Hauptständer - unnütz ? demontieren ?

Diskutiere Hauptständer - unnütz ? demontieren ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Stimmt, oben läßt sich markantes Gewicht sparen. Also weg mit den ganzen Sennas, GoPros und was weiß ich noch was es da alles gibt. Lenkt nur vom...
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Stimmt, oben läßt sich markantes Gewicht sparen. Also weg mit den ganzen Sennas, GoPros und was weiß ich noch was es da alles gibt. Lenkt nur vom fahren ab und m.E. gefährlich.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Tief- kurze Beine😅
Ich warte auf einen Satz für 600 Euro 😎
Da macht das Gewichtstuning natürlich mehr aus - im Kontext wird alles klar :daumen-hoch:

(Das Angebot war mit RDS Sensoren, Ventilen, ABS Ring und Bremsscheiben und einem angelutschten Michelin Anakee - an dem 2. Angebot ist noch das Motorrad dran :happyyeah:)
 
Zuletzt bearbeitet:
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Stimmt, oben läßt sich markantes Gewicht sparen. Also weg mit den ganzen Sennas, GoPros und was weiß ich noch was es da alles gibt. Lenkt nur vom fahren ab und m.E. gefährlich.
Und die Sonnenblende am Helm :lcheln: - mein Händler meint "iss g'scheit und nimm Ilmberger :happyyeah:"
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.438
Das macht einiges aus - Sitz hoch oder tief?

Ein Satz Gussräder (2000km gelaufen) aktuell bei Kleinanzeigen ~1450,- :zwinkern:
Ich könnte mir vorstellen, dass etwas leichtere Räder überbewertet sind. Ich weiß man liest immer wieder wie viel leichter solche Räder einlenken. Mmhh. Kann es sein das man den großen Vorteil ehr z.B. in einem Kreisverkehr, enge Kehre spürt. Nicht aber in schnellen Kurven….. und wenn’s so wäre , soviel Geld um besser um ne enge Kehre zu fahren?
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Ich könnte mir vorstellen, dass etwas leichtere Räder überbewertet sind. Ich weiß man liest immer wieder wie viel leichter solche Räder einlenken. Mmhh. Kann es sein das man den großen Vorteil ehr z.B. in einem Kreisverkehr, enge Kehre spürt. Nicht aber in schnellen Kurven….. und wenn’s so wäre , soviel Geld um besser um ne enge Kehre zu fahren?
Es ist zumindest spürbar bzw erlebbar - beim Hauptständer lade ich zum Blindtest :happyyeah:
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Man muss aber festhalten, dass manche ein Gesamtkonzept haben - tiefergelegt, Gussfelgen und dann jedes überflüssige Kilo raus ergibt ja einen Sinn - das war am Anfang der Diskussion zumindest mir nicht so klar. :daumen-hoch:
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.265
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich könnte mir vorstellen, dass etwas leichtere Räder überbewertet sind. Ich weiß man liest immer wieder wie viel leichter solche Räder einlenken. Mmhh. Kann es sein das man den großen Vorteil ehr z.B. in einem Kreisverkehr, enge Kehre spürt. Nicht aber in schnellen Kurven….. und wenn’s so wäre , soviel Geld um besser um ne enge Kehre zu fahren?
Wie schon mal beschrieben ---> zwei verschiedene Welten.
Als ich von der Aprilia Tuono RP auf die GS umgestiegen bin, dachte ich; "was für ein sturer Bock"
Man fährt zwar, wie auf Schienen, aber in schnellen Schikanen muß man den Stier bei den Hörnern packen.
Das änderte sich schlagartig, als ich den RS Felgensatz drin hatte. Erst dann hatte ich meine Aprilia (die ich bis dahin behalten wollte) nicht mehr vermisst. Selbst der Tüvprüfer, der wegen dem Einzelgutachten über ne Std. damit gefahren ist, kam mit einem breiten Grinsen zurück und meinte nur: "So bin ich noch nie GS gefahren, das macht Spass"

Es kommt halt zu den leichteren Rädern noch der kleinere Durchmesser hinzu, das macht es dann nochmal handlicher.

Fazit: der Unterschied ist krass und ich bereue keinen Cent, den ich dafür ausgegeben habe und würde es immer wieder tun!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sk1
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.890
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Tuono - GS liegt keinesfalls nur an den leichteren Rädern. Genauso wenig wie bei die 1250er zu der 1300erGS.
Etwas weit hergeholt.

Auf einem und dem gleichen Motorrad ist der Unterschied dagegen (meistens) zu spüren. Die Reifen spielen trotzdem noch leicht mit.

17'' (vorne) wird für Straßenfahrten nach meinem Geschmack seit einigen Jahren überbewertet. Ich würde nicht noch einmal umbauen. Früher war hauptsächlich die größere Reifenauswahl mit ein starkes Argument für 17''. Das ist Geschichte (ernsthafte Rennstreckenbesuche außen vor).

Bezogen auf die Handlichkeit, u. a. in Wechselkurven, könnte ich hier über direkte Vergleiche meiner V4 Pikes Peak mit allem technischen Schnickschnack, u. a. leichten Felgen, und meiner 950er V2S Multi mit 19'' Gussvorderrad berichten. Sieger ist eindeutig die V2S. Es liegt nicht nur an den leichteren Felgen.

Leichtere Räder haben Vorteile, ja, aber bitte auf die Vergleiche achten! Ob sich die Mehrkosten überhaupt lohnen dürfte unterschiedlich beurteilt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Das bessere Handling merkt man, je schneller man fährt. Im GS-Land = Winkelwerk sind die Raddrehzahlen noch so kommod, das die versteifende Wirkung der 19" übersichtlich bleibt.

Ist bei Großenduros mit 21" übrigens genau so. Je schneller, desto wechselkurvenunwilliger.....
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.890
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Meine Aussagen beziehen sich auf Geschwindigkeiten bis 140/150 Km/h. Schneller bin ich auf meinen Strecken selten unterwegs. Wenn, dann kurz zum Beschleunigen/Überholen. Bevor hier Wächter in die Bresche springen: Für diese Fälle habe ich eine Ausnahmegenehmigung. :cool:
In kurvigen Revieren reichen locker 80-120 Km/h.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.320
Wer noch nie einen Reihenvierzylinder gefahren ist, sollte es einmal probiert haben! Ist nur ein Anruf beim Händler und zu dieser Jahreszeit ist nicht so viel los. (Nach dem Warmfahren ausdrehen - da kriegt man auch den Hauptständer aus dem Kopf! Und soviel sei verraten - an den Löffel denkt man nachher auch nicht mehr. :augenbrauen:)

Du solltest mal Deinen Horizont erweitern. Dazu muß man nicht olle Reihe fahren.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Die Schreihälse waren jahrzehntenlang das Maß der Dinge und sind halt über Drehzahl am einfachsten Richtung Topend zu trimmen.

Ich hatte etliche Jahrzehnte immer so ein Pferd im Stall (Supersportler mit zum Schluß schon ziemlich kranker Leistung)
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.320
Eine V2, die aber halt bei 200 PS am ende Angekommen ist, schlägt einem übler ins Genick.

Eine V4, wie Aprilia oder Ducati mit 220 PS schlägt ebenfalls unerwarteter und leidenschaftlicher durch, als Automotor S1000.

Zurück zum Thema, sorry.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.222
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bekommt man mit so einem kräftigen Motor eher einen Hauptständer oder einen Seitenständer?

Ich frage für einen Freund ...
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.048
Einen Generalständer. Mit Universal-Adapter.
 
Thema:

Hauptständer - unnütz ? demontieren ?

Hauptständer - unnütz ? demontieren ? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Oben