Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss

Diskutiere Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; @Andi#87, Polemik ist für mich noch was anderes, aber trotzdem hast Du irgendwie Recht. Natürlich könnte man alles durch viel lesen und...
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.736
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
@Andi#87,

Polemik ist für mich noch was anderes, aber trotzdem hast Du irgendwie Recht. Natürlich könnte man alles durch viel lesen und kombinieren unterschiedlichster Beiträge in verschiedensten Fäden in seiner Ganzheit erfassen. Trotzdem hätte ich es für mich hilfreich empfunden, wenn bei den Hinweisen, wer das Problem nicht hat, auf die Unterschiede zur Serie hinweisen worden wäre. An der Stelle bin ich aber ggf nur zu ungeduldig.

Aber lassen wir das, ich mache hier Pause und damit Platz für eine sachliche Analyse und lese gespannt mit.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Vielleicht leitet aber auch gerade dieses Schutz-Teil die Hitze an die Sozia- Fußraste. Im gelben Bereich endet das Teil und
im hinteren Bereich ( lila ) ist es gar nicht mehr vorhanden

1655155415985.png


( ich nehme mal wieder Thorsten sein Wärmebild hinzu )

1655154934016.png
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.396
Ort
Wien
Modell
1250er
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
702
Modell
R1250 GS Adventure
Yo habe eine ADV. Ich bin aber totaler GS Neuling und habe das nun ich erst bei Temp. um die 30°C bemerkt. Mal sehen wenn ich den Spritzschutz von Wunderlich verbaut hab ob es dann noch heißer wird. Dieser Sommer wird wohl richtig heiß werden, da kann man dann noch ein paar Erfahrungen sammeln.
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
606
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Zur 1250er kann ich niGS beitragen.
Bei meinere 12er TÜ ist der Auspuff jetzt unten. Der Koffer ist 8 cm näher dran und der Auspuff leiser.
Sollte das Hitzeproblem auch lösen.

DSC_3951 k.jpg
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Ich habe am vergangenen Sonntag als Solo-Fahrer bei einer längeren Tour unterwegs auch eine gewisse stärkere Hitzeentwicklung im Bereich der rechten Wade bis hoch zur Unterseite des rechten Oberschenkels wahrgenommen (R1250 LC, nicht-ADV), hatte dabei aber erstmals eine Moppedhose ohne diverse Innenschichten an, also auch luftdurchlässiger. War noch nicht extrem unangenehm, aber fiel eben doch auf, gerade weil es nur rechts auftrat.
M.E. ist das auf das hinter der Fußraste ansteigende Endstück des Krümmers und den Übergang in den Auspufftopf zurückzuführen. Linksseitig gibt es etwas Dementsprechendes ja nicht.
Ein weiterer Zusammenhang bzw. Ursache könnte auch ein von der Serie abweichender Auspuff sein, der möglicherweise durch veränderten Staudruck o.Ä. mehr Hitze aufstaut als vielleicht der Serientopf; auch das ist bei mir mit einem J&H-Auspuff der Fall, also nicht mehr Serie.

Ich möchte auch noch anmerken, dass ich an diversen völlig unterschiedlichen Motorrädern schon irgendwie geartete Hitzeentwicklungen bei längerem dauerhaftem Betrieb und wärmerer Witterung im Motoren- oder Krümmer-/Auspuffbereich hatte.
Wer das besonders gut kann, sind HD-Motorräder und hier ganz extrem nun schon die etwas älteren TC-Motoren. Da werden einem bei höheren Außentemperaturen und wenig Fahrtwind wirklich fast die Weichteile weggebrutzelt. Echte Eierkocher!
Und das ist bei diesen Geräten tatsächlich als "normal" anzusehen. :grin:
Deswegen würde ich persönlich diese Hitzeentwicklung im Auspuffbereich der GS noch nicht als kritisch bewerten.
Wenn man es natürlich für sich (oder eben eine/n Sozia/us) als unerträglich deklariert, wird´s dann aber doch blöd.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
997
Hallo,

leidiges Thema, seit Jahren im spanischem und italienischem forum, zig Seiten, aber leider keine Lösung.

Wurde hier vor ca. 3 Jahren mehrfach geradezu als Blödsinn abgestempelt.

Das Problem ist BMW seit Ewigkeiten bekannt, es gab schon diverse Schreiben nach München.

Betroffen ist hauptsächlich die GSA (die GS viel weniger) , insbesonders ab EUR4.

Tatsache ist, die Mist-GSA ab ca. 30º und etwas Drehzahl verbrennt regelrecht das rechte Schienbein und den Knöchel von hinten. Beim Sozius noch schlimmmer.

Linke Seite ist kein Thema.

Logischerweise ist das mit Schutzkleidung und hohem Stiefel nicht so heftig, es wird ebenso sehr warm.

Aber mit relativ kurzen Sommerstiefeln oder normaler Zivilkleidung um so schlimmer.

Das habe ich nämlich jetzt beim Pendeln. Wenn die Sonne gerade von dieser Seite kommt (rechts), dann ist es kritisch.

Es ist nicht (unbedingt) der KAT, viele haben auf no-kat umgerüstet und sprechen von keiner oder fast unmerkbaren Besserung.

Wenn ich das Mopped warmgelaufen abstelle und die Hand in die Hitze Gegend reiche, ist der rechte Zylinder mit Abstand was am meisten Temperatur hat. Von unten, Katalysator, kommt eigentlich wenig.

Alle möglichen flaps und Abdeckungen wurden auch ausprobiert, bringt nichts. Auch Ventilatoren wurden oft angebracht, um Luftfluss zu unterstützen...auch nix.

Was ganz sicher ist, der Mudsling (Hinterradabdeckung) verschlimmert das Ganze.

Auf meiner ex 2019 GS hat man zwar die Wärme der Zylinder gespürt, irgendwie war das nicht sehr störend.

Deshalb überlege ich gerade was ich mit der 22er GSA tun soll. Ich habe hier in Spanien noch ca. 3,5 Sommermonate und lebe in Madrid. Die aus Nordspanien klagen nur auf längeren Touren im Inland.

Ich lasse Euch den link des spanischen forums, da gibt es viele Bilder was alles getan wurde.

Queja conjunta excesivo calor

Gruss
Alex
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
314
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Halte für Design, aber wem's gefällt...

Bringen wird es genau so wenig wie viele Rad- und Rahmen-Adeckungen, die gegen das von unten nasswerdende rechte Oberschenkel helfen sollen.
Das Einzige was wirklich etwas Milderung bringt ist, erstaunliche Weise, die am 1250er ADV werkseitig montierte Plastik am Hauptständer.
Habe einiges probiert, behaupte zu wissen wo von schreibe.
 
170790

170790

Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
156
Ort
Wien
Modell
R 1250 GSA
...
Das Einzige was wirklich etwas Milderung bringt ist, erstaunliche Weise, die am 1250er ADV werkseitig montierte Plastik am Hauptständer.
...
Wie meinst Du das?
Drauf lassen oder abmontieren?
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Dieser Sommer wird wohl richtig heiß werden, da kann man dann noch ein paar Erfahrungen sammeln.
Eine (sehr) kleine Scheibe statt dem Riesenteil der GS/A bringt schon was. Zusätzlich kann man noch die Windabweiser vom Tank abbauen. In der Kombi ist es gleich spürbar luftiger.
 
Fahrschüler

Fahrschüler

Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
154
Ort
Mülheim a. d. Ruhr
Modell
GS 1250 LC
Ich hatte das gleiche Problem mit der 1200 LC ADV . Über 22 Grad machte es keinen Spaß. Hitze von vorne und von hinten. Dünne Sommerbekleidung ließ noch mehr Hitze durch. Meine Frau hat sich auch über die heiße rechte Wade beschwert. 130 auf der Autobahn brachte auch keine Besserung. Einmal hat sich sogar die Meldung " Federbeinausfall " in dem Display stehen . Am nächsten Tag war es wieder funktionsfähig. Die Werkstatt hat dann Überhitzung ausgelesen.
Ich habe sie nach einem Jahr mit 23.000 km gegen eine normale 1250 ausgetauscht und das Problem war dann gelöst. Kurzes Windschild brachte übrigens nichts.
 
M

MeineDicke

Dabei seit
14.11.2021
Beiträge
31
Modell
GS 1250 ADV
Auweia. .....zu heißes Motorrad, die GS 1250 ADV😨:help: Und jetzt überhitzt der Bock auch noch. Bin mal gespannt, wann der nächste Kandidat die ersten Verbrennungen auftischt........
 
T

travel4fun

Dabei seit
04.06.2018
Beiträge
4
Hilft bei meiner 1250 Adventure
https:// www .motadd.com/en/scheda/anti-heat-spoiler-compatible-with-r-1200-1250-gs-lc-adv-lc-motadd/247
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
314
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Und wie verhält sich das „ Luft im Hinterradbremse“ bei Dir?
Ich bin da auf was ähnlichem dran, allerdings möchte dabei den Fussbremszylinder von der Abstrahlhitze vom Auspuff schützen.
 
T

travel4fun

Dabei seit
04.06.2018
Beiträge
4
Bisher ist alles gut. Keine Probleme auf über 6000km.
Ich könnte mir vorstellen, daß das Blech wie eine Kühllamelle wirkt und Wärme vom Fußbremszylinder ableitet.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Macht doch eine Umfrage, ich fahre viel mit 1200 LC GSA und 1250-GSA Fahrern, von denen und deren Sozia hat sich noch nie einer negativ geäussert, das die Wasserkühler heissere Beine machen. Ich tippe, weniger als 1% haben das Problem.
 
Thema:

Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss

Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..

    Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..: Hallo nachdem ich 3 Jahre damit gut klarkam ( Handy Refurbushed 2022 gekauft) nun auf der Schweizfahrt am 4. Tag ausgegangen, also nur der...
  • Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung

    Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung: Hallo liebe Q-Treiber , sorry, wenn ich Euch nerve. Is mir auch schon ganz:o . Aber, ich hab nu mal keinen Bock auf nen neuen linken Koffer:eek...
  • Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..

    Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..: Hallo nachdem ich 3 Jahre damit gut klarkam ( Handy Refurbushed 2022 gekauft) nun auf der Schweizfahrt am 4. Tag ausgegangen, also nur der...
  • Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung

    Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung: Hallo liebe Q-Treiber , sorry, wenn ich Euch nerve. Is mir auch schon ganz:o . Aber, ich hab nu mal keinen Bock auf nen neuen linken Koffer:eek...
  • Oben