Gibr es unterschiedliche Steuergeräte ( Motronic 2.2 ) bei der 1100er ?

Diskutiere Gibr es unterschiedliche Steuergeräte ( Motronic 2.2 ) bei der 1100er ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zuasammen , ich bin ja auf der Suche nach einem Steuergerät zu bastel Zwecken um meinen Eprom Chip mal auszuprobieren. Jetzt bin ich bei...
Bandeskunzler

Bandeskunzler

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2012
Beiträge
215
Ort
Exilkölner in the deep heart of Ruhrpott
Modell
GS 1100 Modell 99
Hallo Zuasammen ,
ich bin ja auf der Suche nach einem Steuergerät zu bastel Zwecken um meinen Eprom Chip mal auszuprobieren.
Jetzt bin ich bei 3-2-1 auf ein Angebot gestoßen wo der Gebrauchtteile Händler dabei schreibt " Steuergerät passt nur
bis BJ 05/98 " !!!!???? Ich habe den Händler mal angemailt und er hat mir das so bestätigt das das Steuergerät bei mir
nicht passen würde . Meine Guste ist EZ 3/99 . Kann das so sein oder liegt der Händler da falsch ?
Hier im Forum wird nämlich auch ein Steuergerät angeboten das ich sofort kaufen würde wenn es denn passt !

Schon mal danke fürs Gedanken machen

LG Andreas
 
schon50

schon50

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
381
Ort
Heilbronn
Modell
R1250GS Adv. und R1100S
Im ETK sehe ich für alle Baujahre der 11er die gleiche Teilenummer: 13 6 11 342 747. Daneben gibt es nur noch eine entstörte Behördenausführung.

Guckst Du: BMW Motorrad International
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hardwaremäßig sind die Teile gleich; nur die Software ist eine andere. Und da reicht es vermutlich nicht, wenn nur ein Kodierstecker geändert wird.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
1 Steuergerät Motronic; MA 2.2;
Für R850 R, GS , RT;(Basis 1100)
13 61 1342214; EZ;

2 Steuergerät Motronic; MA 2.2;
Für R1100 R, GS, RS, RT;
13 61 1342747; EZ;

Diese Typen ersetzen alle jeweils vorherigen Nummern, sind also rückwärtskompatibel, und haben den neuesten Programmstand. Keines der Steuergeräte ist auf alte Programmvarianten umstellbar.
Die Steuergeräte der R850 / R1100 Typen sind nicht kompatibel.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bandeskunzler

Bandeskunzler

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2012
Beiträge
215
Ort
Exilkölner in the deep heart of Ruhrpott
Modell
GS 1100 Modell 99
Ja super danke für die ausführliche Erklärung ! Dann muss ich mir bei BJ 99 wohl auch so ein Steuergerät aus der letzten
Entwicklungsstufe besorgen .

LG Andreas
 
Thema:

Gibr es unterschiedliche Steuergeräte ( Motronic 2.2 ) bei der 1100er ?

Gibr es unterschiedliche Steuergeräte ( Motronic 2.2 ) bei der 1100er ? - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Stadler Kombi Unterschiede - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Oben