
RunNRG
Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das Du gegenüber diesem neuartigen und komplexen System nicht aufgeschlossen bist. 
Oder fehlt der intelektuelle Zugang? (Hurz)

Oder fehlt der intelektuelle Zugang? (Hurz)
Bei mir funktioniert es auch; aber nur aus Interesse: Welche SW-Version hast Du nun? Ich gebe meine morgen früh zur 1000er Kontrolle ab. Vorab -> Danke!Hallo, bei meiner wurde heute der 1000km Einfahrservice durchgeführt. Ich erwähnte das die Ölstandskontrolle noch nicht funktioniert bzw. noch nichts anzeigt hat. Es wurde eine Softwareaktualisierung durchgeführt und siehe da, es funktioniert jetzt, nach ca 5 km und ca 87 Grad Motortemperatur wurde dann das OK gegeben.
Gruss Max
ich habe angeblich die neueste software installiert bekommen. die griffheizungsanzeige ist noch genauso winzig wie vorher.Mein Verkäufer sagte mir vor ein paar Tagen, dass auffällig an den neuesten ausgelieferten Maschinen war, dass eben diese Anzeige größer gewesen sei als in der Vergangenheit.
Die Rev.-Nr. wußte er natürlich nicht aus dem Kopf.
Aber schon mal ein gewisses Indiz, dass da was passiert, wenn auch nicht verbindlich bzgl. der NEUESTEN Version.
Kann ja auch schon wieder überholt sein.
Ja, ganz gewiss. Ich bin Berufs-IT-ler und weiss deshalb nicht wovon ich rede.Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das Du gegenüber diesem neuartigen und komplexen System nicht aufgeschlossen bist.
Oder fehlt der intelektuelle Zugang?
Ist bei mir auch drauf!Software Update gestern auf
001_019_180
frag die programmierer! ich kann nur sagen das damit die ölstandanzeige funktioniert. aber die angeblich größere anzeige der griffheizungsymbole ist damit nicht umgesetzt. vermutlich wurden drei bugs behoben und fünf neue hinzugefügt.Hallo
Was hat sich geändert an der Neuen Software, gegenüber der Vorgänger Version
Gruß