Gabel R1250 GS.... was auffiel...

Diskutiere Gabel R1250 GS.... was auffiel... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe gestern meine obere Gabelbrücke abgebaut um sie zu lackieren..... Also ich die 2 Kunststoffkappen abgehebelt, dann die 2 Muttern von den...
D

Ducvarna

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
13
Ich habe gestern meine obere Gabelbrücke abgebaut um sie zu lackieren.....
Also ich die 2 Kunststoffkappen abgehebelt, dann die 2 Muttern von den Standrohren oben gelöst, dann die zentrale Lenkkopfschraube.
Dann bei dem einen Holm das Standrohr etwas runter gedrückt dass es aus der Brücke kommt, dann das andere.
Dabei fiel auf dass das eine Standrohr butterweich um die 5cm einzudrücken war und fast geneigt war in dieser Position zu verharren und das andere massgeblich mehr Kraftaufwand benötigte und absolut bestrebt war wieder bis ganz oben auszufahren.
das ist oder kann doch nicht normal sein.... oder kennt jemand das?
Bitte nicht sagen.... Manschetten kaputt oder Ölstand/Ölverlust oder Standrohr verbogen....das Moped ist neu.... 28km auf der Uhr.

Gruss Ducvarna
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Dann willst du sicher auch nicht hören, das bei einem 28km alten Motorrad der Garantiegarant der erste Ansprechpartner wäre, oder sein sollte, wenn der sagt das muß so sein, würde ich erst hier um 2 Meinung bitten.
 
D

Ducvarna

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
13
Ich würde niemals etwas auseinander bauen, was ich nicht von der Funktion verstehe, oder weiß, wie es aufgebaut ist.

Das würde ich auch nicht....Schraube seid 30 Jahren semiprofessionell ..... bin 10 Jahre rennen gefahren habe schon mehr gabeln zerlegt als ich im Mund habe..... dass die Gabel absolut parallel arbeitet darauf habe ich IMMER geachtet. Muss aber gestehen dass das erst meine zweite BMW ist..... hätte ja sein können dass es einen tieferen Sinn hat dass das so ist und normal, obwohl mir hierfür jegliche Grundlage fehlen würde...
 
M

Mitglied 57320

Gast
Eine Frage, 2 Reaktionen, keine hilft. Wie üblich in diesem Forum.

Es klingt erstmal nicht normal. Aber um das zu verifizieren müsste ich meine Gabelbrücke demontieren - und dafür fehlt aktuell die Zeit, ich fahre zu viel mit der GS.
 
D

Ducvarna

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
13
ich habe eben in einem anderen Forum eine Antwort bekommen von einem BMW-Wissenden der sagte, dass zumindest bei den Vorgängermodellen der eine Holm primär druckgedämft und der andere primär zuggedämpft sei..... das könnte evtl. eine Gedanke sein über den man nachdenken sollte....
Und wenn das stimmt, soll einer sagen man könnte in so einem Forum nichts lernen.....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.699
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Klingt für mich so, als sei die Gabel nicht gleichmäßig belüftet, ist aber mMn nicht ungewöhnlich.
Die Gabel ist nur Führung ... Federung und Dämpfung sitzt ausschließlich im Federbein.

1608024470404.png


Beide Entlüfterschrauben #2 etwas lösen (Vorsicht, Standrohr könnte absinken).
Nach dem Einbau der Gabelbrücke das Mopped auf die Räder stellen.
Schraube #2 wieder anziehen.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das einordnen soll.

Da fragt einer, der ein nigelnagelneues Motorrad auseinander nimmt um ein Teil zu lackieren, ob etwas, was ihm aufgefallen ist, normal sei. Die 1250 GS hat ein Zentralfederbein vorne am Telelever, welche sowohl Druck- und Zugstufe übernimmt, wahrscheinlich das ESA hat und elektronisch gesteuert wird.

Ich hätte ja eigentlich nix schreiben müssen, aber ich konnte mich nicht bremsen.

Dann kommt die Information, dass der Fragesteller mehr Gabeln auseinander genommen hat, als er im Mund hatte. Das gefällt mir, Humor hat er , zumindest mehr als Ahnung von der Materie, deswegen fragt er ja auch.

Dieser Thread müsste aus dem technischen Bereich also eher zu den Unterhaltungsthemen verschoben werden, aber Larsi gibt mal ne vollkommen überflüssig brauchbare Antwort ...
 
D

Ducvarna

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
13
.... dürfte ich noch was fragen....???? aber ohne Streit bitte....
Die Gelenke (Gummimetallteile) werden doch nach ober (zum Lenker hin ausgepresst...aber wie bekomme ich den Strengring vorher raus?

Wie gesagt..... ohne Streit.....
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.047
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich war ja schon früher nicht immer einer Meinung mit Hansemann. Aber, wenn er sich äußert, dann ist das eigentlich kein Dampf. Und wo er Recht hat, hat er Recht.👍 Es gibt Fragen, da kann ich mich manchmal auch nur schwer zurückhalten, etwas zu schreiben. 😬
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.699
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
1608038849529.png


Bei der 1150 gab es mMn eine Einfräsung in der Nut, sodass man mit einem kleinen Schraubendreher hinter den Ring kommen konnte. Gibts da bei der 1250 nicht mehr?
 
D

Ducvarna

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
13
1000 Dank

Ich war der Auffassung dass das Gelenk aus einen Teil ist.... jetzt wo ich sehe dass das oben und unten lediglich 2 Staubsaugen sind ist alles klar....
Und ja, die Nut gibt es heute noch....


Seht ihr... so gehen Antworten mit denen man Arbeiten kann und nicht nur Anfeindungen draus basteln....
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.630
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Also ich hätte da keine Anfeindungen gesehen.

Natürlich stimmt die Aussage, wenn ein Motorrad 28km alt ist, und man ist der Meinung das was nicht passt, dann würde ich eher zur BW Werkstatt fahren, weil beim selbst schrauben da durchaus die Garantie erlöschen kann.

Was definitiv Blödsinn ist, das ist die Aussage, das ein Gabelholm die Druckstufe macht, und Einer die Zugstufe.
Es gab wohl so Motorräder, wo das so sit, aber nicht bei diesen BMW Modellen, wo ein Telelever und ein Stoßdämpfer verbaut ist, da übernehmen nämlich diese die Funktion.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.699
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich habe eben in einem anderen Forum eine Antwort bekommen von einem BMW-Wissenden der sagte, dass zumindest bei den Vorgängermodellen der eine Holm primär druckgedämft und der andere primär zuggedämpft sei.....
Ich weiß, dass es sowas gibt, so waren mW sogar irgendwann japanische 1000er Supersportler ausgerüstet.
Bei BMW ist mir diese Technik allerdings nicht bekannt.

______________________________
Edit:
Gibts wohl doch bei BMW, zumindest die Justierung ist dann einseitig.
Gabel - Druck- und Zugstufeneinstellung nur je einmal
Betrifft dann aber nur Modelle ohne vorderes Federbein.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich bin ja auch der Meinung, wenn jemand eine Frage zur Montage hat, dann hilft man ihm dabei und spart sich die dummen Sprüche. Das hilft niemandem.

Hier die kurze Anleitung von Larsi in deutsch:
GB1.jpg
GB2.jpg
 
D

Ducvarna

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
13
Also ich hätte da keine Anfeindungen gesehen.

Natürlich stimmt die Aussage, wenn ein Motorrad 28km alt ist, und man ist der Meinung das was nicht passt, dann würde ich eher zur BW Werkstatt fahren, weil beim selbst schrauben da durchaus die Garantie erlöschen kann.

Was definitiv Blödsinn ist, das ist die Aussage, das ein Gabelholm die Druckstufe macht, und Einer die Zugstufe.
Es gab wohl so Motorräder, wo das so sit, aber nicht bei diesen BMW Modellen, wo ein Telelever und ein Stoßdämpfer verbaut ist, da übernehmen nämlich diese die Funktion.
.... ich bin in der glücklichen Lage dass ich mich um das Thema Garantie keine Sorgen machen darf/soll/muss...
Es hat eh keine oder die vollkommene... wie man sagen will...
Es ist eine Art Prototyp in Zusammenarbeit mit einem Kolbenhersteller, Motorenveredler, Programirer und einem Felgenhersteller....

Das ist eigentlich eine bequeme Sache bis auf die Tatsache dass alle 500 km ein Zensurbericht ausgefüllt werden muss....

Ich habe noch eine in Eigenregie... da ist mir die Wahrung der Ganrtie schon wichtiger....
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
ich habe eben in einem anderen Forum eine Antwort bekommen von einem BMW-Wissenden der sagte, dass zumindest bei den Vorgängermodellen der eine Holm primär druckgedämft und der andere primär zuggedämpft sei..... das könnte evtl. eine Gedanke sein über den man nachdenken sollte....
Und wenn das stimmt, soll einer sagen man könnte in so einem Forum nichts lernen.....
Stimmt, man lernt vor allem in so einem Forum, dass man nicht alles Glauben sollte, auch und in dem Fall, was ein vermeintlich BMW- Wissender sagt, der jetzt ein BMW -Nichtwissender ist.
 
Thema:

Gabel R1250 GS.... was auffiel...

Gabel R1250 GS.... was auffiel... - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Erledigt 1150 GS Gabel

    1150 GS Gabel: Gude aus dem Westerwald mein Schwager sucht für seine GS eine gerade und dichte Gabel, oder auch nur zwei Gabelholme. Seine ist ne 2000er wenn...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?

    Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?: Hallo Zusammen, hat hier schon jemand Erfahrung mit den Gabel Cartridge Einsätzen von der Fa. Sport Evolution gemacht? Besitze eine R100gs Bj 88...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Erledigt 1150 GS Gabel

    1150 GS Gabel: Gude aus dem Westerwald mein Schwager sucht für seine GS eine gerade und dichte Gabel, oder auch nur zwei Gabelholme. Seine ist ne 2000er wenn...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?

    Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?: Hallo Zusammen, hat hier schon jemand Erfahrung mit den Gabel Cartridge Einsätzen von der Fa. Sport Evolution gemacht? Besitze eine R100gs Bj 88...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Oben