Federbein hinten verrostet

Diskutiere Federbein hinten verrostet im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ist mein erster Beitrag, also Nachsicht. Bei meiner R1200GS LC Erstzulassung 01.03.2016, die ich in 2019 mit 36000KM gebraucht gekauft...

Verrostetes Federbein

  • BMW hat kostenfrei ersetzt

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
G

Glantal_GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2019
Beiträge
5
Hallo, ist mein erster Beitrag, also Nachsicht. Bei meiner R1200GS LC Erstzulassung 01.03.2016, die ich in 2019 mit 36000KM gebraucht gekauft habe, stellte ich jetzt (45000KM) fest das dass Federbein am oberen Rand eine Großflächige Rostabplatzung hat. Es ist kein Steinschlag zu sehen. Ob der Vorgänger (in GB) das Motorrad auch im Winter und bei Streusalz gefahren hat weis ich im Moment nicht. Habt ihr das auch? Wenn ja war das Fahrzeug im Winter unterwegs? Dem Streusalz ausgesetzt? Habt ihr bei BMW reklamiert? Kosten erstattet bekommen?
 

Anhänge

G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Meine GSen hatten und haben es nicht, das sieht heftig nach Winterbetrieb und Split und Salzschäden aus. (auch punktförmige Einschläge unterrostet)
Wenn BMW das bezahlt, fresse ich einen Besen ( warum sollten sie, Moped 5 Jahre alt und eindeutige Schäden )
Bei Ebay bekommst Du für 100 - 200 Euro ein intaktes Federbein, wobei das aktuell nur Optikschäden am Lack der Feder sind (oder auch die Kolbenstange betroffen?)
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.964
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Habe mein Federbein und den Heckrahmen nach 3 Jahren wegen Rost REKLAMIERT!!

Keine Kostenübernahme von BMW!!:mad:

LG
Bertl
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.003
Ort
Rheinland
Hallo
das sieht in der Tat heftig aus. Und wie schon geschrieben nach Streusalz. Kulanz kannste knicken nach der langen Zeit.
Wie sieht denn der Rest des Moppeds aus?

gruß
gstommy68
 
G

Glantal_GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2019
Beiträge
5
Meine GSen hatten und haben es nicht, das sieht heftig nach Winterbetrieb und Split und Salzschäden aus. (auch punktförmige Einschläge unterrostet)
Wenn BMW das bezahlt, fresse ich einen Besen ( warum sollten sie, Moped 5 Jahre alt und eindeutige Schäden )
Bei Ebay bekommst Du für 100 - 200 Euro ein intaktes Federbein, wobei das aktuell nur Optikschäden am Lack der Feder sind (oder auch die Kolbenstange betroffen?)
Kolbenstange habe ich noch nicht geprüft / Ich warte noch auf Antworten von BMW
 
G

Glantal_GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2019
Beiträge
5
Hallo
das sieht in der Tat heftig aus. Und wie schon geschrieben nach Streusalz. Kulanz kannste knicken nach der langen Zeit.
Wie sieht denn der Rest des Moppeds aus?

gruß
gstommy68
Der Rest sieht sehr gut aus nirgends Rost und auch bei der großen Inspektion letztes Jahr wurde nichts festgestellt. Wenn die bei BMW den Rost nicht selbst als Mangel sehen muß ich mir wohl keine Gedanken machen, mache ich mir aber Trotzdem.
 
G

Glantal_GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2019
Beiträge
5
Habe mein Federbein und den Heckrahmen nach 3 Jahren wegen Rost REKLAMIERT!!

Keine Kostenübernahme von BMW!!:mad:

LG
Bertl
Servus Bertl, bist Du im Winter bei Streusalz gefahren? Hattest Du Bilder gemacht?
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
914
Reine optische Sache. Sicherlich ärgerlich aber man sieht es doch auch kaum oder? Das Federbein ist ja relativ versteckt....
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.122
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Reine optische Sache...
Also ich weiß nicht... das würde ich (!) auf keinen Fall so unterschreiben wollen. Schaut schon grob aus.
Und... bei der Kilometerleistung von knapp 50.000km könnte man sowieso mal über einen Stoßdämpferservice nachdenken und dann gleich die Feder mittauschen lassen...
 
G

Glantal_GS_Rider

Themenstarter
Dabei seit
27.05.2019
Beiträge
5
Also ich weiß nicht... das würde ich (!) auf keinen Fall so unterschreiben wollen. Schaut schon grob aus.
Und... bei der Kilometerleistung von knapp 50.000km könnte man sowieso mal über einen Stoßdämpferservice nachdenken und dann gleich die Feder mittauschen lassen...
Ok, ich mache mal noch ein bisschen Druck auf BMW vielleicht geben die doch nach. Wieviel kostet denn so ein Federservice und Federtausch?
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
914
Also ich weiß nicht...
Ja kann man sicherlich machen. Für mich ist da etwas der Lack abgeplatzt und dann fängt der Stahl logischerweise an zu rosten.
Wenn der TE der Meinung ist BMW zu kontaktieren und nach Kulanz an einem fünf Jahre alten Motorrad zu fragen ist das sicherlich nicht verkehrt. Lehnt BMW aber ab würde ich den Lack erstmal etwas abblättern und schauen wie schlimm es ist.
Ich sehe da keine Notwendigkeit von jetzt auf gleich ein großes Fass auf zu machen aber das muss jeder selber wissen. Meine Meinung.

Ok, ich mache mal noch ein bisschen Druck auf BMW vielleicht geben die doch nach. Wieviel kostet denn so ein Federservice und Federtausch?
Preislich sind das regional immer große Unterschiede. Am besten du fährst zu deinem Händler des Vertrauens und fragst dort direkt mal nach. Meines Wissens nach gibt es die Feder beim Vertragshändler nicht einzeln sondern nur das komplette Federbein. Werkstätten die den Kram instandsetzen und die Einzelteile reparieren lassen sich aber bestimmt auch finden.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.122
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ok, ich mache mal noch ein bisschen Druck auf BMW vielleicht geben die doch nach. Wieviel kostet denn so ein Federservice und Federtausch?
Hätte jetzt an so etwas gedacht:
Stoßdämpfer-Service - H Race-Tech Gmbh - Motorrad Stossdämpfer, Twin Shocks, Gabelkits, Cartridgekits, Gabelfedern, Bremskolben, Fussrastenanlagen, Stuttgart, Ergenzingen
oder
Franz Racing Suspension | Fahrwerkstuning | Fahrwerkspezialist für Motorräder aller Marken

Vielleicht einfach mal anrufen/anmailen und sich über die Möglichkeiten informieren
 
Thema:

Federbein hinten verrostet

Federbein hinten verrostet - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Federbein hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Oben