
Doro
N8 Robert
Habt ihr jetzt schon ein Ziel?

Habt ihr jetzt schon ein Ziel?
....ich werde nix dazu sagen.....
habe mir immerhin grad ein 16er ritzel bei TT gekauft, werde nä. woche mal versuchen, ob´s mir dernun einbauen will oder nicht. als ich meine blaue zur inspektion brachte, wollte er erst mal nix davon wissen..
könnte natürlich ein Thema sein, aber erschließt sich mir grad nich so recht..
Leistung bleibt doch gleich. Nur Durchzugsverhalten ändert sich...
Unserweil es nicht erlaubt seiund die betriebsbewilligung würde damit erlöschen
![]()
Meine Frau hat erst seit einem Jahr den Schein, aber DIE Gefahr ist bei der 650er nicht gegeben. Die ist selbst mit der Übersetzungsänderung noch lang übersetzt....ein steigendes Vorderrad beherscht sie aber nicht...und die Gefahr mit nem steigenden Vorderrad loszubrausen ist mit ner kürzeren Übersetzung größer..
Da geht's schon wieder los, und hakt auch bei mir aus. Im Falle eines Unfalls bedeutet dies im Ernstfall: Haftbarkeit durch fahrlässiges Handeln, sofern ein Bezug zum Unfall herzustellen ist. Und zwar im Falle von Personenschäden locker mal in Millionenhöhe. Bei einer getauschten Birne dürfte man im Regelfall Glück haben, aber jeder halbwegs brauchbare Versicherungsanwalt wird einem aus dem Ritzel einen Strick drehen.Darüber würde ich mir aber keinen Kopf machen.
Nun soll auch das wieder nicht abschrecken, aber der Hinweis muss erlaubt sein. Eine Eintragung bis 8% Änderung ggü. "StiNo" ist wohl ohne Abgasgutachten machbar und daher vergleichsweise günstig.Wichtiger Hinweis: Eine Änderung der Sekundärübersetzung - die Primärübersetzung spielt sich zwischen Kurbel- und Getriebeeingangswelle ab - ist ohne weiteres nicht erlaubt und auf jeden Fall eintragungspflichtig, da die Übersetzung Bestandteil der Betriebserlaubnis ist.