Geldbußen Schweiz

Diskutiere Geldbußen Schweiz im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Was Du behauptest, hat mit der Realität nichts zu tun, ist blosse Angstmache und Polemik der Unwissenden. Ich brauche kein Töffmagazin, um zu...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

GSATraveler

Gast
Schlichtweg Bullshit was Du schreibst. Lies den Artikel im Töffmagazin 02/13, S.34 . Der Richter hat kein Ermessensspielraum mehr.
Was Du behauptest, hat mit der Realität nichts zu tun, ist blosse Angstmache und Polemik der Unwissenden. Ich brauche kein Töffmagazin, um zu wissen, wie unsere Gerichte funktionieren und in welchen Fällen sie bedingte Strafen aussprechen.

Was Du mich 'ansonsten' wissen lässt: Kannst durchaus beruhigt sein, ich bin bei den Abstimmungen in letzter Zeit recht häufig auf der Seite der Unterliegenden. Aber ob das aber wirklich in Deinem Sinn ist:confused: Lesen UND zu vestehen suchen wäre wünschenswert, sonst kommt's einfach nur um Ablehnung und Beklagung rüber.
 
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Was Du behauptest, hat mit der Realität nichts zu tun, ist blosse Angstmache und Polemik der Unwissenden. Ich brauche kein Töffmagazin, um zu wissen, wie unsere Gerichte funktionieren und in welchen Fällen sie bedingte Strafen aussprechen.

Was Du mich 'ansonsten' wissen lässt: Kannst durchaus beruhigt sein, ich bin bei den Abstimmungen in letzter Zeit recht häufig auf der Seite der Unterliegenden. Aber ob das aber wirklich in Deinem Sinn ist:confused: Lesen UND zu vestehen suchen wäre wünschenswert, sonst kommt's einfach nur um Ablehnung und Beklagung rüber.
Was Du glaubst ist irrelevant, wenn Du Wissen nicht referenzieren kannst. Durch deine Raserei ohne erwischt zu werden bist Du ein Teil des Problems und nicht der Lösung.

Guates Nächtle..
 
G

GSATraveler

Gast
:confused: :piep-piep:

Habe ich irgendwas gesagt von, neu abstimmen? Kann mich nicht erinnern. Ich habe einen Fakt dargestellt passend zum Thema und meine Meinung dazu kund getan. Das läuft unter freie Meinungsäußerung und Forenbeitrag und NICHT unter Aberkennung der Schweizer Souveränität.
:confused: Ok, freie Meinungsäusserung, gut gemacht. Beeinflussen kann das Ergebnis zurzeit niemand, ist eben das selbe, wie wenn ich mich über die Wahl in Niedersachsen beschweren und diese kritisieren würde. Da gäbe es auch nichts anderes, als festzuhalten: Gewält ist gewählt, was willst du komischer Schweizer, uns hier dreireden, kümmere Dich um Deinen Schrott, hast genug davon (und Recht hätte er).

Wahl-/Stimmzwang: Schon möglich, dass gewisse Kantone das auf Gemeinde-(Kommune) und/oder Kantonsebene noch kennen. Auf Bundesebene jedenfalls nicht mehr (hat sich nicht bewährt).
 
S

sugus

Gast
da würd ich de grad nume für d´Grundlag nach Nods cho - Pnöö hani gueti - nume s Fondue fäuht hie :( we nume d´Aafahrt nid so cheibe wiit wär...
600px-Flag_of_Switzerland.svg.png

Appenzeller Fondue

Für 4 Personen

Zutaten:
2 Knoblauchzehen
400 g grob geraffelter Appenzeller
400 g grob geraffelter Gruyère
3½ dl Weisswein
1 TL Zitronensaft
4 gestrichene TL Maizena
1 Gläschen Grappa
Pfeffer
Paprika

Zubereitung:
Knoblauch fein hacken. Mit den beiden Käsesorten, dem Weisswein, dem Zitronensaft und dem mit wenig Wasser angerührten Maizena ins Caquelon geben. Unter Rühren aufkochen, bis der Käse geschmolzen ist. Das Fondue mit Grappa, Pfeffer und Paprika abschmecken.

Tipp:
Das Appenzeller Fondue schmeckt besonders gut mit geschwellten Kartoffeln anstatt Brotwürfeln




Berner - Fondue

Für 4 Personen

Zutaten:
1 EL Butter
1 Knoblauchzehe
400 g Emmentaler
400 g Comté Käse
½ l Sahne
5 Eigelb
2 Glas Kirschwasser je 2 cl
frisch gemahlener Pfeffer
Muskat
Salz
grosses Baguette

Zubereitung:
Butter im Käsefondue - Topf schmelzen mit Salz zerdrücken und zur Butter rühren. Den Käse raspeln und unter ständigem Rühren dazu geben, die Sahne mit dem Eigelb verquirlen etwas salzen und unter den Käse rühren. Zum Kochen bringen, 5 Minuten köcheln lassen bis sich der Käse aufgelöst hat. Kirschwasser dazu geben und mit Pfeffer und Muskat abschmecken undauf den Rechaud setzen. Brot in Würfel schneiden. Zum Essen die Brotwürfel aufspiessen und in das Fondue tauchen, herumrühren, kurz auf dem Teller auskühlen lassen.

Tipp:
Es lassen sich auch Backpflaumen, oder mit dünn aufgeschnittenem Bauernspeck umwickelte Brotwürfel in das Fondue tauchen.


Fondue moitié moitié

Für 4 Personen

Zutaten:
600 g Weissbrot mit viel Rinde so in Würfel schneiden, dass möglichst viele Stücke etwas Rinde haben
300 g Greyerzer, gelagert und
300 g Freiburger Vacherin an der Röstiraffel reiben, ins Caquelon geben
3 dl Chasselas Wein
1 Esslöffel Maizena im Messbecher mischen, zum Käse giesse,
unter regelmässigem Rühren auf kleinem Feuer aufkochen
1 Knoblauchzehe, geschält ganz beigeben
1 Glas Kirsch beifügen
wenig Pfeffer
mit Paprika und Muskat würzen

Servieren:
Fondue am Tisch auf einem Rechaud leise köcheln lassen. Damit die Kruste nicht anbrennt und bitter wird, mit den eingetauchten Brotwürfeln auf dem Pfannengrund gut rühren.


Vorbereiten:
Alle Zutaten abgemessen bereitstellen, Brot schneiden und in Plastikbeutel
packen.

Tipp:
Andere Käsemischungen verwenden, und kurz vor dem Servieren ca. 50 g
Freiburger Vacherin dazugeben; er macht das Fondue sämiger. Länger gelagerter Käse eignet sich allgemein besser für Fondue. Während des Essens gelegentlich Wein nachgiessen, so bleibt das Fondue angenehm dickflüssig. Die am Schluss übrig bleibende Kruste am Boden des Caquelon gilt unter Kennern als Delikatesse.

Getränkevorschlag:
Schwarztee, Fendant, Waadtländer Chasselas (Féchy, La Côte).


PS: Wär es Brotstückkli verlüürt zahlt ä Buess
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
:confused: Ok, freie Meinungsäusserung, gut gemacht. Beeinflussen kann das Ergebnis zurzeit niemand, ist eben das selbe, wie wenn ich mich über die Wahl in Niedersachsen beschweren und diese kritisieren würde. Da gäbe es auch nichts anderes, als festzuhalten: Gewält ist gewählt, was willst du komischer Schweizer, uns hier dreireden, kümmere Dich um Deinen Schrott, hast genug davon (und Recht hätte er).
Nein, er hätte nicht recht! Die Welt ist ein Dorf geworden, und damit hat, jedenfalls nach meinem Freiheitsverständnis, jeder das Recht etwas zu kritisieren, was ihn stört, selbst wenn er es nicht ändern kann. Oder es ihn nicht betrifft. Die Schweizer Bußenregelungen betreffen mich aber schon und wenn es nur ist, weil ich da durchfahre oder mein nächstes Projekt habe.:)

- - - Aktualisiert - - -

Schon wieder doppelt.

- - - Aktualisiert - - -

Wow, das Berner Fondue, das liest sich als wären die Winter in Bern kalt und lang.:D

Kopiert und gespeichert. Ich kannte bisher nur das Appenzeller. Danke.:lecker::essen:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.566
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"



...




PS: Wär es Brotstückkli verlüürt zahlt ä Buess
:cool:
Irrst Du Dich da nicht?
Wenn ich mich richtig an Asterix u. Obelix erinnere, war die Strafe "an Händen u. Füßen gebunden in den Genfer See geworfen zu werden".

Ein weiteres Beispiel für überzogene Maßnahmen:rolleyes:;););).

Grüße aus Deutschland/Niedersachsen
Uli
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
ok, er hat aber später nochmals geschrieben, dass sie bei Chur kontrolliert worden seien und ob diese beiden Beiträge zusammenhängen ? Ich finde diese Busse auch nicht ok, habe nur in Frage gestellt, ob auf der gesamten Lauffläche noch 1,8 mm vorhanden waren. Ansonsten erachte ich diese hohe Geldbusse auch als unkorrekt, da wie üblich 1,6 mm Mindesttiefe vorhanden sein müssen.

Aber enduro43 kanns ja nochmals klarstellen.
hallo
leider kann ich jetzt erst antworten( hab momentan eine hand im gips) ja,er hat 600 sfr abdrücken müssen mit beleg und daß er spätetens in kreuzlingen ch verläßt.
grüße eugen
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
146 zu schnell auf der A45, gibt in D 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot, und mindestens 600€, siehe auch

kurz & krass: Raser mit Tempo 246 geblitzt - SPIEGEL ONLINE

Halte ich für völlig ausreichend. Auch 4 Jahre Knast hätten den nicht abgeschreckt, die A45 ist die berümt-berüchtigte Sauerlandlinie.
Kenne die A45 recht gut, da wir in Schwerte einen Kunden haben, bin ich die Strecke monatlich zwei-dreimal gefahren. Aber dass da mehrheitlich Raser unterwegs waren als jetzt auf anderen Autobahnen könnt ich so nicht behaupten. Die A45 ist ja auch ziemlich dicht befahren. Und, als ich das erste Mal auf der A45 hochfuhr, musste ich innerlich lachen, da steht ein Schild an der Ausfahrt Dillenburg "Willkommen in der Oranierstadt Dillenburg" da habe ich an "Onanierstadt" gedacht. Das sind so Dinge, die die lange Fahrt wieder etwas auflockern. Uebernachtet habe ich bereits auf dem Rückweg immer auf dem schönen Autohof Wilnsdorf.

- - - Aktualisiert - - -

hallo
leider kann ich jetzt erst antworten( hab momentan eine hand im gips) ja,er hat 600 sfr abdrücken müssen mit beleg und daß er spätetens in kreuzlingen ch verläßt.
grüße eugen
Danke, jetzt ists klar.

- - - Aktualisiert - - -

Typisch nichtschweizerisches Staatsverständnis, von Misstrauen und Abwehrhaltung gegenüber 'dem Staat' geprägt. DAS ist hier überwiegend anders, deshalb auch unser/mein entstpanntes Verhältnis zu einer Regelung, die einige/ich nie gewollt haben.
Ihr könnt es Euch in Eurem System leisten, GEGEN konkrete Regeln zu sein bzw. müsst dies vielleicht sogar, weil Ihr ja keine andere Möglichkeit habt, Eure Meinung dazu zu sagen. Bei uns ist das anders, wir sind in den Entscheidungsprozess direkt miteinbezogen; wenn das Volk entschieden hat, gilt es. Und das Volk hat hier nun mal entschieden, zwar nicht in meinem persönlichen Sinn, aber das darf in einer Demokratie ja nicht die entscheidende Frage sein.

Es ist genau gleich wie bei einer knappen Wahl (vgl. aktuell Niedersachsen); dort käme es Euch doch auch nicht in den Sinn, zu verlangen, dass McAllister trotz seiner knappen Niederlage nun doch Ministerpräsident sein und die Regierung bilden soll. Nun ist's halt der Weil zusammen mit der Piel, weil das Volk so entschieden hat. Ist das nun gut? Ich persönlich denke eher nicht, aber a) geht mich das einen feuchten Kehricht an und b) käme es mir nie in den Sinn, Euch diesen Entscheid vorzuwerfen. Denn soviel Spiel- und Demokratieveständnis habe ich in der Kinderstube und auch später mitbekommen.

- - - Aktualisiert - - -



Hey Hans, weis i doch, me cha dr überblick locker verliere bi au dene komische üsserige. Aber dä mit em bier ha ni de scho ghört u mer gmerkt: Du zausch (ömu z'erschte...).
Ok, mir Schwizer chönd jo eus emol irgendwo träffe, wenn wieder Töffwätter isch.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Mein Gott, 410 Beiträge (+ meiner) und das alles wegen dieser kleinen "eidgenössischen" Bastion mittendrin in Mitteleuropa.

An die Regeln halten, ob sie einem passen oder nicht, oder außen drumherum fahren. Beides ist relativ einfach machbar.

Gruß
 
L

LieberOnkel

Gast
Das macht gar nichts und ist durchaus nachvollziehbar. Aber das mit Deinem Demokratieverständnis finde ich bemerkenswerter. Wie ich schon sagte: Ihr seid in dieser Hinsicht noch Neulinge, das Vertrauen in dieses System noch nicht wirklich gesetzt; aber kommt dann schon, nur nicht aufgeben. Denn die Alternativen sind nicht wirklich verlockend, oder?
Jetzt wird es lustig. Wer ist wobei jetzt ein Neuling?
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Mein Gott, 410 Beiträge (+ meiner) und das alles wegen dieser kleinen "eidgenössischen" Bastion mittendrin in Mitteleuropa.

An die Regeln halten, ob sie einem passen oder nicht, oder außen drumherum fahren. Beides ist relativ einfach machbar.

Gruß
Sag ich doch auch schon lange, fühl mich als der einsame Rufer in der Wüste.
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
Wow, das Berner Fondue, das liest sich als wären die Winter in Bern kalt und lang.:D

Kopiert und gespeichert. Ich kannte bisher nur das Appenzeller. Danke.:lecker::essen:

Guten Abend C-Treiber
Nimm beim Berner Fondue lieber nicht Emmentaler Käse. Ich bin zwar ein Emmentaler, aber der Käsae zieht zu stark Fäden.
Anstatt Emmentaler nehme ich Greyerzer oder wenn es milder sein soll auch Raclette Käse.
Anstatt Weisswein zu verkochen geht es auch mit Bier und einigen Tropfen Zitronensäure wegen der Säure, damit bindet die Masse besser.
Wenn Du die Mengen einhältst und der Käse nicht zu jung ist, kannst Du trotz der Geheimnistuerei um Fondue, wenig falsch machen. Mische einfach die Käsesorten so, dass Dir der Geschmack passt.
Schön, dass es mit Fondue gelungen ist, die Wogen etwas zu glätten. Das funzt hier regelmässig :D
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Wir nehmen der Einfachheit halber meist fertige Mischungen oder die vom Gerber.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Guten Abend C-Treiber
Nimm beim Berner Fondue lieber nicht Emmentaler Käse. Ich bin zwar ein Emmentaler, aber der Käsae zieht zu stark Fäden.
Anstatt Emmentaler nehme ich Greyerzer oder wenn es milder sein soll auch Raclette Käse.
Anstatt Weisswein zu verkochen geht es auch mit Bier und einigen Tropfen Zitronensäure wegen der Säure, damit bindet die Masse besser.
Wenn Du die Mengen einhältst und der Käse nicht zu jung ist, kannst Du trotz der Geheimnistuerei um Fondue, wenig falsch machen. Mische einfach die Käsesorten so, dass Dir der Geschmack passt.
Schön, dass es mit Fondue gelungen ist, die Wogen etwas zu glätten. Das funzt hier regelmässig :D
Naja, von diesen Fertigmischungen halte ich nicht so arg viel. Die von Emmi ist ganz gut. Und wenns schnell gehen muß, muß die halt herhalten (mit zwei Glas Kirschwasser (0,02), 1 Glas Weißwein (0,1), zwei Knoblauchzehen (eine zum Topfausreiben, eine kleingehackt), Mußkatnuß und weißem Pfeffer.

Im Forum glättet Käsefondue die Wogen:confused: Oder meinst Du in der Schweiz?

War da nicht irgendwie ne Einladung aus Nods? :D
 
G

GSATraveler

Gast
War da nicht irgendwie ne Einladung aus Nods? :D
Nur für die Einheimischen, geschlossene Gesellschaft:p

Ich halte es mit dem Fondue genauso wie Chlöisu, wobei mir Bier natürlich nie rein käme (Blasphemie), ebensowenig wie Fertigmischungen, no no go (Gotteslästerung).
Grundlage ist ein moitié-moitié d.h. halbe halbe rezenter Gruyère/Greyerzer und junger d.h. weicher Vacherin, das pimpe ich auf mit ca. 10% geriebenem ca. 2-jährigem Alpkäse und ca. 10% Gorgonzola, nach Belieben ein-zwei Löffel Mascarpone für noch mehr Cremigkeit, paar kleingehackte (nicht durchgepresste) Knoblauchzehen, SCHWARZEN Pfeffer, wenig frisch geriebene Muskatnuss. Als Weisswein passt am besten einer aus der Chasselas-Traube aus dem Waadtland oder der Genferseeregion, wenn's denn unbedingt sein muss halt aus dem Wallis: Yvorne, La Côte, Vully, St. Saphorin, Aigles, Fendant; Hauptsache trocken und spritzig, nicht zu fruchtig und definitiv kein Eichenfass.

Pro 100g Käsemischung werden 0,5dl Weisswein zusammen mit dem Knoblauch im Caquelon auf der Herdplatte heiss gemacht, bis es leicht dampft. Danach kommt die Käsemischung alles auf einmal rein, nun immer schön mit einer Holzkelle eine 8 in die Suppe zeichnen. Wenn der Käse dann gut geschmolzen ist, Würzen und im Zahn- oder meinetwegen Schnapsglas 1-2 Kaffeelöffel Maisstärke/Maizena im Kirschwasser auflösen und in den Käse kippen, kurz weiterrühren und servieren. Voilà, fertig ist das Fondue.

Dazu passen dunkles Brot (keine Körner!), in der ihrer Schale gekochte Kartoffeln (festkochende Sorte) sowie fruchtige Tomaten und Birnen (das Fondue wird mit einem Suppenlöffel portionenweise über die Kartoffeln und die Früchte gegeben). Wenn Brot, dann werden die Stücke vor dem Rühren im Käse im gut gefüllten Kirschwasserglas getunkt. Wer sein Brotstück verliert, hat sein Kirschglas auf ex zu trinken.

Dazu werden Weisswein und Schwarztee getrunken. Und hinterher gibt's einen langen Spaziergang, für die, die noch können.

Guten Appetit!
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich gehe ca. 150 Meter bis zur Käserei. Dann bestelle ich die Fonduemischung für Stammkunden und geniesse ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Geldbußen Schweiz

Geldbußen Schweiz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Hallo zusammen, 4 Jahre lang habe ich eine Harley Davidson Road Glide gefahren und war überzeugt es gibt nichts besseres. Bis ich die GS meines...
  • Stationäre Blitzer von beiden Seiten

    Stationäre Blitzer von beiden Seiten: Hab heute Post bekommen. Schönes Foto von vorne und außerdem mein Kennzeichen dabei, sonst hätten sie mich ja nicht erwischt. Es handelt sich um...
  • Italien - Geldbußen

    Italien - Geldbußen: Der ADAC meldet in seiner Zeitschrift "Motorwelt", Ausgabe Juni 2016, S. 8 unten (Rubrik "KURZ GEMELDET"), Zitat: In Italien verhängte Geldbußen...
  • Italien - Geldbußen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Hallo zusammen, 4 Jahre lang habe ich eine Harley Davidson Road Glide gefahren und war überzeugt es gibt nichts besseres. Bis ich die GS meines...
  • Stationäre Blitzer von beiden Seiten

    Stationäre Blitzer von beiden Seiten: Hab heute Post bekommen. Schönes Foto von vorne und außerdem mein Kennzeichen dabei, sonst hätten sie mich ja nicht erwischt. Es handelt sich um...
  • Italien - Geldbußen

    Italien - Geldbußen: Der ADAC meldet in seiner Zeitschrift "Motorwelt", Ausgabe Juni 2016, S. 8 unten (Rubrik "KURZ GEMELDET"), Zitat: In Italien verhängte Geldbußen...
  • Oben