Flecken/Streifen am Tank

Diskutiere Flecken/Streifen am Tank im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Ich habe heute beim Putzen meiner GS die Streifen/Flecken entdeckt und bekomme die nicht weg. Benzin ist mir beim Tanken nicht...
Gingi85

Gingi85

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
44
Hallo zusammen.
Ich habe heute beim Putzen meiner GS die Streifen/Flecken entdeckt und bekomme die nicht weg.
Benzin ist mir beim Tanken nicht drüber gelaufen, dann wären oben ja auch Streifen. Da ist alles ok. Komisch ist auch dass diese sich nach oben verjüngen und schmaler werden.
Hat einer von Euch eine Idee was das sein kann und/oder wie ich das wegbekomme?
Gruß
Gingi85
 

Anhänge

E

eR1200GeeS

Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
871
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GSA Modell 2021 Buell X1 Bj. 2000
Das ist das Problem mit matten Lack. Ein Lackierer hatte mir mal gesagt, matten Lack sollte man mit Glasreiniger reinigen
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Das sieht mir nach Flüssigkeit aus, vor allem die kleinen schwarzen Tropfen in der Mitte.
Nicht abgelederte Reste vom Waschen, Regenwasser, Rasensprenger, an der Sonne Motorrad gewaschen, wären dem Waschen geschnackt und ein Bierchen getrunken und ist die Waschflüssigkeit ist eingetrocknet, etc
Schwierig zu sagen von den Fotos
Chris
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
614
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Motorradreiniger (z.B. s 100) in der Sonne trocknen lassen?
 
Gingi85

Gingi85

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
44
Ja den S100 hatte ich letztes Jahr getestet, ich fand den aber nicht so gut. Eigentlich lasse ich mein Motorrad nicht in der Sonne trocken. Kommt das daher?
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
614
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Wäre eine Möglichkeit, hier ein Post wo es wesentlich extremer war

Wasch-Schaden ?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.719
Ort
Bayern
Modell
BMW
Habe einen vergleichbaren „Schaden“ am Cube MTB: einfach S 100 Mattwachs anwenden & auf Besserung hoffen - keinesfalls „Zauberreiniger“ einsetzen. Dennoch wird der Lack an den strapazierten Stellen mit der Zeit speckig.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.754
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mit dem S100 Reiniger hab ich mir mal die Koffer der GT versaut. Hat sich Dr. Wack natürlich nix von angenommen. Seit dem benutze ich das Zeug nur noch mind. 50% verdünnt.
_DSC4684.JPG
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.844
Ort
Rheinland
Hallo
ich würde da auch erstmal mit Glasreiniger drangehen und wenn das keine Besserung herbeiführt dann würde ich Politur für matte Lacke probieren, da sind gaaanz feine schleifaktive Substanzen drinnen also mit der gebotenen Sachkunde und Vorsicht einsetzen um es nicht zu verschlimmbessern.

Motorrareiniger ala S 100 & Co kommt mir nicht ans Mopped zu aggressiv.
Die Bequemlichkeit der Anwender wird durch die hohe Aggressivität des Reinigers erkauft ein klitzekleiner Anwendungsfehler und schwupps hat man „bleibende“ Eindrücke des Reinigers auf dem Material.
Bei mir kommt normales Autoshampoo oder Sonax Wasch & Wachs zum Einsatz und das dankt mir das Material. ( Und ist auch noch viel günstiger)

gruß
gstommy68
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
354
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Ich habe mir auch mal die Alu-Felgen (Speichenräder) mit einem Motorradreiniger versaut. Andere Alu-Teile (Gabel) haben auch Flecken bekommen. Diese Reiniger sind echt nicht ohne.

Ein bischen kaschieren konnte ich das mit Caramba Magic Wonder.

Ich nutze nur noch softe reiniger und die 1:1 mit Wasser verdünnt.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ich benütze seit 40 Jahren Spüli, Flüssigseife, Haarshampoo, was Frau gerade da hat zum Motorrad reinigen. Nie was versaut, hat nichts extra gekostet. Warum kauft man so teuren Kram, der die Sachen schädigt?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.672
1 L neutralseife für 5,99 € - hält 10 jahre, putzt alles im haus / auto / motorräder ohne irgendwelche schäden zu hinterlassen :p
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.592
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich nutze seit über 20 Jahren für meine Propeller-Mopeds immer S100 und hatte bisher nicht einen einzigen Kritikpunkt oder Schaden.

Einsprühen, die Plastikteile zuletzt, Hochdruckreiniger aufbauen und los gehts. Auch meine jetzige GS wird nur so behandelt und macht optisch einen sehr guten Eindruck (sauber).

Mit Spüli einsprühen brachte bei mir nicht die gleiche Wirkung. Es war eine nicht unerhebliche Nachbesserungsarbeit fällig.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Hatte mal in ähnliches Bild nach eingetrockneten Renigungsspuren, konnte es mit WD40 ratzfatz beseitigen.
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
354
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Ich nutze den Universalreiniger von Lidl. Das ist ein 5 Liter Kanister Konzentrat und kann in Hochdruckreinigern verwendet werden. Der Kanister hat 5 € gekostet und das Konzentrat verdünne ich 1:1 mit Wasser. Damit sprühe ich das Moped ein und dann kommt der Schwamm zum Einsatz. Danach abspülen und das Moped sieht wie neu aus.

Nur einsprühen und dann abspülen funktioniert bei meiner Pflege (Waschen) nicht. Ich wasche sehr selten und wenn ich dann mal wasche, dann muss die Fliegentapete entfernt werden. Habe mir die GS ja nicht zum Putzen gekauft.;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.592
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
genau das, mit einem Schwamm nacharbeiten, möchte ich mir ersparen. Wie erwähnt, klappt das mit S100 seit vielen Jahren bestens. S100 + Hochdruckreiniger. Habe ich anschließend noch Lust und Zeit, werden einige (Hohl-)Stellen mit Luftdruck ausgeblasen.

Danach kommt die Kuh meistens auf die Bühne und wenn ich irgendwann daran vorbeilaufe und/oder Langeweile habe, wische ich mit einem trockenen Mikrofasertuch nach. Da ich nur sehr selten Tagestouren hier vor Ort fahre, kann dies über einige Wochen verteilt sein.

Schäden durch ein Reinigungsmittel brauche ich nicht!
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.540
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Danach kommt die Kuh meistens auf die Bühne und wenn ich irgendwann daran vorbeilaufe und/oder Langeweile habe, wische ich mit einem trockenen Mikrofasertuch nach.
Das geht bei dem kalkhaltigen Wasser bei mir auf Sardinien eben nicht, auch an den Autos nicht.
Hatte ich mal versucht und konnte danach mit viel Arbeit die Wasserflecken entfernen...
Daher entweder gar nicht waschen, mit den Autos in die Waschanlage oder sonst abledern (oder moderner Abmikrofasern).

Wenn warm ist zieh ich die Badehose an und wasch die Fahrzeuge wenns regnet, das geht am schnellsten und auch ich bin sauber ....

Chris
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.592
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
kalkhaltiges Wasser kennen wir hier nicht. Vermutlich für die Reinigungen ein Vorteil.
 
Thema:

Flecken/Streifen am Tank

Flecken/Streifen am Tank - Ähnliche Themen

  • Flecken auf Tank 1250 GS Rallye

    Flecken auf Tank 1250 GS Rallye: Hallo, ich habe eine 1250 GS Rallye und musste feststellen das von einer bräunlichen Verschmutzung zwei gelbe Flecken auf den matten...
  • Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger

    Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger: Hey Leute, ich habe heute meine GS bei einem Kumpel geputzt und er hat mir sein Reinigungsmittel gegeben, was spezielles meinte er, leider weiß...
  • Flecken an der Frontverkleidung

    Flecken an der Frontverkleidung: Hallo Habe eine R1250 GS in schwarz. An der Frontverkleidung /Schnabel habe ich viele kleine Flecken/ Macken . Wahrscheinlich von Fliegen etc...
  • Flecken auf Display von Schutzfolie

    Flecken auf Display von Schutzfolie: Hallo zusammen, ich habe meine nagelneue GS1250 nun etwas ausgeführt. Heute ist mir aufgefallen, dass da wo die BMW Schutzfolie vom Werk auf dem...
  • undefinierbare Flecken auf Textiljacke

    undefinierbare Flecken auf Textiljacke: Hallo zusammen, hab hier noch eine "Altlast" ! seit einiger Zeit habe ich so undefinierbare Flecken auf der Büse Adventure Jacke, komischerweise...
  • undefinierbare Flecken auf Textiljacke - Ähnliche Themen

  • Flecken auf Tank 1250 GS Rallye

    Flecken auf Tank 1250 GS Rallye: Hallo, ich habe eine 1250 GS Rallye und musste feststellen das von einer bräunlichen Verschmutzung zwei gelbe Flecken auf den matten...
  • Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger

    Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger: Hey Leute, ich habe heute meine GS bei einem Kumpel geputzt und er hat mir sein Reinigungsmittel gegeben, was spezielles meinte er, leider weiß...
  • Flecken an der Frontverkleidung

    Flecken an der Frontverkleidung: Hallo Habe eine R1250 GS in schwarz. An der Frontverkleidung /Schnabel habe ich viele kleine Flecken/ Macken . Wahrscheinlich von Fliegen etc...
  • Flecken auf Display von Schutzfolie

    Flecken auf Display von Schutzfolie: Hallo zusammen, ich habe meine nagelneue GS1250 nun etwas ausgeführt. Heute ist mir aufgefallen, dass da wo die BMW Schutzfolie vom Werk auf dem...
  • undefinierbare Flecken auf Textiljacke

    undefinierbare Flecken auf Textiljacke: Hallo zusammen, hab hier noch eine "Altlast" ! seit einiger Zeit habe ich so undefinierbare Flecken auf der Büse Adventure Jacke, komischerweise...
  • Oben