Truckie
- Dabei seit
- 14.03.2014
- Beiträge
- 3.174
- Modell
- R1150GS
Es regnet wie Hölle daher gelangweilt hier gelesen und diesen Thread gefunden.
HP Frästeile.......
Für mich als Metaller sind diese technisch absolute Leckerbissen.
Optisch hab ich das Gefühl dass sich die Designer gegenseitig hochschaukeln und irgendwie unbedingt Superlative schaffen wollen. Koste es was es wolle.Wie man ein technisch herausragendes Supermotorrad dermaßen verunstalten kann, ob mit oder ohne HP, wird mir ein Rätsel bleiben.
Über meine alte 1150 wurde und wird auch viel über das Design diskutiert. Mir ist bewusst , dass auch diese keinen Schönheitspreis gewinnen konnte, aber für mich war sie die letzte GS die noch auf den ersten Blick als Boxer erkennbar war.
Daran ändern auch die Frästeile nichts. Die 1150 war meine letzte GS.
Grüße Volker
HP Frästeile.......
Für mich als Metaller sind diese technisch absolute Leckerbissen.
Optisch hab ich das Gefühl dass sich die Designer gegenseitig hochschaukeln und irgendwie unbedingt Superlative schaffen wollen. Koste es was es wolle.Wie man ein technisch herausragendes Supermotorrad dermaßen verunstalten kann, ob mit oder ohne HP, wird mir ein Rätsel bleiben.
Über meine alte 1150 wurde und wird auch viel über das Design diskutiert. Mir ist bewusst , dass auch diese keinen Schönheitspreis gewinnen konnte, aber für mich war sie die letzte GS die noch auf den ersten Blick als Boxer erkennbar war.
Daran ändern auch die Frästeile nichts. Die 1150 war meine letzte GS.
Grüße Volker


. Wirkt schon sehr martialisch. Vielleicht ist es ja das, was viele an der Optik reizt. Sagen wir mal so: die Optik reizt mich jetzt nicht sonderlich und nur weil BMW entdeckt hat, dass das Ding irgendwie vorwärtz fährt, wenn man die beiden Hinkelsteine links und rechts bewegt, ist jetzt kein Kaufargument (verkloppen könnt ihr mich später). Das Gesamtkonstrukt ist schon stimmig. Die Frästeile (für mich nur die Fußrasten und die Ventildeckel) machen das Teil (für mich) noch stimmiger. Insofern finde ich es nur konsequent, dass BMW hier noch ein paar Teile ab Werk anbietet, um die Maschine an den eigenen Geschmack besser anzupassen und nicht das ganze Feld den Wunderlichen dieser Welt überlässt. Schaut mal nur so zum Spaß, was bei der R18 ab Werk alles möglich ist (und das ist nun weissgott nicht mein Traum-Bike
). Da kann sich jeder "seine" R18 zusammenstricken. Ist doch OK.