D
Ducvarna
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 13
Ich habe gestern meine obere Gabelbrücke abgebaut um sie zu lackieren.....
Also ich die 2 Kunststoffkappen abgehebelt, dann die 2 Muttern von den Standrohren oben gelöst, dann die zentrale Lenkkopfschraube.
Dann bei dem einen Holm das Standrohr etwas runter gedrückt dass es aus der Brücke kommt, dann das andere.
Dabei fiel auf dass das eine Standrohr butterweich um die 5cm einzudrücken war und fast geneigt war in dieser Position zu verharren und das andere massgeblich mehr Kraftaufwand benötigte und absolut bestrebt war wieder bis ganz oben auszufahren.
das ist oder kann doch nicht normal sein.... oder kennt jemand das?
Bitte nicht sagen.... Manschetten kaputt oder Ölstand/Ölverlust oder Standrohr verbogen....das Moped ist neu.... 28km auf der Uhr.
Gruss Ducvarna
Also ich die 2 Kunststoffkappen abgehebelt, dann die 2 Muttern von den Standrohren oben gelöst, dann die zentrale Lenkkopfschraube.
Dann bei dem einen Holm das Standrohr etwas runter gedrückt dass es aus der Brücke kommt, dann das andere.
Dabei fiel auf dass das eine Standrohr butterweich um die 5cm einzudrücken war und fast geneigt war in dieser Position zu verharren und das andere massgeblich mehr Kraftaufwand benötigte und absolut bestrebt war wieder bis ganz oben auszufahren.
das ist oder kann doch nicht normal sein.... oder kennt jemand das?
Bitte nicht sagen.... Manschetten kaputt oder Ölstand/Ölverlust oder Standrohr verbogen....das Moped ist neu.... 28km auf der Uhr.
Gruss Ducvarna