
Butenostfrese
Themenstarter
Moin zusammen,
mein bester Freund war am Wochenende da und wir sind ein paar Stunden zusammen gefahren, er auf meiner 1300er.
Zu ihm, Manfred, er ist seit 1980 ausschließlich Fahrer von 6 Zylinder Motorrädern, weil er die Laufruhe schätz. Erst etwa 13 Jahre mit 2 CBX und seitdem Goldwing. 450.000 km mit seiner 1500er und aktuell so um die 300.000 km mit seiner 1800er (etwa 10 Jahre alt). BMW, insbesondere die Boxer, empfindet er schon immer als üble Rappelkisten.
Um so überraschter war ich wie sehr er von meiner GS begeistert war. Vorab etwas negatives, das Motorgeräusch im Stand ist wirklich gruselig, das konnte ich selbst wenn ich auf meiner CB 1100 vor ihm Stand fast nicht glauben, wenn man drauf sitzt ist es fast weniger übel.
Was ihn begeistert hat ist der Motor. Der, sobald raus aus dem Standgas, wirklich sehr sauber, ruhig und leise läuft. Keine Vibrationen, der läuft tatsächlich „seidenweich“ im Bereich 2.000 - 5.000 rpm. Darüber eventuell auch, hat er aber nicht getestet. Sie letzten Meter zum Feldberg hoch hat er sie Probeweise im 1. Gang im Standgas laufen lassen - kein Problem. Gas aufziehen aus Standgas - kein Problem. Wie gesagt schwer begeistert besonders vom Motor.
Darüber hinaus meinte er sie sei sehr sehr leicht zu fahren, fast idiotensicher. Er fühlte sich sofort wohl und würde damit sogar engagiert fahren, was er sonst nie macht. Windschutz natürlich geringer als bei der Wing, aber halt Teil des Konzeptes.
Dieses sehr gute Feeback war für mich etwas überraschend.
Er bleibt natürlich bei seiner Wing, würde sich meine aber immer mal ausleihen.
Nur am Rand, er ist kein „typischer Winger“. Ohne Wimpel, Kutte, Extrabeleuchtung usw.
Für ihn schlicht ein Motorrad mit 6 Zylindern.
Zu guter letzt, ich wusste nicht wohin damit, wollte es aber teilen. Passt nicht in die Threads warum ich keine oder warum ich eine GS 1300 kaufe.
Zum Abschluss - ich bin auch super happy mit meiner. 15.000 km, keinerlei Probleme. Quickshifter schaltet super, wenn man ihn kennt und seine Besonderheiten etwas berücksichtigt. Kein Ausfall Rentnerlift und die Kleinigkeiten wie Sitzbank zu weich und Koffer undicht regelt mein
unbürokratisch und ohne viel Nachfragen.
Bin Happy
mein bester Freund war am Wochenende da und wir sind ein paar Stunden zusammen gefahren, er auf meiner 1300er.
Zu ihm, Manfred, er ist seit 1980 ausschließlich Fahrer von 6 Zylinder Motorrädern, weil er die Laufruhe schätz. Erst etwa 13 Jahre mit 2 CBX und seitdem Goldwing. 450.000 km mit seiner 1500er und aktuell so um die 300.000 km mit seiner 1800er (etwa 10 Jahre alt). BMW, insbesondere die Boxer, empfindet er schon immer als üble Rappelkisten.
Um so überraschter war ich wie sehr er von meiner GS begeistert war. Vorab etwas negatives, das Motorgeräusch im Stand ist wirklich gruselig, das konnte ich selbst wenn ich auf meiner CB 1100 vor ihm Stand fast nicht glauben, wenn man drauf sitzt ist es fast weniger übel.
Was ihn begeistert hat ist der Motor. Der, sobald raus aus dem Standgas, wirklich sehr sauber, ruhig und leise läuft. Keine Vibrationen, der läuft tatsächlich „seidenweich“ im Bereich 2.000 - 5.000 rpm. Darüber eventuell auch, hat er aber nicht getestet. Sie letzten Meter zum Feldberg hoch hat er sie Probeweise im 1. Gang im Standgas laufen lassen - kein Problem. Gas aufziehen aus Standgas - kein Problem. Wie gesagt schwer begeistert besonders vom Motor.
Darüber hinaus meinte er sie sei sehr sehr leicht zu fahren, fast idiotensicher. Er fühlte sich sofort wohl und würde damit sogar engagiert fahren, was er sonst nie macht. Windschutz natürlich geringer als bei der Wing, aber halt Teil des Konzeptes.
Dieses sehr gute Feeback war für mich etwas überraschend.
Er bleibt natürlich bei seiner Wing, würde sich meine aber immer mal ausleihen.
Nur am Rand, er ist kein „typischer Winger“. Ohne Wimpel, Kutte, Extrabeleuchtung usw.
Für ihn schlicht ein Motorrad mit 6 Zylindern.
Zu guter letzt, ich wusste nicht wohin damit, wollte es aber teilen. Passt nicht in die Threads warum ich keine oder warum ich eine GS 1300 kaufe.
Zum Abschluss - ich bin auch super happy mit meiner. 15.000 km, keinerlei Probleme. Quickshifter schaltet super, wenn man ihn kennt und seine Besonderheiten etwas berücksichtigt. Kein Ausfall Rentnerlift und die Kleinigkeiten wie Sitzbank zu weich und Koffer undicht regelt mein

Bin Happy
