Noch einen Rentner getroffen, der ne 72er Guzzi Cali fĂ€hrt und sich fĂŒr die einen Einrad-AnhĂ€nger gebaut hat. Technsich gesehen natĂŒrlich kein AnhĂ€nger, sondern ein sog NachlĂ€ufer. In diesem speziellen Fall als âAnbaugerĂ€tâ in die Papiere eingetragen.
Die Verbindung zum Motorrad ist in 5 min getrennt.
Ein Kreuzgelenk verbindet Motorrad und HÀnger. Der AnhÀnger selbst baut auf einem MZ Rahmen auf, hat das umgedrehte Vorderad einer Vespa samt gefederte Schwinge als Rad.
Der HĂ€nger wiegt 38kg und fasst weit ĂŒber 200 Liter GepĂ€ck. Zuladung sind 65kg
Das Zugfahrzeig ist seit seit 38 Jahren in seinem Besitz, km stand 260.000
Ăber ein selbstgebautes Pedal hinter der Schaltung bestĂ€tigt er einen Seilzug zu einem Motorrad Hinterrad Bremszylinder, der die Bremskraft dann auf die Scheibenbremse am AnhĂ€nger Rad weiterleitet.
Er hat fast 50 Jahre als LKW Mechaniker gearbeitet und kam gerade aus RumĂ€nien mit seinem Gespann zurĂŒck.
Der Korpus ist Sperrholz und mit Alu beplankt. Mittels Kompressor kann der HĂ€nger gekĂŒhlt werden