Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ToddyGS, Das wird schon, musst nur beharrlich dran bleiben. Hoffe das bmw seine Kunden in Zukunft besser betreut.
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
253
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Moin Haeng, danke Dir. Ja, musste wegen Tieferlegung knapp 20 Wochen auf die Kiste warten. Und jetzt das ist doof. Wenn ich die Kiste jeden Tag bräuchte, um zur Arbeit zu fahren, wäre das keine Option.
Hallo ToddyGS,
Das wird schon, musst nur beharrlich dran bleiben.
Hoffe das bmw seine Kunden in Zukunft besser betreut.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
267
Also mein BMW Mensch hat mich eben angerufen. Das Moped ist abholbereit.
Gemacht wurde nur Software des Fahrwerksteuergeräts erneut aufgespielt - gleicher Softwarestand - und der Ölstand kontrolliert. War wohl im Sollbereich. Das Fahrwerk wurde neu kalibriert und das wars.

Ich bin gespannt. So direkt hat er mir nichts genaues über kommende Fehleranfälligkeit sagen können. Ich kenne ihn und er macht seine Arbeit gut. Deswegen werte ich das nicht. Ganz sicher klang alles aber nicht. Ich hoffe dennoch, dass das Abhilfe schafft und fehlerfrei bleibt.

Am Samstag ist wieder alles einmal komplett ausgefallen. Heute oder Morgen, bring ich das Moped wieder rein nach München in die Niederlassung. Mal schauen, was dieses mal gemacht wird und wann ich die Kiste wieder bekomme.

Ich vermute, dass wird meine letzte BMW sein. =)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.890
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Am Samstag ist wieder alles einmal komplett ausgefallen.
Das war abzusehen. "Nur" eine Prüfung, neue Kalibrierung und eventuell eine aktuelle Software aufspielen, hilft so gut wie nie dauerhaft. Da muss eine neue Hydraulikpumpe rein. Mit der neuen scheint danach Ruhe zu sein. Langzeiterfahrungen, z. B. >20.000 Km?

Die Händler sind vom Werk angehalten, ohne die Freigabe aus München läuft gar nichts, im ersten Schritt "nur" eine Prüfung etc. durchzuführen. Grundsätzlich vertane Zeit und ärgerlich für den Kunden, der wegen des gleichen Fehlers nochmals auf sein Motorrad verzichten muss.

Aber auch in diesem Punkt zeigt sich wieder:
Weshalb funktioniert die adaptive Fahrwerksabsenkung bei einigen von Anfang an und bei anderen, so auch bei meiner, nicht? Unabhängig vom Produktionsdatum?
Zumindest der Pumpenaustausch klappte bei meiner 1300er kurzfristig in nur wenigen Tagen.

Ob in der laufenden Serie bereits die neuen Hydraulikpumpen eingesetzt werden, weiß ich nicht bzw. konnte mein Ansprechpartner mir vor einigen Wochen nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
267
Produktionsdatum war der 7.24.
Der erste Ausfall kam bei 10tkm. Und jetzt wieder bei 13tkm und 13,5tkm.

Das Einzige was mir dabei auffiel, war, dass es jedes mal um die 30 Grad hatte. Samstag waren es 29 Grad.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.424
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das war abzusehen. "Nur" eine Prüfung, neue Kalibrierung und eventuell eine aktuelle Software aufspielen, hilft so gut wie nie dauerhaft. Da muss eine neue Hydraulikpumpe rein. Mit der neuen scheint danach Ruhe zu sein. Langzeiterfahrungen, z. B. >20.000 Km?

Die Händler sind vom Werk angehalten, ohne die Freigabe aus München läuft gar nichts, im ersten Schritt "nur" eine Prüfung etc. durchzuführen. Grundsätzlich vertane Zeit und ärgerlich für den Kunden, der wegen des gleichen Fehlers nochmals auf sein Motorrad verzichten muss.

Aber auch in diesem Punkt zeigt sich wieder:
Weshalb funktioniert die adaptive Fahrwerksabsenkung bei einigen von Anfang an und bei anderen, so auch bei meiner, nicht? Unabhängig vom Produktionsdatum?
Zumindest der Pumpenaustausch bei meiner 1300er kurzfrist in nur wenigen Tage.

Ob in der laufenden Serie bereits die neuen Hydraulikpumpen eingesetzt werden, weiß ich nicht bzw. konnte mein Ansprechpartner mir vor einigen Wochen nicht beantworten.
Gut erklärt. Die Händler dürften das Problem und die Lösung mittlerweile kennen. Nur gibt der Hersteller die nervtötende Verzögerungsprozedur vor. Vermutlich notgedrungen, weil die Pumpe scheinbar grade Mangelware ist.
Kenn ich leider auch aus meiner Zeit als Servicetechniker. Da gab es sporadisch auch bei guten Herstellern Serienfehler in neu entwickelten Geräten. Die Produktion der fehlerfreien Teile musste dann aufgeteilt werden auf Produktion und Reklamationen. Grabenkrieg zwischen Handel und Hersteller.
 
B

Bergzwerg

Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
18
Ich würde eher sagen, Grabenkrieg zwischen Hersteller/ Händler und Kunden. Ein so teures Motorrad mit dermaßen vielen Reklamationen geht gar nicht. Hatte eine 1250 GS, ESA Federbein vorn, nach 21.000 km undicht. Kulanz null, Arroganz pur als ich mit denen telefonierte. Ich vermute es sind die gleichen Teile in der 1300er verbaut. Ist übrigens ein "Wegwerfprodukt" eingentlich nicht zu revidieren. Wenn die Garantie rum ist, 1400 € mit Einbau.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.890
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es sind nicht die gleichen Fahrwerks-Teile wie in der 1250er verbaut. U. a. die adaptive Höhenregelung gab es bei den Vormodellen nicht.

btw: Außer dem Fahrwerksfehler, bei meiner 1300er behoben (dauerhaft?), läuft die 1300er perfekt. Alle anderen Mängel kenne ich nur hier aus dem Forum. Auch live noch nicht erlebt.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
267
Mein Moped ist nun in der Niederlassung. Pumpe ist auf Lager und wird getauscht. Gabelsimmerringe müssen auch getauscht werden.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • DTC im Urlaub ausgefallen

    DTC im Urlaub ausgefallen: Hallo, ich bin derzeit mit meiner 1250GS BJ 18 in Nordnorwegen unterwegs. Leider ist nach einer starken Bremsung die DTC ausgefallen die...
  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben