GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

Diskutiere GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gibt es bei der ASA eine Feststellbremse manuell oder elektrisch? Bei meiner Honda 750er Roller hatte ich eine mechanisch.
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
777
Modell
R 1300 GS Trophy
Gibt es bei der ASA eine Feststellbremse manuell oder elektrisch?
Bei meiner Honda 750er Roller hatte ich eine mechanisch.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.811
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ja, nennt sich Hill Start Control. Hat aber mit ASA nichts zu tun.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das Problem ist ja vorhanden. Auch juristisch. Deshalb mal wieder die Frage an den TE, wieso er sich das gefallen lässt, anstatt auf dein (gutes) Recht zu pochen?
Ja sorry. Das ist richtig und kann man natürlich machen.
War eine Überreaktion meinerseits. Mea culpa.
Nur zur Erklärung, ich will weder den te, noch jemand anders für die Beiträge kritisieren. Habe ja selber nicht sonderlich gut reagiert.
Mich persönlich triggern solche threads. Der te bringt als ersten Beitrag eine umfangreiche Beschwerde über seine GS 13000 und seinen Händler (Statt dessen wäre eine Vorstellung jetzt auch kein schlechter Stil gewesen) und die erste Reaktion ist ein Tip wie man den Händler unter Druck setzt.
In meinen Augen ist da weder in dem einen, noch in dem anderen Beitrag etwas, was effizient zur Lösung des Problems beiträgt. Verständlich das man sauer ist und manch eine Händlerreaktion reitzt einen zum drauf Hämmern.
Einen thread zu den ASA-Probleme gibt es. Der wird ja gepflegt und gehegt. Geleugnet wird da ja auch eher wenig. Probleme sammeln, Lösungen sammeln. Händler freundlich aber bestimmt mit bekannten Lösungen konfrontieren. Plan Z ist dann der Anwalt. Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Was immer du damit sagen willst…? Ich verstehe es nicht, ich vermute das natürlich wieder der dämli.che Kunde schuld ist weil er dem Händler auf den Sack geht…
Nee, natürlich nicht. Ich versteh bei Dir auch nur maximal die Hälfte. Sowas gibt es.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.798
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Bin heute erst wieder zum Fahren gekommen und es ist bei mir auch so. Wobei meine doch überwiegend in den ersten Gang runter schaltet. 100% sicher bin ich mir nicht, aber ich meine vor der 10.000er Inspektion wäre sie überwiegend im zweiten geblieben.
Easy Anfahren im zweiten fühlt sich aber wirklich nicht schlecht an. Die Kupplung schliess bei geringer Drehzahl, das wird die Kupplung nicht killen.
Auf kurze Zeit gesehen mag das passen. Aber…
Die Kupplung schleift bei höherer Belastung doppelt so lange. Gibt nach meinem mäßigen Technikverständnis höchstens die halbe Standzeit bis zum erforderlichen Kupplungswechsel.
Wenn das für dich ok ist, dann weiter so.
Meine Kupplung soll 200.000 km machen, mindestens 🤩
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.143
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bezgl. ASA bin ich eh der Meinung, dass der Kupplungsverschleiß wesentlich höher ist, als bei einer manuell geschalteten Kupplung.

Aber wie immer die Krux....die Erstkäufer haben bis dahin ihre Maschinen veräußert und alle anderen schauen dann (wie auch immer) in die Röhre
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Auf kurze Zeit gesehen mag das passen. Aber…
Die Kupplung schleift bei höherer Belastung doppelt so lange. Gibt nach meinem mäßigen Technikverständnis höchstens die halbe Standzeit bis zum erforderlichen Kupplungswechsel.
Wenn das für dich ok ist, dann weiter so.
Meine Kupplung soll 200.000 km machen, mindestens 🤩
Alles gut. Hier darf jeder kuppeln wie er will. ;)
Wäre dann die erste, die bei irgendeiner Karre bei mir abraucht, aber sag niemals nie.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.811
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Bezgl. ASA bin ich eh der Meinung, dass der Kupplungsverschleiß wesentlich höher ist, als bei einer manuell geschalteten Kupplung.
Wie kommst Du denn darauf?

Eine elektronisch betätigte Kupplung soll ineffizienter sein als eine manuell betätigte?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.202
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
naja, die aktuatoren sind ja nicht ein/aus.
Und keiner weiß, wie häufig die Schnecke nur halb dreht
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
naja, die aktuatoren sind ja nicht ein/aus.
Und keiner weiß, wie häufig die Schnecke nur halb dreht
Weiss keiner, seh ich auch so. Gefühlt macht ASA für mich die Kupplung nicht länger als nötig auf. Ich erwarte eher Aktuatorenstress, als Belagstress im Lauf der Zeit.
Abwarten, Tee trinken. In zwei Jahren wissen wir mehr.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
Bei meiner GSA hat es eher was mit der Betätigung der Vorderradbremse zu tun, ob sie knapp vor Stillstand in den Ersten schaltet.
Beim Ausrollen lassen, oder nur hinten leicht Bremsen, bleibt meine auch im Zweiten.
Ich habe das jetzt mal über 300km lang getestet und meine schaltet immer in den ersten Gang spätestens wenn Sie steht. Bei mir ist es unerheblich ob ich mit der Fuß- oder Handbremse zum Stillstand komme.

Was ich auch als sicher behaupten möchte, ist der deutlich höhere Verschleiß im 2. GANG anzufahren, einschließlich höherer Krafstoffverbrauch der nicht so gravierend ins Gewicht fällt aber vorhanden ist.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.475
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Hauptsächlich wegen ASA hab ich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre gemacht. Heisst für mich, absolut spätestens die Maschine nach 4-4.5 Jahre verkaufen! Reparaturen dürften nachher extrem teuer werden, da eben immer Motor ausgebaut werden muss, um da Aktuatoren zu reparieren und anderes.. weiterer Grund auch noch die Pumpe vom Lift. Gebraucht nach Ablauf Garantie würde ich nie im Leben eine voll ausgestattete 13er kaufen. Mögliche Reparaturen könnten sonst unerträglich werden.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
845
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Ohje,ohje.....nach deiner Beschreibung kauft kein Mensch mehr eine gebrauchte mit ASA.....
Dann wirst du auch nicht mehr viel Geld für deine gebrauchte bekommen. :engel:
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
Ohje,ohje.....nach deiner Beschreibung kauft kein Mensch mehr eine gebrauchte mit ASA.....
Dann wirst du auch nicht mehr viel Geld für deine gebrauchte bekommen. :engel:
Wohl wahr! Eine Option wäre aber immer beim Händler gegen eine Neue.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
845
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Wenn der Händler die nicht los bekommt.....gibt's auch keine gute Inzahlung nahme.
:lalala:
Warum hast du eigentlich eine mit Lift und ASA gekauft????
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
Der Händler muss Neuverkaufen da gibt es Auflagen. Die gebrauchte ist erstmal unerheblich. Wenn du Neu kaufst gibt es immer gute Angebote, nicht wie im Privatverkauf aber es ist mit deutlich weniger Stress verbunden. Ich hätte wenn überhaupt für meine XR nicht wirklich mehr bekommen wenn ich die Privat verkauft hätte.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.095
Ort
Schland
Modell
R1250GS
...aber das Preisgefüge dürfte wegen dieser kritischen Extras, so toll sie auch bei Erstanschaffung sein mögen, durchaus sinken.
Egal, ob nun bei Privatverkauf oder an den Händler.

Wer will denn ein 8 Jahre altes Elektroauto haben?
 
Thema:

GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA

    D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA: Kann man bei der R 1300 GS ASA den D-Mode als Standard Mode (nach dem Starten der Maschine) einstellen?
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Gud'n Dach allerseits :-)

    Gud'n Dach allerseits :-): ...oder Servus, Moin, Hallo, Grüß Gott, vermutlich gehöre ich demnächst zur GS-Community und stelle mich hier kurz vor um mich dann erstmal hier...
  • D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA

    D als Standard Mode bei R 1300 GS ASA: Kann man bei der R 1300 GS ASA den D-Mode als Standard Mode (nach dem Starten der Maschine) einstellen?
  • Oben