Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

Diskutiere Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
Schotte1

Schotte1

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
138
Hallo zusammen,
ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv von Schrumpfbakterien befallen wurde und nicht mehr passte, habe ich mir bei der Fa. Alne einen vergleichbaren Anzug (angeblich selber Hersteller für das Leder) auf Maß anfertigen lassen. Der ist nun nach einigen Jahren (4) und einer Starkregenfahrt nicht mehr dicht gewesen und wurde zu einem erschwinglichen Kurs von Alne nachbearbeitet (Nähe der Hose neu mit Silikon abgedichtet, Futter ausgebessert) und "gewaschen", was neu oder nach hydrophobieren sein sollte. Hat nicht wirklich funktioniert.
Hat jemand einen Tipp oder kennt ein Imprägniermittel, welches funktioniert oder gibt es nur den Weg zum Furka?
Bin über jeden Hinweis dankbar.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.972
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Alne ist, aus eigener Erfahrung, nicht in der Lage, Leder neu zu Hydrophobieen. (Aber Geld nehmen sie).
Der Tip mit Riedmann ist der richtige. Der kann es und danach ist die Kombi wieder dicht. (So lange, bis sich dann das Innenfutter auflöst, aber das ist ein anderes Thema)
 
Schotte1

Schotte1

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
138
Hallo zusammen,
ich habe aufgrund Eurer Empfehlungen gestern mit Herrn Riedmann telefoniert. Super Typ! Er macht das. Werde berichten.
Danke nochmals für den Tipp und die vielseitige Bestätigung dazu.
LG Dietmar
 
Schotte1

Schotte1

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
138
So, heute (Mittwoch, 13.08.) meinen Alne Touring2 auf den Weg zu Riedmann gebracht. Hatte nochmal bei ihm angerufen, da bei DHL die Zolldinge irre aufwändig gemacht wurden. Er hat innerhalb kürzester Zeit zurück gerufen und wir konnten klären, dass alles halb so wild ist.
Habe Waschen, Färben und Fönen (Quatsch: Hydrophobieren) bestellt.
Mann kann ja über Alne meckern (mache ich ja auch), aber die eingebauten Protektoren sind schon -wie soll ich sagen......umfangreich). Waren recht schwierig raus zu bekommen, aber egal wird irgendwie auch wieder rein gehen. Jetzt bin ich gespannt, was Herr Riedmann liefert und berechnet. Ich gehe davon aus, dass alles gut wird.....
I will keep you informed.....
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.240
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Falls das 10kg-Paket reichen sollte, nimmt DHL 22,50€.
Bis 20 kg sind's 28,50 €.
Max. Kartongröße in beiden Fällen 60 x 60 x 120 cm!
Zoll gibts innerhalb der EU natürl. keinen...
Transportdauer ist nach meiner Erfahrung 3-5 Tage.

Was genau ist daran "irre aufwändig"?!

Oder deutet etwa Dein Nick auf Deine Residenz hin?
Dann gilt obiges natürlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.108
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Servus in die Runde,
vielleicht etwas Hintergrund zum Thema Hydrophobierung.
Die Hydrophobierung erfolgt während des Gerb- und Färbeprozesses im Nassbereich der Haut/später Leder.
Erzielt wird das durch die Einlagerung spezieller Stoffe die die Hydrophobierung sicherstellen.
An Ende des Lederherstellungsprozesses wird die Haut dann getrocknet.
Der Effekt der Wasserundurchlässigkeit ist dann folgender, Wassertropfen treten in die oberen Schichten ein, das Leder "quillt" auf und verhindert dadurch das Durchtreten des Wasser auf die Fleischseite der Haut.
Deshalb wird die Atlantis bei Regen recht schwer. Danach verdunstet das Wasser wieder und man hat das ursprüngliche Leder.
Inwieweit UV Licht, Lederpflegepräparate etc etc die Hydrophobierungsstoffe verändern, kann ich nicht aussagen.
Meine A4 ist mittlerweile hellgrau und immer noch wasserdicht, ich pflege immer mit Ballistol nach der Wäsche.
Mit welchen Mitteln Herrn Riedmann arbeitet kann ich nicht sagen, auch eine "Nachfärbung" kann zwangsläufig nur oberflächlich geschehen, aber wozu?
Die Gerbung & Färbung einer Haut erfolgt schliesslich auch im Naßbereich bis zur Wandlung zum Leder.
Und Gerben heißt nichts anderes dass Stoffe in die Haut eingebracht werden, die den Zerfall, Verschimmelung und Zersetzung nicht eintritt, welcher hauptsächlich durch Bakterien eingeleitet wird.
Insofern ist eine Nachfärbung sinnfrei für mich, reine Kosmetik.
Meine Haut (die Menschliche, hält ein Leben lang und verändert sich) so ist das mit Leder auch. Es darf nur nicht austrocknen, dann reißt und bricht es.
Wer solche Dinge versteht und akzeptiert hat einen großen Schritt getan!

Gruß Andi
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.240
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Meine Atlantisse waren in den letzten ca. 20 Jahren und vielen 100 TKM immer zu 100pro dicht. Leider habe auch ich das chronische Problem mit den Schrumpfbakterien...
Daher bin ich mit meiner 2. Atlantis-Generation inzw. beim A5 angelangt.
Mausgrau und dicht (auf zahlreichen Tauchgängen ausgiebigst getestet), so muß das beim Atlantis!

Außer der ein- bis zweimaligen Wäsche des Futters per Duschgel, Schwamm und Schlauch oder Dusche pro Jahr kriegt das Wunderleder keinerlei Pflege.
Und @Andi1965 , Du weißt das ja, ich hätte daheim Hausverbot, wenn ich meinen Atlantis mit Ballistol einbalsamieren würde...

Wenn das Alne-Leder des TO´s nach 4 Jahren undicht ist, dann wird´s wohl doch Unterschiede in der Bearbeitung bzw. Herkunft des Leders i. Vgl. zu den BMW-Lieferanten geben. Und ob man - bzw. Riedmann - diesen Unterschied im Nachgang dauerhaft neutralisieren kann, ist auch für mich zweifelhaft. Gibt er darauf eine Garantie?
Kurzfristig würde sicher auch ein Imprägnierspray für Nubuk helfen...
 
Thema:

Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun? - Ähnliche Themen

  • LED-Zusatzbeleuchtung

    LED-Zusatzbeleuchtung: Servus Beinand, Villeicht hat jemand eine Emfehlung, ich würde gerne Kleine grelle LED-Zusatzscheinwerfer unten an den Sturzbügeln montieren. Die...
  • Osram nightbreaker h7 led speed

    Osram nightbreaker h7 led speed: Hallo zusammen, ist die Osram nightbreaker h7 led speed eigentlich für die 1200 GS zugelassen? In der Osram-Liste habe ich sie nicht gefunden...
  • Biete Sonstiges Atlantis 4 - Jacke Größe 27, Hose Größe 54, neu hydrophobiert

    Atlantis 4 - Jacke Größe 27, Hose Größe 54, neu hydrophobiert: Hallo liebe Kollegen, da ich stark abgenommen habe, passt mir mein Atlantis 4 nicht mehr. Daher wird dieser neu hydrophobiert verkauft...
  • Wasch & Pflegeanleitung für hydrophobierten Nubukkombi

    Wasch & Pflegeanleitung für hydrophobierten Nubukkombi: Hallo zusammen, ich denke hier fahren jede Menge den Atlantis 4 oder älter und einige auch mein Vanucci Teil. Fragen: 1. Wascht ihr den auch...
  • Handschuhe aus hydrophobiertem Leder?...

    Handschuhe aus hydrophobiertem Leder?...: ...weis jemand, ob und wo es sowas zu kaufen gibt? Natürlich fürs Motorrad.:)
  • Handschuhe aus hydrophobiertem Leder?... - Ähnliche Themen

  • LED-Zusatzbeleuchtung

    LED-Zusatzbeleuchtung: Servus Beinand, Villeicht hat jemand eine Emfehlung, ich würde gerne Kleine grelle LED-Zusatzscheinwerfer unten an den Sturzbügeln montieren. Die...
  • Osram nightbreaker h7 led speed

    Osram nightbreaker h7 led speed: Hallo zusammen, ist die Osram nightbreaker h7 led speed eigentlich für die 1200 GS zugelassen? In der Osram-Liste habe ich sie nicht gefunden...
  • Biete Sonstiges Atlantis 4 - Jacke Größe 27, Hose Größe 54, neu hydrophobiert

    Atlantis 4 - Jacke Größe 27, Hose Größe 54, neu hydrophobiert: Hallo liebe Kollegen, da ich stark abgenommen habe, passt mir mein Atlantis 4 nicht mehr. Daher wird dieser neu hydrophobiert verkauft...
  • Wasch & Pflegeanleitung für hydrophobierten Nubukkombi

    Wasch & Pflegeanleitung für hydrophobierten Nubukkombi: Hallo zusammen, ich denke hier fahren jede Menge den Atlantis 4 oder älter und einige auch mein Vanucci Teil. Fragen: 1. Wascht ihr den auch...
  • Handschuhe aus hydrophobiertem Leder?...

    Handschuhe aus hydrophobiertem Leder?...: ...weis jemand, ob und wo es sowas zu kaufen gibt? Natürlich fürs Motorrad.:)
  • Oben