GS1100

Diskutiere GS1100 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Ich habe eine sehr gepflegte GS zu verkaufen. GS1100 rot PS 85 Bauj. 06.1995 Km 20 000 Extras Koffer, Navi,( ich glaube Zumo550,aber...
B

Bernd 2

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
2
Hallo!
Ich habe eine sehr gepflegte GS zu verkaufen.
GS1100 rot
PS 85
Bauj. 06.1995
Km 20 000

Extras Koffer, Navi,( ich glaube Zumo550,aber nagelt mich nicht fest)
Reifen, Batterie neu.

Sicher werdet ihr euch nun fragen was das soll, leider ein Todesfall und die Frau will die GS aus der Garage haben.
Ist das ein Modell was gefragt ist? Bekannte meinten das man die nicht unter 4 500 - 5 000 € weggehen soll ????
 
rudeboy76

rudeboy76

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
moin Bernd,

bei der Laufleistung ist der Kurs grundsätzlich ok.

Was die Verkaufchancenetwas schmälern könnte ist die die Farbe, aber davon solltet Ihr Euch nicht irretieren lassen.

TIP: verkauft das Moped erst ab April / Mai, da sind die Preise noch besser zu bekommen, da alle wieder fahren wollen ...

Solange einmotten ...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.950
Hi
Wie wäre es dies in der Rubrik "Biete" zu tun? Haben die Moderatoren extra für Dich und solche Fälle gemacht :)
Deine Bekannten sollten zuschlagen wenn sie für eine 95er GS 5000 EUR haben wollen. Der geringe Km-Stand ist bei diesem Alter fast uninteressant. 2001 habe ich für meine 97er 4500 € bekommen.
Obwohl ich die Preise kenne die z.B. bei autoscout aufgerufen werde, halte ich sie für Illusion. Das Ding hat vor 15 Jahren 6000 EUR gekostet (oder eben 12000DM)!
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
scottie

scottie

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
211
Ort
nahe der Schwarzwaldhochstrasse
Modell
GS 1200
Hallo!
Ich habe eine sehr gepflegte GS zu verkaufen.
GS1100 rot
PS 85
Bauj. 06.1995
Km 20 000

Extras Koffer, Navi,( ich glaube Zumo550,aber nagelt mich nicht fest)
Reifen, Batterie neu.
Hallo Bernd, für 3.999 € würde das Teil sicher weggehen. Oder natürlich beim Bekannten, wie schon Gerd meint. Mehr wird sicher nicht einfach werden. Kannsts natürlich auch beim :) als Anzahlung zB für die 1200-Mofette hergeben... Der Pflegezustand (wo hat denn das Teil die letzten 15 Jahre "Urlaub" gemacht???) wäre natürlich auch noch interessant.
Eine andere Möglichkeit wäre - natürlich nur wenn Du Zeit und Lust hast - das Teil zerlegt anzubieten. Da wäre sicher der eine oder andere Euro rauszuholen, zumindest bei der Laufleistung!
Thomas
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Da hat Gerd mal auf die Schnelle 10.000 DM unterschlagen.
Gott sei Dank ist aber niemand geschädigt worden.

ciao
Eugen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.950
Hi
Ich kann mich nicht erinnern zu Zeiten als ich mein Mopped in DM bezahlen musste 20000 DM für meine 1100 GS bezahlt zu haben. Da ist nix unterschlagen.
gerd
 
R

romeylo

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
317
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS
Also ich kann mich erinnern, das meine `96 beim :) 23000DM gekostet hatte...:rolleyes:
Grüße
Roland
 
M

Momber

Gast
Also ich kann mich erinnern, das meine `96 beim :) 23000DM gekostet hatte...:rolleyes:
22.000 für meine, 1999.

Aus Wikipedia: "Der Neupreis betrug zu Beginn des Verkaufszeitraums 17.450 DM. Aufpreispflichtige Extras wie ABS oder Heizgriffe konnten ab Werk geordert werden."

MOTORRAD online schreibt: Bauzeit (Neupreise): 1994 (17.909 Mark) bis 1999 (19.880 Mark).
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bernd 2

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
2
Hallo!
Vielen Dank für die Tipps.

Wie das immer so ist, man will in der schweren Zeit nicht nerven, daher auch die schmale Ausbeute von technischen Daten.

Ich hätte die auch genommen, aber da ist mir was anderes dazwischen gekommen.
Zerlegen auf keinen Fall, das tut mir in der Seele weh.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.950
Hi
Ooops, sollte ich da derart irren? Mal sehen ob ich die Rechnung noch habe
gerd
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.213
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Lt. Wikipedia war die R1100GS ein wenig teurer, als gerd_ es in Erinnerung hat:

"Der Neupreis betrug zu Beginn des Verkaufszeitraums 17.450 DM. Aufpreispflichtige Extras wie ABS oder Heizgriffe konnten ab Werk geordert werden."

Das wären dann 8.922 EUR.
 
Thema:

GS1100

GS1100 - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Scheibenfelge auf GS1100

    Scheibenfelge auf GS1100: Hallo Zusammen, wir planen gerade den Neu-Aufbau einer GS1100 und sind gerade dabei technisch "verrückte" Ideen auszulooten. Hat schonmal jemand...
  • GS1100 A2 tauglich drosseln

    GS1100 A2 tauglich drosseln: Hallo, nachdem meine Kinder jetzt auch Motorrad fahren dürfen will ich meine GS 1100 A2 tauglich drosseln. D.h. ich muss auf 35 KW reduzieren...
  • GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen

    GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen: Hey an alle GS 1100 kundigen. Ich fahre seit 28 jahren eine GS1100 R baujahr 1994.wo finde ich denn die fahrgestellnummer am rahmen graviert.ist...
  • Frischhalten Batterie GS1100

    Frischhalten Batterie GS1100: Welches ist das beste Gerät?
  • Frischhalten Batterie GS1100 - Ähnliche Themen

  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Scheibenfelge auf GS1100

    Scheibenfelge auf GS1100: Hallo Zusammen, wir planen gerade den Neu-Aufbau einer GS1100 und sind gerade dabei technisch "verrückte" Ideen auszulooten. Hat schonmal jemand...
  • GS1100 A2 tauglich drosseln

    GS1100 A2 tauglich drosseln: Hallo, nachdem meine Kinder jetzt auch Motorrad fahren dürfen will ich meine GS 1100 A2 tauglich drosseln. D.h. ich muss auf 35 KW reduzieren...
  • GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen

    GS1100 Bj.1994 fahrgestellnummer am rahmen: Hey an alle GS 1100 kundigen. Ich fahre seit 28 jahren eine GS1100 R baujahr 1994.wo finde ich denn die fahrgestellnummer am rahmen graviert.ist...
  • Frischhalten Batterie GS1100

    Frischhalten Batterie GS1100: Welches ist das beste Gerät?
  • Oben