G650 GS Sertao Kettenöler Rehoiler

Diskutiere G650 GS Sertao Kettenöler Rehoiler im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; :playfull: Hallo Gemeinde! Möchte meiner zwei Jahre alten Sertao einen autom. Kettenöler von Rehoiler spendieren. Hat jemand mit dem Rehoiler...
S

samoto68

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2016
Beiträge
11
Modell
G650 GS Sertao
:playfull:

Hallo Gemeinde!

Möchte meiner zwei Jahre alten Sertao einen autom. Kettenöler von Rehoiler spendieren.

Hat jemand mit dem Rehoiler oder einem anderen Kettenöler Erfahrungen oder Einbautips an der Sertao bzw. der G650GS parat?
Habe schon öfter in Foren gelesen dass es einen unbenutzten 4-poligen Stecker am Bike geben soll, bei dem das Tachosignal (48 Imp./Radumdrehung) abgegriffen werden kann.
Angeblich für den Anschluss an ein Navi.
Ich habe bisher lediglich einen unbenutzten zweipoligen Stecker unter der Sitzbank gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen ob es den ominösen Stecker tatsächlich gibt, wo ich ihn finde und welcher Kabelfarbcode für welche Funktion abgegriffen werden kann?
Auch würde es mich interessieren ob das Tachosignal vom ABS-Sensor des Vorderrades oder des Hinterrades abgegriffen wird. Sowohl Vorder- als auch Hinterrad haben eine Impulszahl von 48/Umdrehung, allerdings ist der Radumfang beim Vorderraddurchmesser erheblich größer als beim kleineren Hinterrad.
Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar!
 
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
508
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Hallo Samoto,

bei der F650GS gibt (gab) es den Stecker, hauptsächlich für das Zubehör "Bordcomputer" (eig aufgemotzter Fahrradtacho, ganz lustiges Spielzeug).
Die ganz fühen G650GS hatten den auf jeden Fall auch, ich kann Dir leider mnicht sagen, ob der im Laufe der Zeit entfallen ist.

Der Stecker ist in der Nähe des Sicherungskastens (also recht weit vorne), wenn ich mich recht erinnere sogar unter der Verkkleidung der "Tankattrappe".

Grüße
Matthias
"Mahnburner"

P.S. ich bin auch noch am Basteln eines Kettenölers für die F650 meiner Frau, bei uns ist es ein McCoi. Der wird auch das Tachosignal dort abgreifen. Zusammengelötet habe ich ihn schon nur fehlt mit aktuell Zeit und Muße für den Einbau im Mopped...
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Der Stecker ist dreipolig, der sogenannte "Cartoolstecker" ;)
 
S

samoto68

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2016
Beiträge
11
Modell
G650 GS Sertao
Hallo Wolfgang!
Danke für die Info.
Kennst Du auch den Fundort und die Steckerbelegung?
Hoffe den Stecker gibt es auch noch bei der G650GS und der Sertao!
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.493
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Was willst du mit dem Tachosignal?
Ich hab bei meiner G650GS den KÖS-Öler montiert, funktioniert perfekt, braucht nur nen Stromanschluss, sonst nix. 90,- komplett.
Gib hier mal KÖS in die Suchfunktion ein, dann findest du auch Bilder von meinem.
 
S

samoto68

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2016
Beiträge
11
Modell
G650 GS Sertao
Hallo Bassmann!
Der Kös arbeitet lediglich mit einem Magnetventil.
Damit wird die stark unterschiedliche Viskosität bei Temperaturunterschieden nicht vermieden.
Ergo hast du je nach Aussentemperatur stark unterschiedliche Mengen von Öl auf der Kette.
Der Rehoiler funktioniert aber mit einer Pumpe die die abgebende Ölmenge genau dosieren kann.
Unterschiedliche Aussentemperaturen spielen dabei keine Rolle mehr.

Die benötigte Ölmenge auf der Kette ist allerdings abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit.
Je schneller du fährst desto größer der Abrieb bzw. die Belastung der Kette, desto mehr Öl gibt der Öler ab.

Dafür benötige ich das Tachosignal was nichts anderes ist als das ABS-Signal.

Dieses erzeugt 48 Impulse pro Radumdrehung.

Nimmt man den Reifendurchmesser des bestimmenden Impulsgebers zugrunde kann

man den Reifenumfang bestimmen.

Anhand der beiden Parameter Impulszahl und Reifenumfang kann man die Geschwindigkeit berechnen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.493
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
In der Theorie alles richtig, in der Praxis brauchst du das alles nicht, viel zu kompliziert. Bei nem Supersportler auf der Rennstrecke mag das bei stundenlangem Vollgasanteil Sinn machen, aber deine Sertao schafft doch nur 170. Hab mir vorher auch viel zu viel n Kopp gemacht, alles Quatsch. Die Kette braucht ab und zu mal n Tropfen Öl, sonst nix. Habs mittlerweile auf einTropfen alle vier Minuten eingestellt, alles bleibt schön sauber und es ist immer ein leichter Ölfilm auf der Kette, perfekt!

Sommer oder Winter is dabei egal, bin Ganzjahresfahrer, fahre das Stiehl-Kettensägenöl, das fließt immer gleich, hab am Dosierungsventil seit einem Jahr nix verändert, und alles läuft perfekt. Den KÖS haben viele hier verbaut und sind zufrieden, die können nicht alle irren.

Der Öler den du dir ausgesucht hast ist bestimmt auch klasse, aber sowas hochtechnisches brauchts nicht. Ich bin immer für einfache Lösungen, Hauptsache es funzt. Glaub mir, ich bin kein Pfuscher, ich mache alles sehr gewissenhaft, das siehst du, wenn du meine Bilder anguckst. Wichtiger als die Dosierung mit Tachosignal ist die sehr gewissenhafte Montage, clevere Verlegung der Schläuche, etc. Damits gut wird. Wenn das Teil einmal motiert ist willst du dich ja nicht mehr darum kümmern müssen, das ist ja der Sinn der ganzen Sache. Einfach fahren und Spaß haben ...
 
F

funcarver

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
1.136
Ort
Fürstenfeldbruck
Modell
Ducati DesertX
Servus....

Ich bin auch gerade dabei einen McCoi in die G650GS (BJ2015) meiner Frau einzubauen, das Tachosignal fehlt mir noch. Wo befindet sich der Cartool-Stecker genau? Ist das der mit der Kappe drauf, unter der Sitzbank rechts kurz vor dem Sicherungskasten?

Oder der Blaue unter der rechten Tackatrappenverkleidung?
 
Thema:

G650 GS Sertao Kettenöler Rehoiler

G650 GS Sertao Kettenöler Rehoiler - Ähnliche Themen

  • G650 GS (und "Sertao"): Stromlaufplan gesucht

    G650 GS (und "Sertao"): Stromlaufplan gesucht: Hallo, ich suche den Stromlaufplan von der G650 GS (und "Sertao"), Baujahre 2008-2015, also nach den 650X-Modellen (diesen habe ich). Auf der...
  • G650 GS (Sertao) und "Motoscope"-Instrument

    G650 GS (Sertao) und "Motoscope"-Instrument: Hallo zusammen, hat jemand in eine G650 GS (Sertao), gemeint sind die Baujahre 2008-2015, ein "Motoscope Classic" als Instrument eingebaut? Bei...
  • Inhalt Bordwerkzeug G650 GS Sertao

    Inhalt Bordwerkzeug G650 GS Sertao: Hallo zusammen, ich suche noch ein Bordwerkzeug für eine Sertao. Alternativ kann man sicher selbst etwas zusammenstellen. Kennt jemand die...
  • G650 Sertao Offroad Belastbarkeit?

    G650 Sertao Offroad Belastbarkeit?: Guten tag zusammen, Ich habe vor kurzem eine GS 650 Sertao gekauft. Ich habe bezüglich der Offroad Belastbarkeit einige Fragen. Bei uns im Dorf...
  • Low Front Fender Sertao baugleich mit „normaler“ G650?

    Low Front Fender Sertao baugleich mit „normaler“ G650?: Moin Gemeinde, folgender Frage: Ich würde gerne sen unteren Zusatzfender an meiner Sertao ergänzen, hab an verschiedenen Stellen gegoogelt und...
  • Low Front Fender Sertao baugleich mit „normaler“ G650? - Ähnliche Themen

  • G650 GS (und "Sertao"): Stromlaufplan gesucht

    G650 GS (und "Sertao"): Stromlaufplan gesucht: Hallo, ich suche den Stromlaufplan von der G650 GS (und "Sertao"), Baujahre 2008-2015, also nach den 650X-Modellen (diesen habe ich). Auf der...
  • G650 GS (Sertao) und "Motoscope"-Instrument

    G650 GS (Sertao) und "Motoscope"-Instrument: Hallo zusammen, hat jemand in eine G650 GS (Sertao), gemeint sind die Baujahre 2008-2015, ein "Motoscope Classic" als Instrument eingebaut? Bei...
  • Inhalt Bordwerkzeug G650 GS Sertao

    Inhalt Bordwerkzeug G650 GS Sertao: Hallo zusammen, ich suche noch ein Bordwerkzeug für eine Sertao. Alternativ kann man sicher selbst etwas zusammenstellen. Kennt jemand die...
  • G650 Sertao Offroad Belastbarkeit?

    G650 Sertao Offroad Belastbarkeit?: Guten tag zusammen, Ich habe vor kurzem eine GS 650 Sertao gekauft. Ich habe bezüglich der Offroad Belastbarkeit einige Fragen. Bei uns im Dorf...
  • Low Front Fender Sertao baugleich mit „normaler“ G650?

    Low Front Fender Sertao baugleich mit „normaler“ G650?: Moin Gemeinde, folgender Frage: Ich würde gerne sen unteren Zusatzfender an meiner Sertao ergänzen, hab an verschiedenen Stellen gegoogelt und...
  • Oben