Fehlerspeicher selber auslesen

Diskutiere Fehlerspeicher selber auslesen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gruß aus dem Osten:) Habe bei Wunderlich eine Seite gefunden zum Selbstbau von Diagnosegerät zum Auslesen und Löschen Fehlerspeicher. Hat einer...
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Gruß aus dem Osten:)
Habe bei Wunderlich eine Seite gefunden zum Selbstbau von Diagnosegerät zum Auslesen und Löschen Fehlerspeicher.
Hat einer von Euch damit Erfahrung.
Freue mich über Eure Antworten.

Gruß locke1
:cool:
 
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Gruß:) Gut dann wars halt nicht beim Wunderlich!Aber wie ist die Erfahrung damit? Oder doch beim :D machen lassen!
 
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Gruß :)
Vielen Dank an Gerd u. Palmstrollo,frage ist beantwortet
Aber ist das wirklich alle 10.000 km nötig (laut BMW),wenn Sie läuf........u.läuft.....?

Gruß locke1
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.782
Hi
Ob es nötig ist musst Du selber entscheiden. Der Speicher ist eben dazu da Fehler aufzunehmen die der Fahrer nicht bemerkt. Wobei mach Fehler vom fahrer aber nicht von dieser Mimik bemerkt wird.
Wenn das Mopped aber beim KD ist, dann wird das Ding eben ausgelesen. Sonst bräuchte man es gar nicht einbauen.
Wenn man sich, wie ich entscheidet überhaupt nicht in eine Werkstatt zu gehen, dann liest man vielleicht auch den Fehlerspeicher nie aus (stellt aber die Anleitung dazu ins I-Net :))
gerd
 
Thema:

Fehlerspeicher selber auslesen

Fehlerspeicher selber auslesen - Ähnliche Themen

  • Fehlerspeicher ; Service Reset an 1250GS

    Fehlerspeicher ; Service Reset an 1250GS: Ich konnte mit dem ISTA PRG über die OBD Schnittstelle die Daten meiner Maschine auslesen. Es wurde ein Baum der Steuergeräte dargestellt, im...
  • Fehlerspeicher/ Service zurücksetzen

    Fehlerspeicher/ Service zurücksetzen: Moin, gibt’s jemanden im Raum Dortmund, der an meiner 1200 LC ADV den Service zurücksetzen und den Fehlerspeicher auslesen kann? Sind auch...
  • Drosselklappe im Fehlerspeicher

    Drosselklappe im Fehlerspeicher: Hallo an die Spezialisten. hab schon längere Zeit diesen Fehler im Fehlerspeicher. hab mit Motoscan die Adaptionswerte zurückgesetzt, leider...
  • "Nockenwellensensor" im Fehlerspeicher abgelegt???

    "Nockenwellensensor" im Fehlerspeicher abgelegt???: Hallo zusammen, ich fahre eine 2005er 1200er GS. Ich habe sie erst ca. 6 Wochen und sie läuft ganz passabel bis auf die unsaubere Gasannahme bei...
  • ABS | Fehlerspeicher auslesen in/um Berlin

    ABS | Fehlerspeicher auslesen in/um Berlin: Hallo zusammen, ich habe seit dem Wochenende nicht permanent auftretende aber manchmal munter blinkende ABS-Warnleuchten. Zündung aus/an behebt...
  • ABS | Fehlerspeicher auslesen in/um Berlin - Ähnliche Themen

  • Fehlerspeicher ; Service Reset an 1250GS

    Fehlerspeicher ; Service Reset an 1250GS: Ich konnte mit dem ISTA PRG über die OBD Schnittstelle die Daten meiner Maschine auslesen. Es wurde ein Baum der Steuergeräte dargestellt, im...
  • Fehlerspeicher/ Service zurücksetzen

    Fehlerspeicher/ Service zurücksetzen: Moin, gibt’s jemanden im Raum Dortmund, der an meiner 1200 LC ADV den Service zurücksetzen und den Fehlerspeicher auslesen kann? Sind auch...
  • Drosselklappe im Fehlerspeicher

    Drosselklappe im Fehlerspeicher: Hallo an die Spezialisten. hab schon längere Zeit diesen Fehler im Fehlerspeicher. hab mit Motoscan die Adaptionswerte zurückgesetzt, leider...
  • "Nockenwellensensor" im Fehlerspeicher abgelegt???

    "Nockenwellensensor" im Fehlerspeicher abgelegt???: Hallo zusammen, ich fahre eine 2005er 1200er GS. Ich habe sie erst ca. 6 Wochen und sie läuft ganz passabel bis auf die unsaubere Gasannahme bei...
  • ABS | Fehlerspeicher auslesen in/um Berlin

    ABS | Fehlerspeicher auslesen in/um Berlin: Hallo zusammen, ich habe seit dem Wochenende nicht permanent auftretende aber manchmal munter blinkende ABS-Warnleuchten. Zündung aus/an behebt...
  • Oben