Federvorspannung einstellen

Diskutiere Federvorspannung einstellen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Denke nicht das Problem daher kommt, da der Triebling und das Tellerrad im gleichen Gehäuse fix zueinander gelagert sind. Das Problem ist die...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.463
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Denke nicht das Problem daher kommt, da der Triebling und das Tellerrad im gleichen Gehäuse fix zueinander gelagert sind.
Das Problem ist die Übertragung durch die Kardanwelle.
Google mal ungleiche Drehbewegung Kardan.
Da wird es ganz gut erklärt.
Der Kardan mag keine Winklelabweichung der Eingangswelle zur Ausgangswelle.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.246
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Denke nicht das Problem daher kommt, da der Triebling und das Tellerrad im gleichen Gehäuse fix zueinander gelagert sind.
...
Klar, aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun?

...
Google mal ungleiche Drehbewegung Kardan.
Da wird es ganz gut erklärt.
Der Kardan mag keine Winklelabweichung der Eingangswelle zur Ausgangswelle.
Das ist bekannt und ich habe Gründe, dies nicht als Problem zu sehen.

Bekannt ist, dass bei den 1100 und 1150 Modellen die Kardanwelle in ungleichen Winkeln geknickt ist, selbiges noch mit verschieden langen Streben verschlimmert wird (schon in Serie, noch mehr durch Tuning), aber im Fahrbetrieb und der Haltbarkeit keine merklichen Probleme bereitet. Allerdings sitzen dort die Lagerungen der Schwinge/HAH im Knickpunkt der Welle. Bei der 1150 gibt es Streben von 365 und 385mm in Serie, 345mm im Tuning ... 40mm maximaler Unterschied.

Bei der K25 und K50 hingegen sitzt die Lagerung des HAG deutlich unterhalb der Welle und die Welle hat kein Schiebestück. Stattdessen wird die Länge über die Verzahnung zum HAG ausgeglichen. Eine nur 15mm längere Strebe zieht das HAG schon um ca 7-8mm von der Verzahnung herunter.
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
668
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Alo das mit dem Knickwinkel sehe ich anders.
Vorne (Getriebeseite) ändert sich ja nichts und hinten würde sich der Winkel, bei einer Verlängerung der Strebe, doch eher entspannen.
Und die Überdeckung ? Was gab es denn da für Probleme ? Das ist doch minimalst, was man da am Excenter verstellt, denke ich mal.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.246
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich finde keine Werte zur Strebe bei Ali, weder zum Verstellbereich, noch zur minimalen und maximalen Länge.

Die Welle von Wunderlich war mW seinerzeit schon in der kürzesten Stellung länger als Serie.

Wie auch immer, es ist eine Mutmaßung meinerseits und wenn ich falsch liege ist ja alles schick.
 
Thema:

Federvorspannung einstellen

Federvorspannung einstellen - Ähnliche Themen

  • Federvorspannung einstellen

    Federvorspannung einstellen: Hallo in der Runde, ich habe eine neue R1250 GS wo ich gerne die Federvorspannung laut Bedienungsanleitung (S.83) verstellen möchte. Leider komme...
  • Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?

    Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?: Ich bin gerade beim Thema Federvorspannung einstellen. Ich hab die Orginalen Showas drin allerdings mit progressiven Federn. Von BMW gibt es die...
  • Einstellung Federvorspannung und Dämpfung als Lösung ?

    Einstellung Federvorspannung und Dämpfung als Lösung ?: Hi zusammen, vorweg, meine GS hat ein ESA-Dämpfer-System, daher habe ich keine Ahnung von der Einstellung und deshalb die Frage. Meine Frau...
  • Federvorspannung vone/hinten und Dämpfer-Einstellung - Wer wiegt ca. 110 Kg?

    Federvorspannung vone/hinten und Dämpfer-Einstellung - Wer wiegt ca. 110 Kg?: Wer gibt mir seine ungefähre Einstellung für meine Gewichtsklasse? Nur so zum orientieren. Feinheiten kommen dann später. Der gute Fantomas mit...
  • F 800 GS Federvorspannung einstellen

    F 800 GS Federvorspannung einstellen: Hallo ins Forum! Ich habe da mal eine Anfängerfrage: Ich wollte die Federvorspannung auf die Grundeinstellung einstellen, da sie maximal hart...
  • F 800 GS Federvorspannung einstellen - Ähnliche Themen

  • Federvorspannung einstellen

    Federvorspannung einstellen: Hallo in der Runde, ich habe eine neue R1250 GS wo ich gerne die Federvorspannung laut Bedienungsanleitung (S.83) verstellen möchte. Leider komme...
  • Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?

    Bei den Orginalen die Federvorspannung einstellen nach Anleitung von BMW?: Ich bin gerade beim Thema Federvorspannung einstellen. Ich hab die Orginalen Showas drin allerdings mit progressiven Federn. Von BMW gibt es die...
  • Einstellung Federvorspannung und Dämpfung als Lösung ?

    Einstellung Federvorspannung und Dämpfung als Lösung ?: Hi zusammen, vorweg, meine GS hat ein ESA-Dämpfer-System, daher habe ich keine Ahnung von der Einstellung und deshalb die Frage. Meine Frau...
  • Federvorspannung vone/hinten und Dämpfer-Einstellung - Wer wiegt ca. 110 Kg?

    Federvorspannung vone/hinten und Dämpfer-Einstellung - Wer wiegt ca. 110 Kg?: Wer gibt mir seine ungefähre Einstellung für meine Gewichtsklasse? Nur so zum orientieren. Feinheiten kommen dann später. Der gute Fantomas mit...
  • F 800 GS Federvorspannung einstellen

    F 800 GS Federvorspannung einstellen: Hallo ins Forum! Ich habe da mal eine Anfängerfrage: Ich wollte die Federvorspannung auf die Grundeinstellung einstellen, da sie maximal hart...
  • Oben