Fussraste li.aus Getriegegehäuse gebrochen

Diskutiere Fussraste li.aus Getriegegehäuse gebrochen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo.heute hats mich erwischt.Trotz TT Getr.verstärkung ist der li.Fussrastenträger aus derm Getr. Gebrochen :-( Kann mir jemand sagen was ich...
M

MegaBo

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
62
Ort
Sardinien-Cagliari
Modell
1100GS/Adv+Megamoto in Planung
Hallo.heute hats mich erwischt.Trotz TT Getr.verstärkung ist der li.Fussrastenträger aus derm Getr. Gebrochen :-(
Kann mir jemand sagen was ich jetzt alles einkaufen muss?
Danke und Gruss Boris
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ein intaktes Getriebe(gehäuse) und eine Fußrastenaufnahme nehme ich an?!
 
M

MegaBo

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
62
Ort
Sardinien-Cagliari
Modell
1100GS/Adv+Megamoto in Planung
Genau wobei die Fussrastenaufnahme noch gut ausschaut.
Also nur das Gehäuse!
Kann man dad alles selber machen?
Oder muss wad verpresst werden? Lager, Halter etc?
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Schwingen-Lagerzapfen sind mit Loctite verklebt, hierzu Heißluftfön bei der Demontage benutzen.
Rest ist normale Schrauberarbeit.
Wenn du schon beim Zerlegen bist: Kupplung auf Verschleiß und Simmerring der Kurbelwelle auf Undichtigkeit kontrollieren.

Sollten die Lagerzapfen trotzdem kaputt gehen dann melde dich bei mir. Habe noch intakte Gebrauchtteile hier liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Ambos

Dabei seit
29.11.2011
Beiträge
8
Modell
r 1200 GS
Das selbe ist mir auch passiert. motorrad damals gerade 5 Monate alt.
nach Aussage vom Händler neues Getriebegehäuse.
Habe dann das abgebroche teil wieder vorsichtig angeschweißt.
Hat dann noch die ganzen Jahre problemlos gehalten.
Gruß Peter
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.591
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Peter (Ambos),

wie hast Du nach der Schweißarbeit die GS all die Jahre dann "genutzt": Bist Du auch damit in den Rasten stehend gefahren, bzw hast stehend auch mal kleinere Sprünge gemacht? Und wenn ja, wieviel bringst Du "lebend" auf die Waage :o?

Gruß

der Kurze
 
K

Kater546

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
98
Ort
Kassel
Modell
R 1100 GS
Hallo,

im Bereich der Rüstungstechnik wird vertärkt mit Alulegierungen gearbeitet. Da werden schon seit einigen Jahren die Bauteile verschweißt (z.B. Aufklärungspanzerwagen Fennek). Bei einem Betrieb, der Erfahrung im Bereich Aluschweißungen hat, ist das genauso, als ob Stahl geschweißt wird. Wenn gewünscht, kann man es anschließend mit dem Dremel wieder "hübsch" machen.

Gruß Kater 546
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.041
Hi
Das Schweissen ist das noch geringste Problem. Was aber macht man wenn sich das Material ungünstig verzieht und ein Lager verspannt ist? Schweissen kann also gut gehen (an der festigkeit zweifle ich nicht wenn das ein Können macht), muss aber nicht.

"Ein neues Getriebegehäuse" klingt locker. Nur muss eben das Innenleben umbebaut werden und das fällt unter die Rubrik "nicht trivial" und nicht unter "Fleissarbeit". Selbst wenn man ein passendes Gehäuse bekommt (es gibt nur 4 verschiedene)
gerd
 
A

Ambos

Dabei seit
29.11.2011
Beiträge
8
Modell
r 1200 GS
ich bin nach der Reparatur ganz normal weiter gefahren , allerdings habe ich zusätzlich die Touratechverstärkung montiert.
stehend auf den Rasten war trotz 105 kg Lebengewicht kein Problem. war halt Risiko ob,s hält.
peter
 
Thema:

Fussraste li.aus Getriegegehäuse gebrochen

Fussraste li.aus Getriegegehäuse gebrochen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS TOURATECH ENDURO Fußrasten WORKS passen an mehrere Modelle

    TOURATECH ENDURO Fußrasten WORKS passen an mehrere Modelle: Ich hatte die Fußrasten an meiner 1250 GS und später an der 1300 GS Zustand wie auf den Fotos zu sehen sehr gut, da unverwüstlich. TOURATECH...
  • Passen Fußrasten der 1150er an die 1200er (K25, BJ 2005)?

    Passen Fußrasten der 1150er an die 1200er (K25, BJ 2005)?: Gestern hat mir der TÜV die Abnahme verweigert, weil ich Fastway Fußrasten an der Maschine habe. Die sind dort seit 20 Jahren dran, nie hat sich...
  • Soziusfussrasten und Koffersysteme

    Soziusfussrasten und Koffersysteme: Hallo zusammen! Weil's praktisch ist, fahre ich immer mit Koffern. Im Normalfall mit den Varios und auf Reisen mit BMW Alukoffern. Der Umbau wäre...
  • Erledigt R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche

    R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche: Hallo Geneinde, hat jemand die Halteplatten der Fussrasten hinten übrig? Meine wurden abgeschnitten .... :-( Mit oder ohne Rasten ..... Danke und...
  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS TOURATECH ENDURO Fußrasten WORKS passen an mehrere Modelle

    TOURATECH ENDURO Fußrasten WORKS passen an mehrere Modelle: Ich hatte die Fußrasten an meiner 1250 GS und später an der 1300 GS Zustand wie auf den Fotos zu sehen sehr gut, da unverwüstlich. TOURATECH...
  • Passen Fußrasten der 1150er an die 1200er (K25, BJ 2005)?

    Passen Fußrasten der 1150er an die 1200er (K25, BJ 2005)?: Gestern hat mir der TÜV die Abnahme verweigert, weil ich Fastway Fußrasten an der Maschine habe. Die sind dort seit 20 Jahren dran, nie hat sich...
  • Soziusfussrasten und Koffersysteme

    Soziusfussrasten und Koffersysteme: Hallo zusammen! Weil's praktisch ist, fahre ich immer mit Koffern. Im Normalfall mit den Varios und auf Reisen mit BMW Alukoffern. Der Umbau wäre...
  • Erledigt R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche

    R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche: Hallo Geneinde, hat jemand die Halteplatten der Fussrasten hinten übrig? Meine wurden abgeschnitten .... :-( Mit oder ohne Rasten ..... Danke und...
  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Oben