google fotos, google drive und eigene website

Diskutiere google fotos, google drive und eigene website im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo in die Runde, ich versuche, meine völlig veraltete website neu aufzusetzen. Die Alternative wäre, das Dinge abzuschalten, was ich nicht...
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.641
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 611.200 km und 2001 80.500 km; BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 13.10.2025
Hallo in die Runde,

ich versuche, meine völlig veraltete website neu aufzusetzen. Die Alternative wäre, das Dinge abzuschalten, was ich nicht möchte.

Angefangen hat es 2002 mit Frontpage, später dann mit wordpress.
Das ist nun auch in vielerlei Hinsicht nicht mehr aktuell und kann auch so nicht mehr gerettet werden.

Es geht mir in erster Linie um die Darstellung von Tracks und Bildern.
Ich habe schon häufig die Erfahrung gemacht, dass es mit größeren Datenmengen, vielen Bildern usw. Probleme in der Struktur beim Abspeichern usw. gibt.

Also habe ich mich mit Onlinetools befasst:

Bzgl. Tracks bin ich ganz gut vorangekommen:

https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1wBoWXX4VqhNllDpD6XuMOBozDz72zHE&ehbc=2E312F"

Weniger erfolgreich war ich bei dem Fotothema:
Google fotos und google drive können wohl nicht untereinander kommunizieren. Man müsste quasi alles, was man in fotos hat, auch in drive hochladen (doppelter Speicherplatz, umständlich usw.). In Fotos kann man nur Alben anlegen, diese aber nicht in einer Ordnerstruktur systematisieren. Bei drive ginge das, aber da sind die Fotos (derzeit) nicht usw.

Zudem habe ich auch keine chice und individualisierbare Lösung gefunden, wie so ein Album dann angezeigt werden kann und man auch einzelne Bilder beschriften kann.

Grds. funktioniert das ja mit Alben bei facebook ganz gut. Aber ich möchte für die website keine Lösung über facebook.

Wer kennt da einen praktikablen Lösungsweg für die Fotostrukturierung und -anzeige?

Oder bleibt nur die Lösung, alle Fotos im eigenen webspace der website zu haben, damit das zufriedenstellend funktioniert.
Die neue website soll voraussichtlich auch wieder wordpress als Basis haben.

Vielleicht oder hoffentlich interessiert das Thema auch andere, die irgendwie mit einer eigenen website unterwegs sind.

Danke
 
S

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
786
Auf meiner Webseite verwende ich seit geraumer Zeit das Datenformat WebP bei den Bildern. Das reduziert den Speicherverbrauch merklich und erhöht dadurch die Anzeigegeschwindigkeit beim Besucher.
Für die Organisation der Bilder in der WordPress-Medienverwaltung erstelle ich mir eine Struktur mit dem kostenlosen PlugIn "Folders". Damit wird das Ganze etwas übersichtlicher.
Manche WordPress-Themes (auch meins) haben auch eine "Alben"-Funktion mit entsprechenden Widgets und Verwaltungstools. Da kannst du deine Bilder zusätzlich in Alben verwalten und darstellen.
Eine Auslagerung meiner Bilder auf externe Plattformen (z.B. Google) kommt für mich nicht in Frage.
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
12.001
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich habe meine Webseite bei Ionos gehostet und da kann man im Baukasten einfach die Bilder hochladen und in "Gallerien" verbauen.

Ich reduziere meine Bilde bezüglich Datenmenge trotzdem vorher, weil es auch einfach zum Up und Downloaden ist
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.641
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 611.200 km und 2001 80.500 km; BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 13.10.2025
Auf meiner Webseite verwende ich seit geraumer Zeit das Datenformat WebP bei den Bildern. Das reduziert den Speicherverbrauch merklich und erhöht dadurch die Anzeigegeschwindigkeit beim Besucher.
Hallo,

Danke für deine Antwort.
Hast du mir den Link zu deiner website, damit ich mir das mal anschauen kann, gern auch per PN, sofern du deine website hier nicht öffentlich angeben willst.
 
G

Gast-75439

Gast
Da in heutigen Zeiten nichts mehr sicher ist, würde ich zumindest einen europäischen Provider wie Ionos oder Strato auswählen. Das kostet zwar mehr, aber was nichts kostet kann auch meistens nichts. Ich habe mich von Google in allen ebenen verabschiedet und nutze auch deren Suchmaschine nicht. Da gibts bessere und seriösere Anbieter.
Alternative dazu wäre dann noch Synology, da hat man alles bei sich ohne Abtretung der Rechte auf seine eigenen Bilder.
 
G

Gast-15146

Gast
WordPress ist eine tolle Software aber seit Jahren schaffen es die Entwickler nicht eine ordentlich Struktur für Bilder zu integrieren. Es gibt wie hier schon angesprochen Tools dafür aber ich möchte es eigentlich in WP haben.

Bilder werden bei mir in WP gespeichert (Ionos) aber diese werden automatisiert mit dem Plugin ShortPixel Image Optimizer angepasst und um WebP erweitert. WebP wird dann für den User auch ausgeliefert.
 
S

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
786
Hast du mir den Link zu deiner website, damit ich mir das mal anschauen kann, gern auch per PN, sofern du deine website hier nicht öffentlich angeben willst.
Meine Seite findest du unter www.moppedhotel.de
Allerdings siehst du als Besucher ja nicht, wie es bei mir unter der Haube aussieht.
Aber Bilder habe ich mehr als genug. So viele, dass ich ohne eine strukturierte Ablage in Ordnern selbst nicht mehr durchblicken würde.
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.641
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 611.200 km und 2001 80.500 km; BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 13.10.2025
WordPress ist eine tolle Software aber seit Jahren schaffen es die Entwickler nicht eine ordentlich Struktur für Bilder zu integrieren.
Ja, das war auch mein Stand bis zu der Zeit (ca. 2022), wo ich mich noch aktiver damit befasst hatte.

Was ist denn daran so schwer, Ordnerstrukturen zuzulassen.
Siehe google drive, wo das geht, und
google fotos, wo das nicht geht.

Wie soll man, wenn man sein halbes Leben viel fotografiert und den Speicherplatz von 2 TB nutzt, seine Fotos übersichtlich sortieren und strukturieren? In 1200 Alben, die untereinander aufgelistet werden?!?
 
Thema:

google fotos, google drive und eigene website

google fotos, google drive und eigene website - Ähnliche Themen

  • Einträge in Google Maps

    Einträge in Google Maps: Hallo Zusammen, erstmal vorab, schön , daß es hier weiter geht mit dem Forum! Jetzt zu meiner Frage, kann ich feststellen wer einen Eintrag auf...
  • Erledigt Quad Lock Handyhülle für Google Pixel 5

    Quad Lock Handyhülle für Google Pixel 5: Hallo! Hat noch jemand eine Hülle mit Quad Lock System für ein Google Pixel 5 rumliegen?
  • Gpx Datein in Google maps

    Gpx Datein in Google maps: Hy , da ich in der Suche nicht weiter kommen. Was ich hab, gpx Dateien die man ja recht umständlich in My Google Maps und dann In google mas...
  • Google maps aktuell nicht nutzbar

    Google maps aktuell nicht nutzbar: Ich habe heute auf 2 Handys probiert mit Google Maps zu navigieren ( wollte mit den Öffis fahren ) auf beiden Geräten stürzt Maps bei der...
  • Frage zu google Fotos und connected App Bilder

    Frage zu google Fotos und connected App Bilder: Meine Fotos vom smartphone werden alle in Google Fotos hochgeladen. Während der Tour aufgenommene Fotos sind auch in der Connected App hinterlegt...
  • Frage zu google Fotos und connected App Bilder - Ähnliche Themen

  • Einträge in Google Maps

    Einträge in Google Maps: Hallo Zusammen, erstmal vorab, schön , daß es hier weiter geht mit dem Forum! Jetzt zu meiner Frage, kann ich feststellen wer einen Eintrag auf...
  • Erledigt Quad Lock Handyhülle für Google Pixel 5

    Quad Lock Handyhülle für Google Pixel 5: Hallo! Hat noch jemand eine Hülle mit Quad Lock System für ein Google Pixel 5 rumliegen?
  • Gpx Datein in Google maps

    Gpx Datein in Google maps: Hy , da ich in der Suche nicht weiter kommen. Was ich hab, gpx Dateien die man ja recht umständlich in My Google Maps und dann In google mas...
  • Google maps aktuell nicht nutzbar

    Google maps aktuell nicht nutzbar: Ich habe heute auf 2 Handys probiert mit Google Maps zu navigieren ( wollte mit den Öffis fahren ) auf beiden Geräten stürzt Maps bei der...
  • Frage zu google Fotos und connected App Bilder

    Frage zu google Fotos und connected App Bilder: Meine Fotos vom smartphone werden alle in Google Fotos hochgeladen. Während der Tour aufgenommene Fotos sind auch in der Connected App hinterlegt...
  • Oben