Hat jemand Erfahrung mit Smart repair/Lackdoktor?

Diskutiere Hat jemand Erfahrung mit Smart repair/Lackdoktor? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Habe bei meiner Berta am Schnabel ein paar kleine Macken, die ich vom Vorbesitzer übernommen habe..........................ich hab das ganze mit...
franova

franova

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2007
Beiträge
434
Ort
Niederhöchststadt
Modell
Batman (TDM900)
Habe bei meiner Berta am Schnabel ein paar kleine Macken, die ich vom Vorbesitzer übernommen habe..........................ich hab das ganze mit nem Lackstift ausgebessert (hält bis jetzt sieht aber nicht so dolle aus).
Jetzt war mein Gedanke, das es ja neuerdings diese Lackdoktoren gibt und das erheblich billiger sein soll als in ner Lackiererei;).
Da der Schnabel aus Kunststoff ist, denke ich mir ist das bestimmt nicht so einfach (es gibt unheimlich viele verschiedene Kunststoffe)................hat vieleicht schonmal von euch Erfahrungen mit solch einem Lackdoktor machen können?
Ich muß hinzufügen, das ich bei mir in der Nähe schonmal bei einem Smart repair Mensch war, und der sich negativ über den Kunstoff geäußert hat und das er dann den ganzen Schnabel Lackieren muß, und das würde ca.100-120 Euro kosten:eek:...................für die zwei Kleinigkeiten die ich da habe ist mir das zuviel...................irgendwie kam mir der Mensch auch etwas Lustlos vor.
Vieleicht hat ja schonmal jemand aus dem Forum mit einem Lackdoktor zu tun gehabt oder ist vieleicht sogar selbst Experte:eek: und kann mir mal was dazu sagen.
Vielen Dank im voraus:)
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
Ich hatte mal an der Dose diverse Dellen und Lackschäden (auch an Kunststoff) beheben lassen, top arbeit und günstig. Müsste auch am Schnabel funktionieren. Such vielleicht mal nen richtigen Profi :p

Ich war damals bei denen Klick

Jo
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Habe bei meiner Berta am Schnabel ein paar kleine Macken, die ich vom Vorbesitzer übernommen habe..........................ich hab das ganze mit nem Lackstift ausgebessert (hält bis jetzt sieht aber nicht so dolle aus).
Jetzt war mein Gedanke, das es ja neuerdings diese Lackdoktoren gibt und das erheblich billiger sein soll als in ner Lackiererei;).
Da der Schnabel aus Kunststoff ist, denke ich mir ist das bestimmt nicht so einfach (es gibt unheimlich viele verschiedene Kunststoffe)................hat vieleicht schonmal von euch Erfahrungen mit solch einem Lackdoktor machen können?
Ich muß hinzufügen, das ich bei mir in der Nähe schonmal bei einem Smart repair Mensch war, und der sich negativ über den Kunstoff geäußert hat und das er dann den ganzen Schnabel Lackieren muß, und das würde ca.100-120 Euro kosten:eek:...................für die zwei Kleinigkeiten die ich da habe ist mir das zuviel...................irgendwie kam mir der Mensch auch etwas Lustlos vor.
Vieleicht hat ja schonmal jemand aus dem Forum mit einem Lackdoktor zu tun gehabt oder ist vieleicht sogar selbst Experte:eek: und kann mir mal was dazu sagen.
Vielen Dank im voraus:)
Hallo...

Was nennst Du ...kleine macken...? Wenn die sehr tief sind muß geschliffen und gespartelt werden....Leider gibt es kunststoffe die sich schlecht bearbeiten lassen weil sie keine allzu feste verbindung mit der spartelmasse eingehen.
Speziell bei dem schnabel der 1100 ist das leider so...sehr spröder kunststoff der zur verformung und zu rissen neigt! Durch allzu starkes schleifen an einer kleinen stelle kann es zu spannung & verformung & brüchen kommen!!
Bei smartrep. ist es aber so das an kleinst möglicher stelle geschliffen , gefüllert und gespartellt werden muß...Wenn man das später nicht sehen soll, muß sehr fein und ordertlich gearbeitet werden... Ist machbar...aber mann sollte da nur eine fachmann ran lassen!!!

Wenn komplett neu lackiert wird, ist die punktuelle belastung durch schon genanntes schleifen und füllern, nicht so vorhanden . Denn dann kann viel großflächiger gearbeitet wird!!

Beide arbeitsweisen sind machbar...haben aber ihren Preis....kleine macke & großere aufwand...das kostet!!!!

Das kann und wird dir kein seriöser lackdoc - lackierer unter 100€ machen können!!

Bis dänne.........Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hat jemand Erfahrung mit Smart repair/Lackdoktor?

Hat jemand Erfahrung mit Smart repair/Lackdoktor? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Oben