Gummi - aus der Pusteblume.....

Diskutiere Gummi - aus der Pusteblume..... im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Continental testet erste Pkw-Versuchsreifen mit Laufstreifen aus dem Löwenzahn-Kautschuk Taraxagum Continental-Konzern -Continental testet erste...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.499
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Continental testet erste Pkw-Versuchsreifen mit Laufstreifen aus dem Löwenzahn-Kautschuk Taraxagum


Hannover, im Juli 2015. Der international führende Reifenhersteller hat in seinem Entwicklungs-projekt für die industrielle Nutzung von Kautschuk aus Löwenzahn einen bedeutsamen Meilenstein erreicht. Im letzten Herbst stellte Continental erste Versuchsreifen aus der frisch produzierten Kleinserie mit dem innovativen Material vor, das vom botanischen Namen für Löwenzahn (Taraxacum) abgleitet als Taraxagum™ bezeichnet wird. Die Herstellung der ersten WinterContact TS 850 P mit Laufstreifen, für die ausschließlich Taraxagum aus der Löwenzahn-wurzel verwendet wurde, bringt Continental dem langfristigen Ziel, die Reifenproduktion nachhaltiger und unabhängiger von traditionellen Rohstoffen zu machen, einen wichtigen Schritt näher.
Continental-Konzern -Continental testet erste Pkw-Versuchsreifen mit Laufstreifen aus dem Löwenzahn-Kautschuk Taraxagum

eine interessante Idee...

Kurz-Video: Continental bringt den Löwenzahn-Kautschuk auf die Straße
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nach Biosprit die nächste Idee die fruchtbare Äcker nicht mehr für Lebensmittel nutzt.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.499
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
nicht so ganz... wo kommt der Rohstoff bislang her?..

Die Vorteile des Löwenzahns liegen auf der Hand. Er wächst auch dort, wo man keine Nahrungsmittel produzieren kann, er wächst aber vor allem weltweit und nicht nur in den Gegenden, die man heute als „Kautschuk-Gürtel“ kennt. Da Kautschuk nur dort wächst und der Bedarf an Gummi steigen wird – heute werden 1,1 Mrd. Stück Reifen jedes Jahr verkauft, 2025 sollen es 1,5 Mrd. sein – muss die Produktionsmenge eben gesteigert werden – und gleichzeitig die immer „grüneren“ Anforderungen der Gesellschaft erfüllen.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.936
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Wenn das kommt, werden meine Kaninchen ( und ICH) VERHUNGERN müssen.
Hasen (30).JPGHasen (49).JPGHasen (1).JPGHasen (15).JPGHasen (27).JPGHasen (34).JPGHasen (43).JPG

LG
Bertl
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Liest sich interessant und finde ich gut! Dann dürfen wir es uns mit Putin nicht verscherzen, wenn er demnäxt nicht nur aufm Erdagas, sondern auch noch aufm Rohstoff russischer Löwenzahn sitzt.
:wink:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.499
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... dies Art, wurde genetisch auf einen hohen Kautschukanteil hin optimiert,
anbaubar auch ausserhalb Russlands....;)

Naturkautschuk ist ein unentbehrlicher Bestandteil hochwertigen Gummis, wie er etwa für Autoreifen benötigt wird. Bisher deckt den ständig steigenden Bedarf ausschließlich der tropische Kautschukbaum, dessen Anbau aber zunehmend ökologische Schäden verursacht.

In Zusammenarbeit mit Frau Dr. Carla Recker von der Continental Reifen Deutschland GmbH haben Prof. Dirk Prüfer und Dr. Christian Schulze Gronover vom Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME umfassende Forschungen betrieben, um diese heikle Monokultur-Situation aufzulösen.
Aus Wildsorten des Russischen Löwenzahns, der ebenso hochwertigen Kautschuk erzeugt, züchteten sie mittels DNA-Markern hochproduktive Sorten, die auf kargen, für die Nahrungsproduktion ungeeigneten Böden wachsen.
Darüber hinaus etablierten sie ein preiswertes, effizientes Verfahren der Extraktion.

Die hohen Industrieerträge des Projekts zeigen das Interesse der Wirtschaft an der neuen Rohstoffquelle – ganz abgesehen von den politischen und ökologischen Vorteilen, einen innovativen produzierenden Industriezweig in gemäßigten Breiten zu etablieren.
die Idee finde ich schon mal gut,
wenn man sich die Brandrodungen in Indonesien anschaut - damit Palmöl produziert werden soll....

da ist mir der Gedanke "Gummi aus heimischer Produktion" schon lieber.
Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2015: Taraxagum Rohstoff aus Löwenzahn
 
Thema:

Gummi - aus der Pusteblume.....

Gummi - aus der Pusteblume..... - Ähnliche Themen

  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • R 1150 GS Gummi Kuh klackert

    Gummi Kuh klackert: Hallo alle zusammen, hier sind mal die extrem Schrauber und alten Hasen. Ich habe eine 1150 GS Bj. 2003 mit 66.000 km. Sie, ich nenne es mal...
  • Suche Gummi Endurofußraste R1300GS

    Gummi Endurofußraste R1300GS: Moin! Ich suche ein Fußrastengummi s. Bilder. Viele Grüße Oliver
  • Erledigt Gummi Tank R1150 GS li+re

    Gummi Tank R1150 GS li+re: 25 € inkl. Versand
  • Gummi Tank R1150 GS li+re - Ähnliche Themen

  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • R 1150 GS Gummi Kuh klackert

    Gummi Kuh klackert: Hallo alle zusammen, hier sind mal die extrem Schrauber und alten Hasen. Ich habe eine 1150 GS Bj. 2003 mit 66.000 km. Sie, ich nenne es mal...
  • Suche Gummi Endurofußraste R1300GS

    Gummi Endurofußraste R1300GS: Moin! Ich suche ein Fußrastengummi s. Bilder. Viele Grüße Oliver
  • Erledigt Gummi Tank R1150 GS li+re

    Gummi Tank R1150 GS li+re: 25 € inkl. Versand
  • Oben