Genussberichte

Diskutiere Genussberichte im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Soweit so bereits bekannt. Aber meine Beschreibung gründet sich natürlich auf den Unterschied zur 1250er. Und der ist aus meiner Sicht deutlich...
BullPack_AT

BullPack_AT

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Abgesehen davon dass im Dynamic Pro-Fahrmodus individuelle Anpassungen vorgenommen werden können, nutze ich zu 90% nur den auf mich angepassten Dynamic Pro-Fahrmodus oder den Dynamic. Die Gasannahme ist bei mir in beiden auf "Direkt" (= Dynamic).

In jedem Fahrmodus bestimmt immer noch der Fahrer den Gasgriff und die Fahrweise. Das betrifft auch das Bullenreiten und eventuelle Wheelies.

Immer schön mindestens einen Fuß beim Anhalten auf die Erde setzen.
Soweit so bereits bekannt.
Aber meine Beschreibung gründet sich natürlich auf den Unterschied zur 1250er. Und der ist aus meiner Sicht deutlich vorhanden.
Ich bin ja nicht der Raser, daher habe ich sehr wohl auch den Gasgriff unter Kontrolle. Aber rein vom Gefühl ist das ein richtig wilder Bock unter mir. Ich dachte ich bräuchte sowas nicht (mehr) - aber macht tierisch Laune.
Wie immer will ich niemanden von meiner Meinung überzeugen oder gar zu nahe treten. Es geht - und so lautet der Titel dieses Themas - um einen Genussbericht. Und jeder kann, darf und soll anders genießen dürfen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.068
Modell
R1300GS ASA
Den Fahrmodus zu wechseln ist ja eine Einmalknopfdrücken-Geschichte. Insofern kann man das Thema doch relativ schnell erledigen. Road oder Rain aktiviert und fertig ist der Citymodus.

Hatte am Montag einen sehr lustigen Tag beim ADAC Sicherheitstraining mit der GS 13 ASA in Grevenbroich.
Jeckyll und Hyde trifft es da ganz gut. Und die Fahrmodi erleichtern das noch.
Man kann die GS mit etwas Übung super präzise und entspannt fahren, oder halt im ADHS Modus bewegen. Bin ich völlig von begeistert.
Was ich davor auf der Strasse noch nicht probiert hatte: Vollbremsung von 80 auf Null auf der gut gewässerten Fläche und das Kurven ABS mit 60 fühlt sich komplett gut und unspektakulär an.
Für mich ein Weltklasseallrounder. Bin sbsolut happy mit meinem Kauf.
Irgendwie mag ich auch den Sound. Die Mechanik steht auf dem Standpunkt: „Ich arbeite hier und das darf man ruhig hören“. Mir gefällts.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aber meine Beschreibung gründet sich natürlich auf den Unterschied zur 1250er. Und der ist aus meiner Sicht deutlich vorhanden.
Die 1250erGS (EZ 03/2021) hatte und kenne ich auch. Bezogen auf die Auswirkungen der Fahrmodi in Fahrt halte ich den Unterschied für gering. Rain und Road habe ich auf beiden nur sehr selten genutzt (Rain nie in der zur Verfügung stehenden Vierer-Auswahl gehabt).

[OT: Grundsätzlich wundere ich mich hier im Forum etwas über Beiträge in denen u. a. die Fahrmodi mit den Fahrwerkseinstellungen verwechselt bzw. durcheinander gewürfelt werden. Speziell was den Fahrmodus Dynamic Pro betrifft.]

Ist aber ein anderes Thema.

Hier geht es um Genussberichte der R 1300 GS. Dass dieses Modell sehr gut und spaßvoll zu fahren ist, ist für mich das Wichtigste. Passt.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Mein Genuss beim Fahren hat sich deutlich gesteigert, seit dem ich meine rechte Hand "umprogrammiert" habe. Die Gangwechsel im M Modus sind mittlerweile erstaunlich präzise und geschmeidig.
Ich habe heute auch eine geniale Begegnung mit der Polizei erlebt. Ich habe am Neusiedler See (Österreich / Burgenland) bei einem Supermarkt kurz angehalten, um etwas zu trinken.
Als ich raus kam stand neben meiner ADV ein Polizeiauto, und beide Polizisten standen neben meinem Bike. Als Fahrer war ich leicht zu erkennen mit meinen Klamotten. Und als ich fragte ob ich helfen kann, meinte der ältere der beiden Polizisten "Is des die neiche 1300erter Tuttlbär* ?" Ich hab fast von meiner Flasche abgebissen vor lauter Lachen. Das kam einfach zu schnell und hat mich hart getroffen.
Gerne hab ich ihn auch mal aufsitzen lassen.
Wieder ein Tag mit der ADV den ich nicht missen wollte. Auch wenn mich meine "Rechtsschwäche" mittlerweile echt stutzig macht. Laut den Messdaten lege ich die ADV deutlich schräger in eine Linkskurve. Daran werde ich noch arbeiten.

* Zur Erklärung für jene, die noch nie die Bezeichnung "Tuttlbär" gehört oder gelesen haben. "Tuttl" ist eine eher ordinär und im Dialekt gebräuchliche Bezeichnung für "Brüste". Und bei den beiden Zylinderköpfen des Boxers kann man schon mal eine parallele ziehen ;o)
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Muahahahahahaaaa.
Bei mir wurde ja der Stift im ASA System getauscht - und schon hat sich wieder breit und fett der Genuss eingestellt !
Aktuell bevorzuge ich eine Mischform aus "M" und "D" ... Ich fahre mit "D" und schalte - weil jetzt so schön angenehm - manuell gelegentlich mit.
Ich war gestern in der schönen Steiermark unterwegs (Niederalpl) und bin immer wieder fasziniert, mit welcher Präzision das Bike auch durch engere Kurven dirigiert werden kann. Sie fühlt sich für mich geradezu "leicht" an - auch wenn das ein wenig lächerlich klingt.
Immer wieder ein Erlebnis sind auch Überholvorgänge von Bürgerkäfigen. Der Motor hat einen Schub - ich bekomme während dem Schreiben gleich nochmal eine Gänsehaut.
Klar denke ich auch über "Verbesserungen" am Bike nach - aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.

Ich wünsche Euch auch Genuss und Freude auf der 1300terter und würde mich auch sehr freuen, von Euch Berichte zu Faszination dieser Maschine zu lesen.

LG aus Wien.
 
Thema:

Genussberichte

Oben