Helm "kleben"

Diskutiere Helm "kleben" im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Auch wenn wenn ich mir die Antwort irgendwie schon denken kann, aber hat jemand sowas schon einmal gesehen? Kann man das wieder "ankleben" so wie...
P

pitagoras

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2017
Beiträge
261
Auch wenn wenn ich mir die Antwort irgendwie schon denken kann, aber hat jemand sowas schon einmal gesehen? Kann man das wieder "ankleben" so wie es vorher offensichtlich auch schon gewesen ist?

Imagepipe_1.jpg
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ich weiß icht welcher Helm das ist und ich weiß nicht wie alt der Helm ist. Entweder zum Hersteller senden oder einen neuen Helm kaufen.
 
KOWALSKI

KOWALSKI

Dabei seit
06.10.2018
Beiträge
1.832
Ort
Ammerseeregion
Modell
R1200GS LC Rallye + R100GS/PD
Versuch macht kluch - probiers einfach aus!
Gruß
Kowalski
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.823
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich erkenne das Schadensbild nicht wirklich, aber ich denke auch, ein Hersteller wird normalerweise eine Reparatur ablehnen. Und von Selbstversuchen würde ich absehen.
Du hast nur einen Kopf und nur einen Versuch.
Ein Helmhersteller wird nie eine Garantie abgeben, dass ein reparierter Helm dieselben Eigenschaften aufweist, wie ein neuer Helm. Das ist denen viel zu riskant.
Vielleicht, je nach Schadensbild und Alter, kriegst du einen Ersatzhelm, neu, aber günstiger.
Ist aber vom Wohlwollen des Herstellers abhängig.
Wenn du auf den Hersteller zugehen möchtest, wird der wahrscheinlich darum bitten, das über den Händler zu tun, bei dem du den Helm gekauft hast.
 
G

Gast 5187

Gast
Für Styropor geeigenten Kleber suchen und kleben.
Nichts anderes hat der Hersteller gemacht.

Kein Kleber auf Polyester- sondern auf Epoxisbasis verwenden.

Die Lösungsmittel im Polyester greifen das Styropor an.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Auch wenn wenn ich mir die Antwort irgendwie schon denken kann, aber hat jemand sowas schon einmal gesehen? Kann man das wieder "ankleben" so wie es vorher offensichtlich auch schon gewesen ist?

Anhang anzeigen 580804
Ist da ein Teil der Innenschale rausgebrochen ? Wie ist denn das passiert ?

Ich würde das auch nicht mehr kleben und einen neuen kaufen .
 
W

wikinger

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
26
Ort
Encarnación-Paraguay
Modell
R1250GS Rally '22, Husqvarna 701 Enduro LR
Wie das passiert? Das kommt von aggressivem Schweiss*
Spass beiseite, zunächst an den Hersteller wenden.
Fall der Austausch oder Reparatur ablehnt, dann mit kleben versuchen. Aber nur, falls nur das Innenleben Schaden hat. Kleben ausschliesslich mit Epoxidkleber (wie schon oben erwähnt).
 
G

Gast 72070

Gast
Ich kann's zwar nicht richtig erkennen, aber es sieht aus wie wenn ein Teil des Polystrolkern's noch an der Kunstsoffschale klebt. Wenn das Polystrol darunter gebrochen ist, dann würde ich den Wertstoffcontainer als geeigneten Ablageort wählen.
ECE-Konform ist die Selbstreparatur auf jedenfalls nicht.

Übrigens hänge ich meinen Helm nie über den Spiegel, denn es besteht immer die Gefahr die Innenschale zu beschädigen.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.703
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Mach doch, was Du für richtig hältst. Ist ja Dein Helm und Dein Kopf, der da drin steckt...

MIR wär meine Gesundheit im Zweifel einen neuen Helm wert - und wenn der schon älter als 6 oder 7 Jahre ist, dann wär die Entscheidung noch leichter...
Aber es gibt ja auch Menschen in unterschiedlichen Regionen des Planeten Erde, die mehrere Jahre abgelaufene, nicht sachgerecht gelagerte Medikamente fressen und denken, das sei eine gute Idee.
Ob man daran gleich stirbt, weiss man auch meist erst hinterher ;-)
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
771
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Ich kann in dem Foto jetzt keine gebrochene Innenschale erkennen. Da sich der Kleber aber erst nach etlichen Jahren auflöst, würde ich auch eine Entsorgung und Neukauf erwägen.

Übrigens hänge ich meinen Helm nie über den Spiegel, denn es besteht immer die Gefahr die Innenschale zu beschädigen.
Ich wüsste nicht, wie man dort seinen Helm beschädigen kann, außer er fällt von dort herunter. Da ich meinen Helm immer mit Helmschloss sichere, kann das nicht passieren.
 
P

pitagoras

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2017
Beiträge
261
So, erst einmal vieln Dank für die Rückmeldungen :up:

Ja nur ein Kopf etc. pp. ist mir klar, ist auch gar nicht die Frage und packe ich mal in die Kategorie "musst du mal googlen" …

Bei dem Helm selbst handelt es sich um einen jetzt ca. 5 Jahre alten Nexx X.D1 der im großen und ganzen sein Geld rein hat (Polster, Visir, etc.)
Am Styropor ist nirgends etwas gebrochen oder abgerissen. Dieses Innenteil war wirklich einfach nur eingeklebt, wo man das braune sieht.
Mir geht es auch gar nicht sooo sehr darum, ob es sinnvoll ist diesen Helm zu reparieren (auch wenn ich naturgemäß nur sehr ungern Sachen entsorge die evtl. "nicht wirklich defekt" sind), sondern ob andere solche Schäden/Verschleiß schon einmal hatten und man evtl. Rückschlüsse auf die allg. Qualität des Helmes ziehen kann/soll.

Aktuell habe ich bereits einen Ersatz da, den ich "in weiser Voraussicht" bereits bestellt hatte, als mein Kinn und Nasenspitze anfingen den Helm von innen zu berühren - gibt also kein Grund für Schnappatmung :bia:

Da der neue aber quasi der alte, nämlich ein Nexx X.WED2 ist, bleibt die Frage der Qualität natürlich bestehen.

p.s. dennoch schon einmal Danke für den Hinweis auf die Klebersorte!
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.309
Ort
hier
"Mein" Polo um die Ecke hat sich sehr kompetent gezeigt, was Defekt-Analysen bei Helmen angeht. Vielleicht da mal hingehen und fragen, warum so was passieren konnte. Vielleicht hast du ja Glück.
Das IFZ empfiehlt je nach Belastung zwischen fünf und sieben Jahren als Maximaldauer: https://www.ifz.de/motorradhelm_nutzungsdauer/

Wenn es wirklich nur ein eingeklebtes Teil ist, dann muss man sich halt fragen, ob man ebenfalls so einen emissionsarmen Kleber bekommt, wie der Hersteller ihn verwendet hat.
 
Thema:

Helm "kleben"

Helm "kleben" - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm mit Intercom

    Neuer Helm mit Intercom: Hi, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Helm. Aktuell fahre ich einen LS2 Valliant mit Sena 30K. Ich hätte gerne einen normalen...
  • GS Rallye Carbon Helm 2025

    GS Rallye Carbon Helm 2025: Hallo zusammen, Der neue ADV-Helm von BMW soll angeblich von Nolan gefertigt werden. Ist wohl erst ab Juli im Handel erhältlich, von daher wird...
  • HJC Helm

    HJC Helm: Hallo in die Runde, ich hab mir nen HJC Helm zugelegt und möchte gern ne Kommunikationseinheit dran basteln lassen. Nun hat HJC 2 Smart Systeme...
  • PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.

    PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.: Legst Du Deinen Helm bei kurzen Stopps auch noch auf die wackelige Sitzbank, die schmierige Tankanlage, hängst ihn an den schmuddeligen Blinker...
  • Kleber für Helm

    Kleber für Helm: Einen schönen guten Abend, werte Gemeinde. :) Habe folgendes Problem: Bei meinem Arai X-Tour hat sich die schwarze Lippe um das Kinnteil gelöst...
  • Kleber für Helm - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm mit Intercom

    Neuer Helm mit Intercom: Hi, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Helm. Aktuell fahre ich einen LS2 Valliant mit Sena 30K. Ich hätte gerne einen normalen...
  • GS Rallye Carbon Helm 2025

    GS Rallye Carbon Helm 2025: Hallo zusammen, Der neue ADV-Helm von BMW soll angeblich von Nolan gefertigt werden. Ist wohl erst ab Juli im Handel erhältlich, von daher wird...
  • HJC Helm

    HJC Helm: Hallo in die Runde, ich hab mir nen HJC Helm zugelegt und möchte gern ne Kommunikationseinheit dran basteln lassen. Nun hat HJC 2 Smart Systeme...
  • PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.

    PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.: Legst Du Deinen Helm bei kurzen Stopps auch noch auf die wackelige Sitzbank, die schmierige Tankanlage, hängst ihn an den schmuddeligen Blinker...
  • Kleber für Helm

    Kleber für Helm: Einen schönen guten Abend, werte Gemeinde. :) Habe folgendes Problem: Bei meinem Arai X-Tour hat sich die schwarze Lippe um das Kinnteil gelöst...
  • Oben