Federbein hinten: was ist das?

Diskutiere Federbein hinten: was ist das? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, auf der Suche nach der Ursache von einem Knarzen beim Einfedern habe ich das vorgefunden. Wo gehört dieser Ring eigentlich hin? Kann man...
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.974
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo,
auf der Suche nach der Ursache von einem Knarzen beim Einfedern habe ich das vorgefunden. Wo gehört dieser Ring eigentlich hin? Kann man den ersetzen? Das Federbein hat seit Überholung bei HH Race Tec ca. 20tkm gelaufen Gesamtlaufleistung ist 130tkm.
Der Ölfilm stammt von mir, ich habe da letztes Jahr mal was draufgetan, da ich die Feder im Federteller in Verdacht hatte.....
R1100GS, Bj.1999, 130tkm
20240330_114312.jpg
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.628
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Ich würde mal bei HH Race Tec nachfragen, ob die sich einen Reim drauf machen können.

GSrüsse
Frank
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.974
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
HH gibt es ja nicht mehr.
Da das Federbein original ist, nur die Feder eine andere, sollte das Teil bei jedem Federbein dran sein, nur was ist das?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.047
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Habe leider kein Org. Federbein zur Hand..könnte mir aber vorstellen dass es eine Art "Hülse ist, welche ein Streiffen der Feder am Dämpfergehäuse verhindert....
Evtl. auch beim Federwechsel zusätzlich eingebaut...

Ergänzung:
Hab noch ein Foto gefunden meiner Org. Federbeine ( vor dem Wechsel auf Oehlins 2016)...
R1100GS Jg. 06.94....hab das Fotos in org. Grösse eingestellt..dann kannst es detailiert anschauen.

IMG_4213.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.974
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Danke, da isser ja, der Ring. Danke für dein Bild! Ist der Dichtring am äußeren Schutzrohr. Ich habe im www nur Bilder gefunden, wo der auch gefehlt hat. Das verchromte Aussenrohr ist bei mir auch zerkratzt.
Screenshot_20240330_230559_Samsung Internet.jpg

Ist natürlich doof wenn da Dreck und Wasser reinkommt....
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.047
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Gut konnte ich Dir helfen..

Hab die beiden Federbeine noch in meiner Garage....aber war natürlich einfacher mit einem bestehenden Foto...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.079
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die Plastikhülse war sicher gut und gut gemeint. Ist aber bei späteren und morderneren Federbeinen nicht mehr vorhanden. Erstaunlicherweise halten auch völlig ungeschützt im Dreck laufende Kolbenstangen lange dicht...

der Ursache von einem Knarzen beim Einfedern
Ich schätze, diese Hülse war nicht die Ursache fürs Knarzen, oder etwa doch?

Wenn's nicht die knochentrocken laufenden Augen/Bolzen des Federbeins sind - was mit einem Sprühstoß Balistol ausgeschlossen werden kann - sind die kleinen Lager zw. HAG und Schwinge immer die Hauptverdächtigen. Wenn's knarzt wie Omas Ohrensessel, dann eben dort mal lauschen...
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.974
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Das HAG hat gerade mal 50tkm gelaufen, da sollten die Lager noch ok sein. Ansonsten würde ich mich ärgern, da ich das Alte genau deswegen bei 110tkm rausgeschmissen habe.
Die Aufhängungen werde ich mal fetten, schätze aber aufgrund der Kratzer am Innenrohr, das es die Aussenhülse ist.
Morgen weiß ich mehr....
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
750
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Hey Frangenboxer,

auch ich vor 8 Jahren mein hinteres Federbein bei HH machen machen lassen - und ich habe eine kräftigere Feder einsetzen lassen, da auch ich etwas kräftiger bin. Ich hatte danach auch ein "Knarzen" - und es kam von genau diesem "Gummiring". Aussage von HH damals: Kann unter Umständen mal passieren, liegt wohl an Fertigungstoleranzen im Innendurchmesser der Federn. Wenn man mal eine besonders kleine erwischt hat, dann knarzt der Ring.
Was bei mir seit 8 Jahren das Knarzen vermeidet: alle 2 Jahre mit nem Pinsel durch die Windungen der Feder etwas Fett auf den Ring. Und schon war bei mir Ruhe.

Da in deinem Fall der Ring aber eh bereits zerstört scheint - würde ich ihn rauspopeln und das Beste hoffen.
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.974
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Auch ich habe eine stärkere Feder drin, hatte aber keinen Hinweis bekommen, dass es dort eventuell Probleme geben könnte.
Ich habe das Tauchrohr und den verklemmten Gummi (den mache ich demnächst ganz raus) eingeölt und das Knarzen ist weg.
Werde mal meinen alten Schrauber fragen, was er zu dem Gummi meint. Der war früher bei ZF Sachs und hat da was mit Dämpfern gemacht.....
Ansonsten mal sehen, was dann reinkommt falls es nötig ist.
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
750
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Du - ich hab da "vorher" auch keinen Hinweis bekommen.
Aber zumindest noch ne Antwort auf die Nachfrage, was denn da Knarzen könnte.
:bounce:
 
Thema:

Federbein hinten: was ist das?

Federbein hinten: was ist das? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Federbein hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Oben