Hersteller der Atlantis classic Jacke?????

Diskutiere Hersteller der Atlantis classic Jacke????? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Forum, meine Atlantis classic-Jacke braucht einen neuen Reissverschluss. Andreas war so nett mir den Hersteller der derzeitigen...
J

joe.s

Gast
Hallo Forum,

meine Atlantis classic-Jacke braucht einen neuen Reissverschluss. Andreas war so nett mir den Hersteller der derzeitigen Atlantisproduktion, die Firma Meindl, mitzuteilen, die wollen das aber nach telefonischer Auskunft für die classic-Jacke nicht machen und verweisen auf den Hersteller.

Kennt jemand den Hersteller der classic-Jacke, wahrscheinlich Atlantis 1, 2 oder 3 oder auch ein anderer?

Im Voraus herzlichen Dank für eure Infos.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.513
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Steht in der Jacke was von "made in XXX" ?

könnt evtl. die Fa. Lodenfrey in München gewesen sein !?
 
KU/RS

KU/RS

Dabei seit
30.08.2006
Beiträge
41
Ort
Remscheid
Modell
GSA 1200 LC
Hallo Jörg, hallo Forum,

als GS-Fahrer ist der Atlantis eine eher ungewöhnliche Kluft. Trotzdem bin ich seit nunmehr 7 Jahren damit unterwegs und bleibe auch die nächsten Jahre dabei.

Nach diversen Ausflügen in den Norden Europas, also viel Mücken auf und viel Schweiß in der Pelle, wurde das gute Stück regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen, anschließend imprägniert und weiter getragen.

Die angesetzte Patina war unübersehbar - mausgrau, beulig und nicht mehr wirklich schön anzusehen. Etwas Neues mußte her - oder eine Aufbereitung des Atlantis, wie ihn früher der Freundliche für reichlich Münzen angeboten hat.

Nachdem dieser Weg, durch nicht näher beschriebene Umstände, nicht mehr begehbar war suchte ich händeringend eine Alternative. Auch der Verbindungungsreissverschluß (der große) zwischen Hose in 54 und Jacke in 58 sollte angepaßt/ausgetauscht werden.

Die Lösung habe ich in Josef Riedmann gefunden. Riedmann ist der ehemalige Produktionsleiter der Fa. Hopfgarten und hat nach deren Insolvenz die technische Ausstattung und das Geschäft der Aufbereitung übernommen.

Ich habe für die Aufbereitung (reinigen, hydrophobieren und färben) und den Austausch des Reissverschlusses 240 Euro bezahlt.

Der Anzug sieht aus "wie neu" und fühlt sich auch so an. Ich bin sehr zufrieden mit der erbrachten Leistung, der Preis ist ausgesprochen moderat - insbesondere im Vergleich zu den früher ausgerufenen Preisen der BMW-Händler.

Ich bin mit Josef Riedmann weder verwandt noch verschwägert und freue mich darüber einen guten Tipp hier loswerden zu können. Immerhin habe ich von Euren Hinweisen auch partizipiert.

Wer also Bedarf hat sollte sich mal mit Riedmann in Verbindung setzen:
josef.riedmann@gmx.at

Die Abwicklung ist unproblematisch. Protektoren ausbauen, dann paßt der komplette Anzug in ein Standard-Paket der Post und nach 2 Wochen ist das gute Stück wieder zurück. Bezahlt habe ich nach Erhalt meines aufbereiteten Anzugs.
 
Leo-HOL

Leo-HOL

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
1.694
Ort
Holzminden
Modell
R1200GS Sondermodell 30 Jahre GS
wieso ist der Atlantis eine eher ungewöhnliche Kluft für GS-Fahrer, ich kenne viele GS`ler die den nutzen :rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.871
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich auch.

Hersteller war mal Lodenfrey München (pynamics), der hat aber meines Wissens die Produktion eingestellt.

Schau mal ob du hier weiterkommst:
http://www.pynamics.de/Files/Pynamics_Kollektion.html
äh jein....Lodenfrey hat die älteren Atlantis hergestellt, aber für den A4 den Auftrag von BMW nicht mehr bekommen.
Daraufhin hat Lodenfrey den fertig entwickelten Anzug selbst, unter dem Namen Pynamics (ich hab so einen) vertrieben.
Nachdem Lodenfrey den Auftrag für den A5 wieder bekommen hat und BMW natürlich keine Konkurrenz duldet (vor allem nicht, wenn die den für 500 Euro weniger verkaufen) hat Lodenfrey die Produktion des Pynamics wieder eingestellt. (das war 2011) und die Restbestände abverkauft.
 
J

jonnyy-xp

Gast
:o Ich mit meinem Stammtischwissen ...

So Jörg, nun hast du den Salat :(.
 
G

Gast15171

Gast
und hier zur steigerung der allgemeinen verwirrung
die emailantwort aus dem hause lodenfrey :

"Sehr geehrter Herr X..X..X,

es freut uns, dass Sie mit unserer Motorradjacke so zufrieden sind.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Der Lederhersteller (von BMW autorisiert) in Österreich bietet eine
Aufbereitung des Leders an, bei der die Jacke gereinigt, gefärbt und neu
hydrophobiert wird. Die Kosten dafür betragen 125,00 Euro plus Versand und
MwSt.. Danach sieht Ihre Jacke wieder aus wie neu!

2. Es gibt bei BMW-Händlern und -Niederlassungen ein Lederpflegemittel für
Nubukleder. Damit kann man den Anzug waschen. Allerdings müssen folgende
Punkte beachtet werden (wir haben leider keine Restbestände):
- Schließen aller Reißverschlüsse, Druckern und Klettverschlüsse
- Entfernen aller Protektoren
- bei 30° im Schonwaschgang waschen
- schonend trocknen. Dies wird mehrere Tage dauern - bitte nicht in
der Sonne oder dem Heizungskeller!

Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen beantworten und verbleibe

mit freundlichen Grüßen / liaben Dank fürs Lob
absender "

und nun sind wieder alle fragen offen. ein österreichischer lederproduzent?
oder doch deutscher schuhhersteller, der nach 1945 mit lederbekleidung in die marktfreiheit nach der befreiung einstieg??:confused::confused:

also doch meindl?
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.871
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
da steht doch der Lederhersteller

der ist nicht Produzent des Anzuges. so lese ich das.
 
G

Gast15171

Gast
da steht doch der Lederhersteller

der ist nicht Produzent des Anzuges. so lese ich das.
ja,jaa schoo
aber wenn der lodenfrey scho auf den hersteller des leders verweist,
na kenna ma sicha sai, dass BMW des erschd rechd tuad. dernn dann war lodenfrey ja auch nur die näherei( bestenfalls ) und gab die anzüge weiter an den lederhersteller ? = ? die gerberei....zur erneuten hydrophobierung...
wir werden es hier nicht lösen (können).
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.942
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Forum,

meine Atlantis classic-Jacke braucht einen neuen Reissverschluss.

Hallo joe.s,

einen neuen Reißverschluß in eine alte Lederjacke näht Dir doch jeder Änderungsschneider rein, der auch mit Leder umgeht. Dafür brauchst Du doch keinen Ex-Hersteller.

Bei den A4-Teilen siehts wohl anders aus, weil deren Nähte getapet sind.

Grüße vom elfer-schwob
 
L

langeselend

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
54
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS Bj. 2008
Meines Wissens war zwischenzeitlich der Hersteller Meindl und ist jetzt wieder Lodenfrey.

Frag mal bei Meindl.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Hallo zusammen,

wie funktioniert eigentlich das hydrophobieren von Leder? Wenn das Verfahren bekannt wäre könnte man das vielleicht selber machen? Nur soooone Frage des Interesses halber........
 
B

BoGSer02

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
211
Hallo Gemeinde,
ich bin der Meinung das die Fa. Schöffel (oder wie sie auch immer geschrieben werden) ihre Finger drin hat
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.470
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
wie funktioniert eigentlich das hydrophobieren von Leder? Wenn das Verfahren bekannt wäre könnte man das vielleicht selber machen? Nur soooone Frage des Interesses halber........
soweit mir bekannt, verwendet man für die Atlantis 4 ein Leder, dass bereits bei der Gerbung wasserresitent gemacht wird...



klick
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.470
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
det Mopped steht aber bei meinem BMW Händler :eek:

hier, inner Schwyyz :D
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.470
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
det Mopped steht aber bei meinem BMW Händler :eek:

hier, inner Schwyyz :D

Doro stammt doch aus VW Stadt :rolleyes:
 
Thema:

Hersteller der Atlantis classic Jacke?????

Hersteller der Atlantis classic Jacke????? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Erledigt baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp

    baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp: Biete ein org. verpacktes, nagelneues Ladegerät von Fritec an. Fritec ist der Hersteller des org. BMW Ladegeräts, ist daher 100% baugleich mit dem...
  • Textilkleidung Verbindungsreißverschluss verschiedene Hersteller

    Textilkleidung Verbindungsreißverschluss verschiedene Hersteller: Moin, ich habe mir eine neue Modeka Textil Jacke gekauft. Jetzt passt natürlich der Verbindungsreißverschluss nicht zu meiner Held en- Hose. Was...
  • Hersteller und Typschlüsselnummer für eine BMW F850GS Style Trophy, Baujahr 2023

    Hersteller und Typschlüsselnummer für eine BMW F850GS Style Trophy, Baujahr 2023: Hallo Forum, ich suche wie folgt: Für die Zulassung eines Neufahrzeuges die Hersteller und Typschlüsselnummer für eine BMW F850GS Style Trophy...
  • AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf

    AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf: AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf Heuschrecken incoming 😳
  • AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf - Ähnliche Themen

  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Erledigt baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp

    baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp: Biete ein org. verpacktes, nagelneues Ladegerät von Fritec an. Fritec ist der Hersteller des org. BMW Ladegeräts, ist daher 100% baugleich mit dem...
  • Textilkleidung Verbindungsreißverschluss verschiedene Hersteller

    Textilkleidung Verbindungsreißverschluss verschiedene Hersteller: Moin, ich habe mir eine neue Modeka Textil Jacke gekauft. Jetzt passt natürlich der Verbindungsreißverschluss nicht zu meiner Held en- Hose. Was...
  • Hersteller und Typschlüsselnummer für eine BMW F850GS Style Trophy, Baujahr 2023

    Hersteller und Typschlüsselnummer für eine BMW F850GS Style Trophy, Baujahr 2023: Hallo Forum, ich suche wie folgt: Für die Zulassung eines Neufahrzeuges die Hersteller und Typschlüsselnummer für eine BMW F850GS Style Trophy...
  • AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf

    AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf: AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf Heuschrecken incoming 😳
  • Oben