Getriebe-/Kupplungsproblem

Diskutiere Getriebe-/Kupplungsproblem im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bitte um Infos zu folgendem Problem: meine Q, R 1100 GS, Bj 98, km 45000, "hinkt" seit einigen Tagen beim Schalten, was sich wie folgt...
bike4momo

bike4momo

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
16
Ort
1170 Wien
Modell
R 1100 GS
Hallo,
bitte um Infos zu folgendem Problem:
meine Q, R 1100 GS, Bj 98, km 45000, "hinkt" seit einigen Tagen beim Schalten, was sich wie folgt äußert ->

gelegentlich und in unregelmäßigen Abständen kann ich nicht mehr vom 2. In den 3. Oder 4. Gang und umgekehrt schalten, der Schalthebel lässt sich bei gezogener Kupplung nicht bewegen.
Ich muss dann wieder einkuppeln, kurz wieder Gas geben und dann geht zumeist der höhere oder niedrigere Gang rein.

Dies tritt wie gesagt sehr sporadisch auf, oft kann ich 100 km problemlos fahren und plötzlich tritt das Problem wieder mehrmals hintereinander auf.

Habe mal bei einer Werkstatt eine Begutachtung machen lassen und die haben eine Probefahrt gemacht. Brachte aber nicht viel, denn natürlich trat der Fehler gerade dann nicht auf.

Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und wie wurde der Fehler behoben?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo,
bitte um Infos zu folgendem Problem:
meine Q, R 1100 GS, Bj 98, km 45000, "hinkt" seit einigen Tagen beim Schalten, was sich wie folgt äußert ->

gelegentlich und in unregelmäßigen Abständen kann ich nicht mehr vom 2. In den 3. Oder 4. Gang und umgekehrt schalten, der Schalthebel lässt sich bei gezogener Kupplung nicht bewegen.
Ich muss dann wieder einkuppeln, kurz wieder Gas geben und dann geht zumeist der höhere oder niedrigere Gang rein.

Dies tritt wie gesagt sehr sporadisch auf, oft kann ich 100 km problemlos fahren und plötzlich tritt das Problem wieder mehrmals hintereinander auf.

Habe mal bei einer Werkstatt eine Begutachtung machen lassen und die haben eine Probefahrt gemacht. Brachte aber nicht viel, denn natürlich trat der Fehler gerade dann nicht auf.

Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und wie wurde der Fehler behoben?

Danke!
hatte das auch mal wenn ich nicht sauber hoch od, runtergeschaltet habe blieb das Getriebe quasi zuwischen den Gängen stehen will heiße der 3.te war nicht richtig draussen und der 4.te nicht richtig drinnen.
Angenommen das passiert beim hochschalten vom 3.--> 4. dann ließ sich mein Ganghebel nicht nach oben bewegen und ich mußte erst nochmal runterschalten bevor ich wieder hochschalten konnte ... ungekehrt war es genauso
Da das ein M94 Getriebe war und ich auch Gangspringer hatte hab ich es auf die Getriebelager geschoben und mit dem M97 das du auch drinnen hast war der Spuk vorbei.
Teste mal ob sich dein Ganghebel frei und leicht bewegen lässt. Die Lagerung von selbigen reagiert mit Dreck in der Weise das der Hebel nicht mehr in Mittelstellung zurück geht.
Wann war der letzte Getriebeölwechsel ?
 
bike4momo

bike4momo

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
16
Ort
1170 Wien
Modell
R 1100 GS
Danke für deine Antwort!

Getriebeöl habe ich quasi sofort gewechselt als das Problem auftrat, war aber auch erst knapp ein Jahr alt.

Schalthebel werde ich mir ansehen, darauf habe ich noch nicht geachtet.

Getriebetausch wäre ein Wahnsinn von den Kosten! Zudem - bei 45000 km...
 
Thema:

Getriebe-/Kupplungsproblem

Getriebe-/Kupplungsproblem - Ähnliche Themen

  • Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?

    Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?: Die ersten 1000 km sind geschafft, EK wurde heute erledigt. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem „Moppedchen“, bis auf das unsägliche Geheule und...
  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R

    Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R: Moin, hab noch ein neues originales Getriebe für die oben genannten Modelle. Es ist noch original verpackt, da ich es bei meiner verbauen wollte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km

    Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km: Getriebe liegt im Weg....... Ich hatte dieses Getriebe als Ersatz für das defekte meiner 2004er R 1200 GS gekauft, leider passt es dort nicht...
  • Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km - Ähnliche Themen

  • Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?

    Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?: Die ersten 1000 km sind geschafft, EK wurde heute erledigt. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem „Moppedchen“, bis auf das unsägliche Geheule und...
  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R

    Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R: Moin, hab noch ein neues originales Getriebe für die oben genannten Modelle. Es ist noch original verpackt, da ich es bei meiner verbauen wollte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km

    Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km: Getriebe liegt im Weg....... Ich hatte dieses Getriebe als Ersatz für das defekte meiner 2004er R 1200 GS gekauft, leider passt es dort nicht...
  • Oben