Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss

Diskutiere Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn Mann & Frau immer im vollen Don Quijote unterwegs sind merkt man's eigentlich nicht unbedingt.
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
314
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Wenn Mann & Frau immer im vollen Don Quijote unterwegs sind merkt man's eigentlich nicht unbedingt.
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Fahre eine 1250 Adv. Meine hat sich dies bezüglich noch nicht beschwert. Die Hitzesabstahlung ist doch bei jeder GS von der Auspuffseite her. Bei der 1250 wird der schmale Koffer ordentlich warm. Montiere demnächst den gr. Motorschutz . Mal schauen ob’s eine Veränderung gibt bezüglich Wärme. Habe auch Seitenteile im Heckbereich Und fahre bei jedem Wetter mit Schutzkleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
702
Modell
R1250 GS Adventure
So, war die letzten Tage viel Abends unterwegs weil es tagsüber einfach zu heiß war. Die Hitze am rechten Wadenbein war auszuhalten. Ich habe aber auch festgestellt das der Fahrersitz von unten her recht warm werden kann. Möglicherweise staut sich dort auch die Hitze da ich die Sitzbank auf der höchsten Stufe habe. Ich hoffe das das Ding im Frühjahr und Herbst auch so gut wärmt denn dann ist die Wärme sicher sehr willkommen.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Meine Sozia hatte ich extra gefragt und sie hat einen heissen Fuss verneint,
auch ohne Motorradstiefel und Hosen.
Ich hab einen heissen rechten Fuss, ob alleine oder zu zweit.
2020 GS mit Originalauspuff.
Mags am Akrapovich von TE liegen?
Chris
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.568
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Der TE berichtet ja von Nachteilen beim Mitfahrenden.
Die "Abschattung" des Sozius durch den Fahrer hat sicherlich ebenso Einfluss auf die Entwicklung der Temperatur an den Füßen oder Unterschenkeln des Beifahrers.
Wenn man da manche Paare, oft eben auch volumige Menschen, wie verschmolzen auf dem Töff sitzen sieht, ist es nicht verwunderlich, dass für den Sozius/Sozia kaum eine kühlende Fahrtwindwirkung enstehen kann.
 
170790

170790

Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
156
Ort
Wien
Modell
R 1250 GSA
...
Und? Haben sich die guten Erfahrungen bestätigt?
Hast du hinten noch einen zusätzlichen "Kotflügel" (Mudsling) eingebaut oder fährst du ohne, also original?
...
Ja, die es gibt definitiv eine Verbesserung.
Zusätzlichen Kotflügel habe ich keinen verbaut.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.737
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ich hab einen heissen rechten Fuss, ob alleine oder zu zweit.
2020 GS mit Originalauspuff.
Mags am Akrapovich von TE liegen?
Chris
Habe auch den originalen Auspuff und die Hitze geht bei mir bis an den Oberschenkel. Daher suche ich eine Lösung.

Bin aber auch adipös und halte Knieschluss am Tank. Nach einer Aussage hier brauche ich mich daher wohl nicht zu wundern.... :facepalm:
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
997
Hallo,

die eigentliche Hitze auf der GSA liegt an der Ferse, da wird es empfindlich heiss, insbesonders bei Sonneeinstrahlung. Am Oberschenkel merkt man auch etwas, aber längst nicht so viel.

Nur merken es viele nicht, weil sie mit höheren Stiefeln fahren oder die Hose überlappen. Aber mit so Kurzschaft- Sommerstiefeln und wenn die Hose so einen Spalt Luft lässt, dann wird es "brenzlig".

Ist einer der Gründe warum ich auf GS umgestiegen bin. Zwar hat man auch auf dieser etwas Wärme, würde ich als akzeptabel einstufen.

Im laufe der Woche werde ich einen No kat Krümmer anbauen; bin schon sehr gespannt was das alles bringt oder nimmt.

Gruss
Alex
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ich habe das gestern auf der Fahrt mit der GSA gemerkt, das wurde schon unangenehm "warm" am Unterschenkel mit Kurzstiefeln, gerade da auch ein wenig Stadt- und Stauverkehr hinzukam bei 30°C. Das kannte ich von meiner luftgekühlten GS in dem Umfang nicht.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
702
Modell
R1250 GS Adventure
Vielen Dank 👍. Dann werde ich mal kaufen und testen. Ggf den Mudsling wieder ausbauen.
Ich habe den Innenkotflügel von Wunderlich verbaut. Das Hitzeproblem hat sich dadurch nicht verstärkt also denke ich das der Ausbau des Mudsling nichts bringen wird.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.737
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ich habe den Innenkotflügel von Wunderlich verbaut. Das Hitzeproblem hat sich dadurch nicht verstärkt also denke ich das der Ausbau des Mudsling nichts bringen wird.
Moin!

Bei diesem ganzen Thema gibt es, wie bei anderen auch, neben den echten auch die gefühlten Unterschiede. Ich habe zum Beispiel eine 1200er ADV aus 2017 (bei ADV und Nicht-ADV soll es noch Unterschiede bei dem Problem geben).
Wenn ich bei warmen Temepraturen unterwegs bin und die Sonne von der rechten Seite drauf scheint, dann wird mir am Bein bis hoch zum Unterschenkel (Unterseite) recht warm. Bei einer Autobahnfahrt (ca. 130km/h) bei 30°C wurde es schon mal unangenehm (trotz vorbildlicher Schutzbekleidung). Nach dem Einbau des Innenkotflügels wurde es jetzt noch schlimmer. Merkwürdigerweise ist das nicht immer so. Auch einen Zusammenhang mit dem Lüfter hinterm rechten Kühler konnte ich noch nicht fesststellen.

Wie auch immer... - ich erhoffe mir jetzt durch dieses Leitblech (Anti-heat Spoiler) eine Verringerung der Hitze am Bein. Nur vermute ich, dass das Leitblech den Luftstrom noch direkter an den Innenkotflügel lenkt und damit ggf. wieder hoch ans Bein. Daher werde ich erst einmal mit Innenkotflügel testen und, wenn es nichts ändert, ohne Innenkotflügel. Dann lieber dreckig und mit Eisbein statt Pulled Pork... ;)

Allerdings komme ich erst Anfang September auf einer Tour zum Testen. Mal gucken, ob es da noch warm genug ist...
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
702
Modell
R1250 GS Adventure
Danke Nordisch für die Erläuterungen. Ich kenne das Problem mit der Hitze so überhaupt nicht da ich bisher nur Sporttourer (XX und K1300s) bewegt habe. Bei der ADV wird ja nicht nur das rechte Bein warm auch finde ich das sich unter der Sitzbank bei mir die Hitze staut. Das wird man wohl so hin nehmen müssen. Dafür ist es dann in der kühleren Jahreszeit einfach angenehmer. Der Wind und Wetterschutz der GS ist einfach Spitze wesentlich besser als bei meinen Sporttourern.
 
Mittelhessenboxer

Mittelhessenboxer

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
355
Ort
LDK / Hessen
Modell
GPZ305, XJ750 SECA, R1150GS, R1200GS TÜ Triple Black, R1250GS Triple Black
Mir ist das auch aufgefallen das es an Fuß und Bein recht heiß wird. Ist das nur rechts so, oder täusche ich mich da? Bin vor 3 Wochen von der Luftgekühlten umgestiegen auf die 1250er GS. Das der Sitz heiß wird ist mir auch aufgefallen, ich dachte die Sitzheizung wäre an. Ich hoffe mal das sich da Abhilfe schaffen lässt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich oute mich jetzt mal als jemand der keinerlei ungewöhnliche Hitzeentwicklung, egal wo am Motorrad bemerkt. Ob Airflow oder fette Alne Kombi. (Allerdings immer mit Enduro stiefeln) 🤷‍♂️
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Im Vergleich zu anderen Mopeds empfinde ich die GS auch nicht als Zu warm. Da gibt es weitaus schlimmeres, Marken brauche ich wohl keine zu nennen.
 
RoCoSa

RoCoSa

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
231
Ort
Rheinbach
Modell
R1250GS Rallye Adventure ´22
Vielleicht kann ich dazu was beitragen….
Also meine beste Sozia der Welt fand es auch unangenehm warm am rechten Bein und mir fiel es auch auf. Also hab ich mal drüber gegrübelt und bin am Ende bei dem großen Motorschutz gelandet.
Ich denke dadurch dass der Luftstrom hinter dem „normalen“ Motorschutz verwirbelt wird, geht die warme und verwirbelte Luft nach oben, da auf der rechten Seite der Kat und die Auspuffanlage liegt entsteht diese Wärme.
Der große Motorschutz ist deutlich länger und endet an dem „Spoiler“ vom Hauptständer.
Also wird die Luft die sich jetzt zwischen Motor und Motorschutz befindet nicht mehr verwirbelt und die Hitzeentwicklung ist nicht mehr ganz so stark.
Das ist in meinen und den Augen meiner Holden genau so, denn jetzt wird es nicht mehr zu warm….. 😉

Vielleicht kann das von Euch jemand bestätigen?

BG
 

Anhänge

Thema:

Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss

Hitzeentwicklung während der Fahrt rechte Seite Sozius Bein/Fuss - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..

    Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..: Hallo nachdem ich 3 Jahre damit gut klarkam ( Handy Refurbushed 2022 gekauft) nun auf der Schweizfahrt am 4. Tag ausgegangen, also nur der...
  • Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung

    Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung: Hallo liebe Q-Treiber , sorry, wenn ich Euch nerve. Is mir auch schon ganz:o . Aber, ich hab nu mal keinen Bock auf nen neuen linken Koffer:eek...
  • Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung - Ähnliche Themen

  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an

    R1150 GS ging während der fahrt aus und springt nicht mehr an: Hallo zusammen, bin seit einem ca halben Jahr im Besitz meiner GS. Bei der letzten Tour auf der Autobahn ging sie während der fahrt (ca 160km/h)...
  • Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..

    Handy Redmi 11 während Navigation auf schwarzen Bildschirm..: Hallo nachdem ich 3 Jahre damit gut klarkam ( Handy Refurbushed 2022 gekauft) nun auf der Schweizfahrt am 4. Tag ausgegangen, also nur der...
  • Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung

    Zach-Tüte-the never ending Story: Hitzeentwicklung: Hallo liebe Q-Treiber , sorry, wenn ich Euch nerve. Is mir auch schon ganz:o . Aber, ich hab nu mal keinen Bock auf nen neuen linken Koffer:eek...
  • Oben