
Fischkopf
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.418
Hallo,
im neuen MO Sonderheft "BMW-Motorräder" ist ein Interview mit dem neuen Chef der Motorradsparte von BMW. Aus seiner Vitae ist ersichtlich das er gelernter Hotelfachmann ist und lange im internationalen Verkauf bei BMW gearbeitet hat. Vollig ohne Voruteile
werde ich nie verstehen warum man Leute mit (Hotel)Kaufmännischer Ausrichtung zum Chef von Unternehmen macht, dessen Produkte eher technischer Natur sind???
Die Kaufleute unter uns werden jetzt vielleicht empört aufschreien aber nach meiner Erfahrung hat sich der Spruch bewährt "Es ist einfacher einem Ingenieur das Kaufmännische beizubringen als umgekehrt..."
. Hoffentlich sind meine (nicht ganz aus der Luft gegriffenen) Vorurteile in diesem Fall unberechtigt.
Was interessantes gab es in dem Interview aber zu lesen, für die Liebhaber des Boxers wird es im nächsten Jahr eine Überraschung geben. Was mag das wohl bedeuten? Ein 4-Zylinder, Wasserkühlung, 1300 Kubik, alle Steuergeräte sind auf den 01.01.2009 so programmiert das mehr Leistung frei geschaltet wird oder ihren Dienst versagen.... man wird sehen
im neuen MO Sonderheft "BMW-Motorräder" ist ein Interview mit dem neuen Chef der Motorradsparte von BMW. Aus seiner Vitae ist ersichtlich das er gelernter Hotelfachmann ist und lange im internationalen Verkauf bei BMW gearbeitet hat. Vollig ohne Voruteile

Die Kaufleute unter uns werden jetzt vielleicht empört aufschreien aber nach meiner Erfahrung hat sich der Spruch bewährt "Es ist einfacher einem Ingenieur das Kaufmännische beizubringen als umgekehrt..."

Was interessantes gab es in dem Interview aber zu lesen, für die Liebhaber des Boxers wird es im nächsten Jahr eine Überraschung geben. Was mag das wohl bedeuten? Ein 4-Zylinder, Wasserkühlung, 1300 Kubik, alle Steuergeräte sind auf den 01.01.2009 so programmiert das mehr Leistung frei geschaltet wird oder ihren Dienst versagen.... man wird sehen
