
Zebulon
- Dabei seit
- 26.07.2007
- Beiträge
- 1.536
- Modell
- R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
jetzt mal Butter bei die Fisch...ich will ja nicht unken....aber...wenn es dumm läuft und Sophie,nur mal angenommen, einen Rentner erlegt und der ist nicht sofort tot..dann kann es passieren das die Versicherung sagt ..... njet... zahlen wir nicht...Betriebserlaubniss erloschen...dann zahlt Sophie .....solange wie der Rentner dann noch lebt.....nur mal ganz doof in den Raum gestellt..
das wäre es mir nicht Wert...Kosten Nutzen Faktor auserhalb jeder Range....
Ich fahre mit geänderter ( 1 Zahn ) Übersetzung mit 50 jemand über den Haufen. Was hat die Übersetzung damit zu tun ... ich war früher da weil das Mopped besser beschleunigt oder aber auch später, weil die Endgeschwindigkeit gesunken ist?
Wer von Euch fährt die 650 überhaupt mit geänderter Übersetzung ( hochsteigendes Vorderrad , ha!). Hier wird soviel interpretiert ohne das man den vorher/nachher Effekt dieses Modells kennt weil es kaum einer fährt. Und hat sich schon jemand explizit zu diesem Fall mit seiner Gesellschaft ausgetauscht? Ich kenne die Einstellung meiner Gesellschaft .... einzig negativ ist, das ich es nicht schriftlich habe ...
Fakt ist jedenfalls, dass es für einen Fahranfänger in Kehren leichter zu beherrschen ist, da das Drehzahlniveau etwas höher ist und die Abwürggefahr, die meistens mit einem Sturz einhergeht, verringert wird.
Ach ja, mein 300 PS Cabby hat auch keine Betriebserlaubnis mehr, weil ich ein illegales Dachmodul eingebaut habe, damit ich nicht den Finger auf dem Knopf lassen muss.