Frage zur Gummimanschette an der Einarmschwinge

Diskutiere Frage zur Gummimanschette an der Einarmschwinge im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo !! Habe heute noch das schöne Wetter ausgenutzt und meine HP an der Waschanlage vorsichtig abgedampft. Die nächsten Tage kommt dann ne...
I

ikser

Gast
Hallo !!

Habe heute noch das schöne Wetter ausgenutzt und meine HP an der Waschanlage vorsichtig abgedampft. Die nächsten Tage kommt dann ne kleine Versiegelungskur, damit der Winter und damit das Salz nicht so viel Spuren hinterlässt. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Gummimanschette sehr locker sitzt und sich mit den Fingern eindrücken lässt. Kam mir irgendwie seltsam vor. Deshalb hier meine Frage, ob die Manschette wirklich so locker sitzt, bevor ich morgen an allen mir begegnenden Kühen an der Manschette rumfummle ... ;-))
Also für ne kurze Aufklärung durch die Technikfraktion hier wäre ich Euch echt dankbar !!!!!


Grüße



Hansi
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.388
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
ikser schrieb:
......... hier meine Frage, ob die Manschette wirklich so locker sitzt, bevor ich morgen an allen mir begegnenden Kühen an der Manschette rumfummle ... ;-))
Hi Hansi,

brauchst nicht zu fummeln! :D

Du meinst gewiss die hintere, gut erreichbare Manschette. Die ist mit dem Finger sehr leicht eindrückbar und verformbar, das ist normal.

Nach der Reinigung balsamiere ich die Gummiteile mit Silikonöl ein, den Rest mit einem Pflegeöl. ( Wäre auch mal wieder fällig, es ist noch Teacher's Halde, der Sand aus Grevenbroich und die Braunkohle aus Garzweiler dran.)
 
I

ikser

Gast
Danke Willi !!!

Gibt es eigentlich irgendeinen Grund weshalb BMW das Teil so "lasch" befestigt hat. Irgendwie hab ich das Angst, das ungesundes Material da hinein gelangen könnte. Oder ist es innerhalb des Kardantunnels nochmals abgedichtet ..... Fragen über Fragen ..... wo kann ich mich diesbezüglich eigentlich einlesen ??? Hab bei HG das Reperaturhandbuch für die 1200 GS in der Hand gehabt .... vielleicht sollte ich damit mal anfangen. Als ehemaliger Einzylinderfahrer hatte ich mit Kardan und so ja wenig am Hut !!!

Also nochmals vielen Dank !!


Gruß



Hansi
 
J

JF

Dabei seit
01.12.2005
Beiträge
415
Ikser,

mach Dir da mal keine Sorgen... bin fast ne ganze Woche mit halb zerstörter Manschette an der Schwingenachse durch die Gegend gefahren...

...Wenn ich mich recht erinner, sind beides wirklich nur Staubmaschetten. Der Kardantunnel hat unten sogar eine kleine Bohrung kurz vor dem hinteren Gelenk, damit eventuelle eingedrungenes Wasser wieder ablaufen kann... Schlagt mich wenn es nicht so ist... Ist schon ne Weile her, das ich drunter geschaut habe...
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.388
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
ikser schrieb:
Gibt es eigentlich irgendeinen Grund weshalb BMW das Teil so "lasch" befestigt hat.
Bei der vorgesehenen Beanspruchung wird es ausreichen.

Wichtig erscheint mir in diesem Zusammenhang der Einsatz von Hochdruckreinigern. BMW rät ja in der Bedienungsanleitung davon ab, viele setzen sie ohne Probleme immer schon ein. Da wurde sich auch schon reichlich ausgelassen. Hier ( natürlich an der Manschette :D ) wäre sicherlich eine Stelle, auf die man nicht gnadenlos in 2 cm Abstand mit 150 bar 'draufhalten darf, ohne Probleme zu verursachen.
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.388
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
ikser schrieb:
..... Fragen über Fragen ..... wo kann ich mich diesbezüglich eigentlich einlesen ??? .......
Hi Hansi,

eine gute Übersicht liefert auch die originale HP2 RepRom. War bei den ersten HP2's mit dabei, aktuell kann man 2 CD's dazu kaufen s.u..

Auf der "alten" CDRom ist es unter der Nr.: 33 17 465 zu sehen.

Scheint nur eine Staubmanschette zu sein, wie JF schon mitteilte.

PS: Kennt jemand den Unterschied der "alten" Version zu der aktuellen:
Reparaturanleitung auf CD-ROM
• Für HP-Modelle 01 79 7 702 669 38,00 €
• Zusatzreparaturanleitung für HP 01 79 7 698 369 10,00 €
 
Thema:

Frage zur Gummimanschette an der Einarmschwinge

Frage zur Gummimanschette an der Einarmschwinge - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

    Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung: Servus Gemeinde, ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht, das Forum nach Fahreindrücken zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung der R 1200...
  • Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

    Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung: Servus Gemeinde, ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht, das Forum nach Fahreindrücken zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung der R 1200...
  • Oben