I
Inot
Flankenspiel hat damit nichts zu tun.
Ist der ziehende Eingiff der Verzahnung
Ähnlich einem Hypoiden in Hinterachsverteilern.
Ist der ziehende Eingiff der Verzahnung
Ähnlich einem Hypoiden in Hinterachsverteilern.
Das ist vollkommen unstrittig, ändert aber nichts daran, daß es in beiden Fällen klauengeschaltete Getriebe sind.Trotzdem hat die GS ein schräg verzahntes (sequentielles) Getriebe, und die XR ein gerade verzahntes.
Diese seitlichen Kräfte haben aber nichts mit den Gangspringern zu tun, sondern entstehen logischerweise weil schräge Zähne eben auch eine seitlichen Kraftkomponente bedingen, die jedoch konstruktiv in den Lagerungen der Zahnräder und Wellen aufzufangen ist und nicht in den Schaltklauen, die zum Gangwechsel beitragen. Hier noch ein paar Beispiele für den Technikdetailinteressierten:Wie im verlinkten Artikel, gibt es bei Schrägverzahnung Kräfte zur Seite, die dafür sorgen, dass das Risiko von "Gangspringern" reduziert wird.
Denke es gibt 2 Einflußgrössen.Das Motordrehmoment spielt dabei eine große Rolle...., je größer das Moment, desto größer die Schaltkräfte.
Nächstes OT-Thema ?Ich wollte bloß aus kundiger Hand bestätigt bekommen, dass eine Gs bauartbedingt nie ein Getriebe/Schaltbarkeit wie eine XR vorweisen kann.
Die 1300er erhält nun eine Trockensumpfschmierung (hatte ich an meiner K1300S auch schon) - macht die ein Getriebe weniger grobschlächtig?
Wieso sollte die Trockensumpfschmierung darauf Einfluss haben?Die 1300er erhält nun eine Trockensumpfschmierung (hatte ich an meiner K1300S auch schon) - macht die ein Getriebe weniger grobschlächtig?
Kann ich bestätigen, bis auf ein Fluffigeres Schalten mit den Schaltassi kann ich keine Änderung feststellen.Lest mal den Artikel in der Motorrad Online. Die haben gemessen und konnten keine Unterschiede zwischen den Software-Versionen feststellen. Angeblich geht der SA nach dem Update besser.....
Denke all die Leute, welche hier über das verhalten der Q nach dem Upd. berichtet haben, gingen von Ihren Erfahrungen vor dem Update aus..und das ist gut so..So viele Leute, die hier nach dem Update von Leistungsverlusten oder auch nicht berichten… fahrt Ihr alle öfters (auch gerne im oberen Drehzahlbereich) mit Vollgas, dass man das im Vergleich zu vorher beurteilen kann? Oder macht Ihr eine Leistungsprüfung?
Also ich kann mich da an max. 2 oder 3x Vollgas am Anschlag beim Überholen erinnern seit 2013, wo ich auf GS LC umgestiegen bin… ernstgemeinte Frage
Dann langt halt auch ne Tracer 700 für 1/3 des Neupreises.Ich selbst habe gar nix gemerkt. Ich roller halt nur mit Halbgas rum![]()
In einer schwarz-weiß-Welt gibt es dann auch eine Tracer7 für 7k€Dann langt halt auch ne Tracer 700 für 1/3 des Neupreises.