
Ralsch
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.05.2017
- Beiträge
- 5.561
- Modell
- Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo,
ich hatte gerade eine Dame von der Solar Bayern DEK GmbH da.
Das "Geschäftsmodell" läuft über "Drückerkolonnen" und danach regionale Umsetzung der Installation.
Die waren wohl davor im Saarland unterwegs.
Die Dame war entsprechend grundgeschult, hatte einige Folien und so dabei und hat alles aufgenommen. Der Rest passiert dann (hoffentlich) über Leute, die wissen was sie tun
Verbaut werden soll eine Komplettanlage von Vissmann, bei der Berechnung kamen 31 Module raus und irgendwas um die 13.000kWh pa.
Dazu erweiterbarer Speicher 10kWh und natürlich der Wechselrichter.
Die Aufsparrendämmung etc. wäre alles kein Thema, Umsetzung soll schon Jan/Feb 23 erfolgen.
Komplettpreis brutto knapp 50T€ (abzüglich der 19% im kommenden Jahr wenn das Gesetz durchgeht).
Normalerweise wäre das jetzt kein Problem zu bewerten, noch ein paar Angebote einholen und fertig.
Alleine - alle angerufenen/geschriebenen Solaranlagenbauer sind Land unter, ich konnte keinen finden der überhaupt ein Angebot erstellen wollte, alle sprachen von "das wird im nächsten Jahr eh nix, und in 24!? mal schauen...).
Meines Erachtens ein ordentlich hoher Preis für die Anlage, Vissmann ist gut und zu der Firma selbst habe ich Durchwachsenes im Internet gelesen. Die meisten negativen Stimmen bezogen sich aber auf die Eingangsberatung (ist mir relativ egal), die Umsetzung war wohl dagegen gut, zumindest konnte ich dazu nichts Gegenteiliges finden.
Hat da jemand Erfahrung mit der Firma? Ein 10-20% niedrigerer Preis in 2025 bringt mir wenig, aber ggf. hat jemand eine Idee?
Danke!
ich hatte gerade eine Dame von der Solar Bayern DEK GmbH da.
Das "Geschäftsmodell" läuft über "Drückerkolonnen" und danach regionale Umsetzung der Installation.
Die waren wohl davor im Saarland unterwegs.
Die Dame war entsprechend grundgeschult, hatte einige Folien und so dabei und hat alles aufgenommen. Der Rest passiert dann (hoffentlich) über Leute, die wissen was sie tun

Verbaut werden soll eine Komplettanlage von Vissmann, bei der Berechnung kamen 31 Module raus und irgendwas um die 13.000kWh pa.
Dazu erweiterbarer Speicher 10kWh und natürlich der Wechselrichter.
Die Aufsparrendämmung etc. wäre alles kein Thema, Umsetzung soll schon Jan/Feb 23 erfolgen.
Komplettpreis brutto knapp 50T€ (abzüglich der 19% im kommenden Jahr wenn das Gesetz durchgeht).
Normalerweise wäre das jetzt kein Problem zu bewerten, noch ein paar Angebote einholen und fertig.
Alleine - alle angerufenen/geschriebenen Solaranlagenbauer sind Land unter, ich konnte keinen finden der überhaupt ein Angebot erstellen wollte, alle sprachen von "das wird im nächsten Jahr eh nix, und in 24!? mal schauen...).
Meines Erachtens ein ordentlich hoher Preis für die Anlage, Vissmann ist gut und zu der Firma selbst habe ich Durchwachsenes im Internet gelesen. Die meisten negativen Stimmen bezogen sich aber auf die Eingangsberatung (ist mir relativ egal), die Umsetzung war wohl dagegen gut, zumindest konnte ich dazu nichts Gegenteiliges finden.
Hat da jemand Erfahrung mit der Firma? Ein 10-20% niedrigerer Preis in 2025 bringt mir wenig, aber ggf. hat jemand eine Idee?
Danke!