GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

Diskutiere GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bisher hat meine auch immer bis zum ersten Gang zurückgeschaltet, bzw. ist dann im Stand oder kurz vorm Stand in den ersten gesprungen. Nur bei...
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.978
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Bisher hat meine auch immer bis zum ersten Gang zurückgeschaltet, bzw. ist dann im Stand oder kurz vorm Stand in den ersten gesprungen. Nur bei der letzten Ausfahrt war einmal auch der zweite Gang drin geblieben, hatte mich schon etwas gewundert. Sollte das öfter vorkommen werde ich das auch bei der Werkstatt kurzfristig monieren. Es sei den die GS steht am Hang nach unten, dann könnte ich das ja noch verstehen, wenn ASA sagt der zweite reicht. Sonst sehe ich das eher nicht als normal an. Kleine Info nebenbei km Stand knapp über 5.200 km aktuell. Bisher hat ASA soweit tadellos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
25
Hallo,
erster oder zweiter Gang jetzt mal vergessen....
Gab es wenigstens eine Ersatzmaschine ?
Vg da Holledauer
 
R

Ralle3003

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2025
Beiträge
2
Keine Ersatzmaschine. Hatte ich auch nicht forciert, weil ich zunächst 10 Tage in Urlaub war. Aber angeboten wurde mir nichts...
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
309
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Nein, es schaltet immer unter 5km/h in den ersten.Fühlt sich so an wie kurz vor Stillstand aber es ist immer die 5km/h Grenze.
Einfach mal darauf achten und sich langsam den 5km/h nähern dann merkt man es.
Bei meiner GSA hat es eher was mit der Betätigung der Vorderradbremse zu tun, ob sie knapp vor Stillstand in den Ersten schaltet.
Beim Ausrollen lassen, oder nur hinten leicht Bremsen, bleibt meine auch im Zweiten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.102
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und die sachkundigen Tips dem nicht vorhandenen Problem juristisch beizukommen machen den thread erst richtig wertvoll. ;)
Das Problem ist ja vorhanden. Auch juristisch. Deshalb mal wieder die Frage an den TE, wieso er sich das gefallen lässt, anstatt auf dein (gutes) Recht zu pochen?
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
25
Keine Ersatzmaschine. Hatte ich auch nicht forciert, weil ich zunächst 10 Tage in Urlaub war. Aber angeboten wurde mir nichts...
Da kommen Erinnerungen hoch bei meiner R 1200RT damals, die ich Übergangsperiode fuhr als mein Vater, der Besitzer, damals verstorben ist.
Da bekam ich als Besitzer dann einen Rückruf von BMW mit einer ABS Geschichte, damals hieß es, die Kosten werden zu 100 Prozent von BMW übernommen. Beim Abholen der RT drückte man mir eine Rechnung in die Hand mit den Werkstattkosten. Da hab ich die Rechnung wieder hingelegt und auf die 100 Prozent verwiesen, da kam die Aussage….. nur auf das zu tauschende Material.
Selten so gelacht….. Hab dann gesagt, die Rechnung sollen sie an BMW schicken. War dann etwas ein hin und her. Letztendlich habe ich nichts bezahlt.
Damals schon eine krumme Sache von BMW. Kann mir vorstellen wie es dem Threaderöffner geht.
Trotzdem viel Erfolg.
vgdaHolledauer
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.584
Ort
Nähe Kaiserslautern
Wenn das Motorrad bergab steht, fährt es dann im dritten an? Weil so viel Power!

Es ist erstaunlich wie einige versuchen häufig vorkommende Mängel als normal darzustellen. Das hilft aber nichts, die Zulassungszahlen zeigen es, dass jetzt andere Motorräder die Statistiken anführen.

Ja ja, wenn se fährt, fährt se schön ...
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
417
Bei höheren Gängen schleift die Kupplung mehr als in tiefen Gängen, bevor der Kupplungscshluß komplett ist, sowas würde ich niemals als normal akzeptieren.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.097
Ort
Rheinland
Ich empfinde es auch als ein Unding das, nachdem sie die Kohle eingesackt haben dann mit Reklamationen so umgehen. Kein Termin… blabla, keinen Plan was los ist. Blabla,, keine Kommunikation. Dreimal setzten sechs. Du solltest wieder Honda fahren.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.603
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Also, ich stehe dem ASA noch sehr skeptisch gegenüber.
Wenn´s richtig funktioniert, dann ist es sicherlich eine Wucht.
Aber wehe es erwischt dich der Defektteufel, und das scheint inzwischen bei einigen so zu sein, dann bist Du der Dumme, hast den Ärger am Hals, verschwendest oft Zeit usw.
Ein wenig O.T. zu den automatisierten Schaltgetrieben:
Im Fiat Ducato gab es mal (ab 2008) die sog. Comfortmatic.
Ein von Fiat entwickeltes automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe das mit Hilfe von Aktuatoren selbstständig die Kupplung betätigte und die Gänge wechselte.
Bei einigen Ducato´s funktionierte das System bis weit über 100 tkm problemlos.
Bei den anderen, vor allem auch Wohnmobilisten, gab es massiven Ärger:
Gänge blieben eingelegt, keine Gänge verfügbar, laute Gangwechsel, hoher Kupplungsverschleiß (40tkm) uvm.
Irgendwie sehe da Parallelen zum BMW-ASA:confused:
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.978
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Beim anfahren bergab habe ich ohne ASA auch oft direkt den zweiten genommen, sehe da kein Problem wenn ASA hier sich auch dafür entscheidet (Enduromodus mal ausgenommen). In der Ebene sollte für mich aber bei ASA auch der erste eingelegt sein.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
417
Tja, DCT ist komplizierter, schwerer, teurer, würde ein komplette Neukonstruktion des Motors bedeuten.

Sonstige Varianten wie die Aprilia Mana (stufenloser Rollerantrieb adaptiert auf Motorrad) stehen auch nicht zur Debatte.... :schulterzucken:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.097
Ort
Rheinland
Auch wenn hier in verschiedenen Beitragen versucht wird das Anfahren im zweiten als nicht schlimm oder als normal darzustellen , frage ich mich warum der Bmw Händler dem TO das nicht erklärt und ihn wieder vom Hof schickt. Scheint also doch nicht normal zu sein. Für mich wieder ein typischer Fall von Problemen klein- oder wegquatschebn
 
Thema:

GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA

    D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA: Kann man bei der R 1300 GS ASA den D-Mode als Standard Mode (nach dem Starten der Maschine) einstellen?
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA

    D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA: Kann man bei der R 1300 GS ASA den D-Mode als Standard Mode (nach dem Starten der Maschine) einstellen?
  • Oben