204602.jpg
 
Maddin_87

Maddin_87

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
75
Da in diesem Thema die Garantieverlängerung gerade erst angesprochen wurde, also an diejenigen, die sie abgeschlossen haben:
Muss man in der Zeit dann den Service auch bei BMW machen lassen oder geht auch eine freie Werkstatt?
Hat jemand hier evtl die avb, die er mir mal zusenden könnte?
 
D

Dritz

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
21
Modell
R1300 GSA
Tja, mich hat es heute erwischt, nach 2.000 Km.
1300 GSA, Produktion Anfang Februar 2025.
Fahrwerk eingeschränkt, Anheben nicht möglich, Beiladung Anpassung nicht möglich.
Wenn ich durch die Posts hier gehe, ist es meistens eine neue Pumpe ?
Oder hat bei jemanden auch eine neue SW geholfen ?
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.413
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Da in diesem Thema die Garantieverlängerung gerade erst angesprochen wurde, also an diejenigen, die sie abgeschlossen haben:
Muss man in der Zeit dann den Service auch bei BMW machen lassen oder geht auch eine freie Werkstatt?
Hat jemand hier evtl die avb, die er mir mal zusenden könnte?
Für Garantieangelegenheiten reicht eine Inspektion nach Herstellervorgaben von einer freien Werkstatt..so meine Erfahrung.

Jegliche Kulanzregelungen sollen wohl dann aber Geschichte sein. So gehört, nicht selbst erlebt
 
Maxo97

Maxo97

Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
4
Tja, mich hat es heute erwischt, nach 2.000 Km.
1300 GSA, Produktion Anfang Februar 2025.
Fahrwerk eingeschränkt, Anheben nicht möglich, Beiladung Anpassung nicht möglich.
Wenn ich durch die Posts hier gehe, ist es meistens eine neue Pumpe ?
Oder hat bei jemanden auch eine neue SW geholfen ?
Hallo, meine GSA steht ja inzwischen seit über 2 Wochen beim Händler.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, wird der Hydraulikdämpfer ausgetauscht, zumindest bei meinem Problem (wie von dir beschrieben). Dazu kommt dann noch eine Programmierung, die über BMW erfolgt und nicht durch den Händler vorgenommen werden kann.
Vor 14 Tagen war die Situation so, dass nur zwei Dämpfer zur Verfügung standen. Die Zulieferung dauerte etwas länger als erwartet. Leider war am ersten Dämpfer ein Anschluss defekt, sodass dieser nicht verbaut wurde.
Daraufhin wurde sofort der weitere zur Verfügung stehende Dämpfer per Express geordert, welcher nunmehr verbaut wird / wurde.
Dabei handelt es sich wohl um eine neue Generation von Dämpfer, was mich persönlich hoffen lässt.
Allerdings soll es ein enormer Aufwand sein, dieses Bauteil auszutauschen.
Gerüchten zu Folge geht man von einer bevorstehenden Rückrufaktion aus.
Ich erwarte nächste Woche ein Update meines Händlers und kann dann vielleicht weiteres berichten.
 
D

Dritz

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
21
Modell
R1300 GSA
Hallo, meine GSA steht ja inzwischen seit über 2 Wochen beim Händler.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, wird der Hydraulikdämpfer ausgetauscht, zumindest bei meinem Problem (wie von dir beschrieben). Dazu kommt dann noch eine Programmierung, die über BMW erfolgt und nicht durch den Händler vorgenommen werden kann.
Vor 14 Tagen war die Situation so, dass nur zwei Dämpfer zur Verfügung standen. Die Zulieferung dauerte etwas länger als erwartet. Leider war am ersten Dämpfer ein Anschluss defekt, sodass dieser nicht verbaut wurde.
Daraufhin wurde sofort der weitere zur Verfügung stehende Dämpfer per Express geordert, welcher nunmehr verbaut wird / wurde.
Dabei handelt es sich wohl um eine neue Generation von Dämpfer, was mich persönlich hoffen lässt.
Allerdings soll es ein enormer Aufwand sein, dieses Bauteil auszutauschen.
Gerüchten zu Folge geht man von einer bevorstehenden Rückrufaktion aus.
Ich erwarte nächste Woche ein Update meines Händlers und kann dann vielleicht weiteres berichten.
Ich bin begeistert. In zwei Wochen wollte ich wieder auf Tour und im Juni nach Sardinien.
Hast Du denn für die Zeit eine Ersatzmaschine zum Fahren bekommen ?
 
Maxo97

Maxo97

Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
4
Ich bin begeistert. In zwei Wochen wollte ich wieder auf Tour und im Juni nach Sardinien.
Hast Du denn für die Zeit eine Ersatzmaschine zum Fahren bekommen ?
Da Drücke ich dir die Daumen.
Ein Ersatzfahrzeug habe ich nicht, muss aber dazu sagen, dass ich das auch nicht thematisiert habe.
 
D

Dritz

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
21
Modell
R1300 GSA
Merkwürdig, hatte meine GSA nun an das Batterieladegerät gehängt (3 Std.) und die Fehlermeldungen tauchen nach Einschalten der Zündung nicht mehr auf.
Davor kamen immer die direkt die Fehlermeldungen beim Einschalten...
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.505
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Lithium Ion Batterie?
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben