GS 1300 für große Fahrer 1,95m

Diskutiere GS 1300 für große Fahrer 1,95m im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin 1,95m groß und möchte mir gerne eine 1300er GS kaufen. Bin mir nicht sicher was ich alles ändern müsste damit ich bequem...
GE-ESS

GE-ESS

Themenstarter
Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
34
Hallo zusammen, ich bin 1,95m groß und möchte mir gerne eine 1300er GS kaufen. Bin mir nicht sicher was ich alles ändern müsste damit ich bequem drauf sitzen/fahren kann.

Hohe Sitzbank?
Hohes Winschild?
Lenker?
Auf die Adventure warten?

Alles was ich probiert habe (Transalp 750, Moto Guzzi, Multistrada, funktioniert nicht. Vor allem die Windgeräusche/Turbulenzen am Helm (Schubert C5 Klapphelm) bringen mich um, trotz Ohrstöpsel.

Gibt es hier Erfahrungen von großen Fahrern? Wie habt Ihr eure GS konfiguriert/umgebaut? Welche Helme benutzt ihr?
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
94
Ort
Winterthur (CH)
Modell
R1300GS, Energica SS9+RS
190cm, Sportfahrwerk, hohe Komfortsitzbank, reguläre verstellbare Komfort-Paket-Scheibe. Passt. Bei 130 km/h ist es mit einem Shoei x-Spirit 3 allerdings auch bei hochgefahrener Scheibe so laut, dass Ohrstöpsel mit -10dB unverzichtbar sind.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
93
Modell
R 1300 GS Adventure
Enduro-Fußrasten und vielleicht BMW-eigene Lenkererhöhungen?
 
L

Lunti

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
235
Ort
Ratingen
Modell
R 1250 Rallye
193 cm, Lenkererhöhung, Sportfederung, Rasten auf tief, Lenkererhöhung, Sitzbank bei Jungbluth aufpolstern lassen....
passt
Gruß
Norbert
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
348
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo!
1,90m hohe Sitzbank, Fahrwerk ohne Liftfunktion, Komfort Paket Scheibe, höhere Wunderlich Sport Touring probiert- Kante im Sichtfeld. Wenn du es eher bequem als sportlicher haben willst, evtl. tiefere Rasten. 3cm Lenkererhöhung- die von BMW besteht aus 2 Elementen- nicht so schön, deshalb habe ich die von Wunderlich.
Evtl. wird in 2 Wochen in Garmisch die Adventure vorgestellt. Wenn das eine Option für dich ist, kommt es auf die 2 Wochen eh nicht mehr an.
Shoei Neotec 3 - ist laut.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
951
Hallo,

1,95.

Normales Fahrwerk.
Hoher Sitz, abgepolstert, hinten etwas geglättet und insgesamt wieder mit weicherem Schaumstoff aufgepolstert Nun rutsche ich nicht mehr gegen den Tank.
Fussrasten SW Motech (nicht ganz unten, ohne Gummi)
BMW Lenkererhöhung 15 oder 30mm je nach Sitz
Schuberth C5 (relativ leise) und HJC Carbon. Besser (und sicherer) wäre ein Integralhelm, ich weiss.

Windschild Original, habe die Givi ausprobiert, die ist mächtig hoch, nur für 1,95+, bringt aber wenig mit Lärm und verursacht auch noch leichte Turbulenzen am Helm. Mit der Optik könnte ich leben wenn sie auch funktionieren würde. Die Original Scheibe ist eigentlich gut, auf jedem Fall besser als die der Konkurrenz.

Ich glaube das mit dem Lärm am Helm wird nichts wenn man gross ist. Insgesamt haben die user hier alle Scheiben getestet, niemand ist zufriedener als mit der Serie. Also Stöpsel.

oder auf die Scheibe aus dem Zubehör der GSA warten, deren Windschild wird grösser/breiter und hoffentlich genauso optimiert wie das der 1300. Alle anderen Scheiben sind nur irgendwelche Versuche ohne Windkanal.

Gruss
Alex
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
93
Modell
R 1300 GS Adventure
Und vielleicht versuchen Sie es mit der Sattelerhöhung von Wunderlich:
Wunderlich
 
Zuletzt bearbeitet:
speedzwo

speedzwo

Dabei seit
21.02.2024
Beiträge
111
Ort
Niederösterreich
Modell
R 1300 GS ex 1250 GS
192cm, Sportfahrwerk, Sport Sitzbank, Rest Serie bei der Trophy! Wenn viel Offroad gefahren wird, dann Lenkererhöhung.
 
M

MegaLulu

Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
123
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Hallo zusammen, ich bin 1,95m groß und möchte mir gerne eine 1300er GS kaufen.
Servus, ich bin noch etwas länger mit 208cm und dazu ein Sitzriese. Verkleidungen und Windschilder erzeugen bei mir immer extremes buffeting, windgeräusche im Helm. Ich fahre daher ohne diese bei mir nicht funktionierenden Gadgets. Bei mir sind der Knieschluss und der Abstand Sitz zu Rasten wichtig. Da bin ich bei der Megamoto gelandet. Der mit Abstand größte Rahmen, ein schmaler Tank und große Bodenfreiheit um auch mit 1-2cm tiefer gelegten Raste noch Spitzkehren fahren zu können. Mit der Körpergröße kommt die Schuhgröße und damit steht der Zeh gern am Zylinder an bei den Wassergekühlten und den wunderlichen zylinderschützern. Für mich ist hier weniger mehr. Die ADVs sehen groß aus, sind es aber nicht wirklich. Sie sind hoch gelegt und bei mir erzeugt der breite Tank einen Spreitzhosen Effekt der nicht Langstrecken tauglich ist.
Ich habe recht gut auf der PanAmerika gesessen und dann spontan die MM gekauft.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.841
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Hallo zusammen, ich bin 1,95m groß und möchte mir gerne eine 1300er GS kaufen. Bin mir nicht sicher was ich alles ändern müsste damit ich bequem drauf sitzen/fahren kann.

Hohe Sitzbank?
Hohes Winschild?
Lenker?
Auf die Adventure warten?

Alles was ich probiert habe (Transalp 750, Moto Guzzi, Multistrada, funktioniert nicht. Vor allem die Windgeräusche/Turbulenzen am Helm (Schubert C5 Klapphelm) bringen mich um, trotz Ohrstöpsel.

Gibt es hier Erfahrungen von großen Fahrern? Wie habt Ihr eure GS konfiguriert/umgebaut? Welche Helme benutzt ihr?
1,92m Sportfahrwerk, Enduropaket, hohe Sitzbank passt perfekt.
Hatte sonst immer die ADV, aber das Sportfahrwerk der 1300 war für mich der „Dealbreaker“.
Viel leichter und agiler, als der Elefant. Nachteil die Knie werden jetzt nass :giggle:
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
609
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Bin 1,93 - finde das auf jedem Motorrad schwierig. Am besten war noch die 2006er Lufti, danach wurde der Kniewinkel immer enger.
Bei der 1300er habe Ich hohe Sitzbank, tiefer gelegte Rasten von GIlles und einen Schalthebel von SW-Motech. Das geht ganz gut.
DIe Serienscheibe der 1300er ist viel besser als die der 1250er (Ich habe mich immer gefragt, wer auf die bescheuerte Idee mit dem V-Ausschnitt gekommen ist.)
Auf die Serienscheibe habe ich den großen MRA-Spoiler geschraubt - das funktioniert ok, wenn man eine passende Einstellung gefunden hat: Mit oberer Einstellung ist der Helm gerade eben aus dem Wind, mit unterer volle Kühlung.
Ich würde ja gern noch den Sattel etwas erhöhen für einen besseren Kniewinkel, aber dann wird wieder das Problem der Scheibe größer...

edit: noch vergessen: 40mm-Lenkererhöhung - sehr entspannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.907
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dieses "Problem" habe ich, seit ich Motorrad fahre. Seit Corbin und Sergant nicht mehr bezahlbar sind, gehe ich zum Sitzbankbezieher und lasse mir die OEM Bank so aufpolstern, wie ich sie brauche (hart und breit). Hat dann einen offeneren Kniewinkel als positive Dreingabe.

Und eine neue/höhere Scheibe, musste bisher auch immer drauf. Wenn man das weiß, und auch akzeptiert, gestalten sich viele Dinge einfacher
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.751
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Mit über 190 cm muss jeder seine Erfahrungen selber machen, dem einem passt es dem anderen nicht. Gegebenenfalls mal für einen Wochenende die 1300er ausleihen wenn man da etwas feinfühlig ist.

Bei mir sitzt sie perfekt mit 196, andere wissen schon nicht mehr mit 190 wie sie ihre Beine unterbringen sollen. Windschild ist auch so eine Sache, ich mach immer die kleinsten drauf, fahr ich super mit.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.414
Modell
R1300GS Adventure
Bin 1,95 und...

  • warte auf die Vorstellung der neuen Adventure
  • und wenn die nichts für mich ist, wird´s wohl die Multistrada V4 Rally von welcher es wohl - zumindest laut Duc-Händler - im September auch eine Art Facelift/Überarbeitung geben soll.

Hast Du die Multi Rally denn mal probiert? Die is ja auch nochmal höher als die "normalen" V4´s.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.494
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Also ich bin 1,93 und hab nur die hohe Sitzbank.
Scheibe in der unteren Verschraubung.
Fahre den C3Pro, war noch nie so leise auf einem Motorrad.
Selbst Autobahn geht ohne Stöpsel problemlos.
Passt für mich perfekt.
Junior 2,00 fährt, da gebraucht gekauft, die normale Sitzbank und ist auch zufrieden.
Selbst der Kniewinkel, macht ihm keine Probleme und das will was heißen, denn er hat da schon an
beiden Knien so ziemlich alles operiert bekommen was geht.
Nur die Kniegelenke sind bei ihm noch original.
Wird aber demnächst gegen die hohe getauscht.
Original Scheibe hat er oben montiert.
Mit dem C5, absolut Top.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
877
Bin 194, Komfortsitz hoch. Dieser passt für mich nicht, warte auf Alternativen von TT, WDL….

Bin auch dran mit versch. Lenkererhöhungrn und Rasten zu experimentieren. Kleine Veränderungen bringen da z.T. erstaunlich viel.

Ich merke aber auch das jede Veränderung das Sitzgefühl wiederum in irgend eine Richtung verändert. Ich komme immer mehr zum Schluss erst mal zu warten bis ich eine gute Sitzlösung habe und dann von da aus systematisch alles zu optimieren.

1, 2 cm weniger einsinken suf einer straffen Bank dürfte sie Ausgangslage spürbar ändern.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
585
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Hallo zusammen, ich bin 1,95m groß und möchte mir gerne eine 1300er GS kaufen. Bin mir nicht sicher was ich alles ändern müsste damit ich bequem drauf sitzen/fahren kann.

Hohe Sitzbank?
Hohes Winschild?
Lenker?
Auf die Adventure warten?

Alles was ich probiert habe (Transalp 750, Moto Guzzi, Multistrada, funktioniert nicht. Vor allem die Windgeräusche/Turbulenzen am Helm (Schubert C5 Klapphelm) bringen mich um, trotz Ohrstöpsel.

Gibt es hier Erfahrungen von großen Fahrern? Wie habt Ihr eure GS konfiguriert/umgebaut? Welche Helme benutzt ihr?
Bist Du denn die "normale" 1300 GS schon einmal gefahren? Und falls ja, was hat Dich gestört?
 
GE-ESS

GE-ESS

Themenstarter
Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
34
Sitzbank zu niedrig ... nur weiß ich nicht was passiert wenn ich nur die Sitzbank erhöhe, vielleicht passt dann der Lenker nicht mehr oder das Windschild :-(
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.715
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ein guter Händler sollte dir zum Testen eine hohe Sitzbank leihen können. Ist diese bereits montiert, legst du zur weiteren Erhöhung zu Versuchszwecken ein Handtuch oder ähnliches drauf.

Das Windschild lässt sich in zwei Höhen montieren und im Zubehör gibt es auch einiges zu kaufen. Gleiches gilt für Lenkererhöhungen.

Dieses "vielleicht" und dein Smilie am Ende des Satzes ... suche dir ein anderes Motorrad, bei dem dein Gefühl besser ist.
Jedenfalls würde ich dies bei einer so grundsätzlich negativen Einstellung machen.

Viel Erfolg, egal was es wird!
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.818
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Bin 1,93m und auf allen bisherigen Reiseenduros hat nur eins Ruhe am Helm gebracht: Windschild komplett abbauen. Je nach Modell klappte das mehr oder weniger gut, aber es war immer um Welten besser als mit irgendeinem Windschild, selbst das "Sport" war noch zu groß und auch das Wunderlich "Flowjet" brachte nur marginale Verbesserung.
Da hilft leider leider nur ausprobieren... 😭
Wenn eine potentiell interessante Reiseenduro auf den Markt kommt, schau ich schon immer, ob man das Ding auch ohne Windschild einigermaßen ästhetisch hinbekommt... ist leider nur selten der Fall.

Auf meiner KTM hab ich aktuell so'ne richtige McGyver-Bastellösung... aber hey im Helm ist jetzt auch im sitzen genau so leise, wie wenn ich im stehen fahren würde. :schulterzucken:
Das ist mir dann doch wichtiger, als die Optik.

Und ja: Auch ohne Windschild kann man noch auf Reisen gehen.
Ich würde auch Naked Bike fahren, aber da gibt es nix für Langbeiner.

Hohe Sitzbank versteht sich von selbst.

Lenkererhöhung nach Geschmack.
An der ollen K25 hab ich sogar den flacheren Lenker der Faceliftmodelle gefahren, weil ich das angenehmer fand.
An der KTM hab ich die Klemmböcke gedreht, so dass der Lenker weiter nach vorne gerückt ist.

Tiefere Fußrasten nur, wenn Du keine tiefen Schräglagen fährst.
 
Thema:

GS 1300 für große Fahrer 1,95m

GS 1300 für große Fahrer 1,95m - Ähnliche Themen

  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • Suche Eilzurr Set 1 für GS 1300

    Eilzurr Set 1 für GS 1300: Servus, suche für meien 1300er GS das Eilzurr Set 1 (also nur für hinten). Falls jemand was rumliegen hat und nicht mehr benötigt einfach melden...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • Biete Sonstiges Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300

    Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300: Hallo Leute. Vieleicht möchte ja jemand goldene Speichenräder haben,weil auf seinem Mopped goldene Grußräder gebaut waren. Ich suche diesen...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+ - Ähnliche Themen

  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • Suche Eilzurr Set 1 für GS 1300

    Eilzurr Set 1 für GS 1300: Servus, suche für meien 1300er GS das Eilzurr Set 1 (also nur für hinten). Falls jemand was rumliegen hat und nicht mehr benötigt einfach melden...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • Biete Sonstiges Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300

    Goldene Speichenräder gegen goldene Gußräder für GS 1300: Hallo Leute. Vieleicht möchte ja jemand goldene Speichenräder haben,weil auf seinem Mopped goldene Grußräder gebaut waren. Ich suche diesen...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Oben