In den Drehzalbegrenzer fahren.

Diskutiere In den Drehzalbegrenzer fahren. im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...das mit der Zündung war Früher™ - heute macht man das viel eleganter.
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
630
KTM ist auch ein Zweizylinder. Anscheinend einfach ne andere Auslegung bei BMW.
Kann ich nicht beurteilen, bei der 1300er merke ich es vor Kurven wie gut es verzögert, bei Gaswegnahme, brauche fast nie zu bremsen, schalte eher zurück. Reicht meist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Danke für die Antworten.
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Wenn der Drehzahlbergrenzer kommt, wird natürlich nie weiter beschleunigt. Nur kenne ich es so dass der Schub nicht abruppt in die Motorbremse übergeht, sondern eben stottert. Meine GS ist jedoch aus vollem Vorwärtsschub direkt in die Motorbremse übergegangen.
...
Bist du sicher?
Probiere das noch mal bewusst aus.

Meines Wissens (ohne es selbst getestet zu haben mangels KTM oder 13er GS):
KTM: harter Begrenzer, es stottert
GS: weicher Begrenzer, die Drehzahl wird weich eingefangen

Bei beiden Begrenzern sollte das Tempo im Begrenzer konstant bleiben.
Für mich fühlt sich ein weicher Begrenzer auch an, als würde das Fahrzeug langsamer (unsere Autos haben weiche Begrenzer), bei objektiver Betrachtung war mein Gefühl bisher immer falsch.
Am Ende muss man sich an die Philosophie des Herstellers gewöhnen.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.120
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Der Schaltblitz ist auch nur ein Licht am Display, das ich ignorieren kann.
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
656
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Rund um den Drehzahlbegrenzer wird die Einspritzmenge reduziert…. und je nach Kalibrierung der Zündzeitpunkt leicht in Richtung spät geschoben….
Nur zur Info
 
Zuletzt bearbeitet:
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
20
Ort
Bei HH
Modell
1250er 40Jahre
Ich frotzel jetzt mal…

wenn einen der Überholvorgang mental dermaßen in Anspruch nimmt, dass man das Schalten vergisst, hilft der Schaltblitz (egal bei welcher Drehzahl) wahrscheinlich auch nicht weiter….

Sorry, nicht persönlich nehmen, aber der musste jetzt sein.

Volker
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
@ gsnorbert:
Wer sagt das? Woher die Info? nur Reduziert glaube ich nicht.
wenn der Motor oben abgemagert wird wird die Verbrennung heißer, also muss mindestens so abgemagert werden dass keine Verbrennung mehr stattfindet oder gleichzeitig die Zündung Richtung spät gestellt werden.. Da sind meiner Meeinung nach mehrere Stellschrauben notwendig um das weich wegzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Das Drehmoment von Motoren, deren Drosselklappen mit Gaszug betätigt werden, kann nur über Rückzug der Zündung (Wirkungsgrad wird schlecht -> heisses Abgas!) oder komplettes Ausblenden von Einspritzpulsen reduziert werden, um einem Drehzahlanstieg entgegen zu wirken ( auch das Ausblenden ist kritisch, falls Lambda < 1 gefahren wird, da die fette Verbrennung HC und CO in den Kat einbringt, durch die ausgeblendete Einspritzung wird dann eine Füllung reine Frischluft mit Sauerstoff in den Kat geschoben, HC, CO und Sauerstoff führen zu einer exothermen Reaktion im Kat, dieser kann überhitzen).
Daher würde ich einen Motor mit Seilzug-Drosselklappen und Kat nicht unnötig lange im Begrenzer laufen lassen.
Insbesondere die ausgeblendeten Einspritzungen führen zu ruckelndem Motorlauf im Begrenzer.
Neuere Motoren (z.B. BMW Boxer R1200 LC, R1250, R1300) haben elektrisch betägtigte Drosselklappen, über die die Motorsteuerung sanft "das Gas zumachen" kann - bei entsprechender Abstimmung ruckelt nichts mehr, der Motor läuft mit konstanter Drehzahl und gleichmässigen Verbrennungen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das Drehmoment von Motoren, deren Drosselklappen mit Gaszug betätigt werden, kann nur über Rückzug der Zündung (Wirkungsgrad wird schlecht -> heisses Abgas!) oder komplettes Ausblenden von Einspritzpulsen reduziert werden, um einem Drehzahlanstieg entgegen zu wirken ( auch das Ausblenden ist kritisch, falls Lambda < 1 gefahren wird, da die fette Verbrennung HC und CO in den Kat einbringt, durch die ausgeblendete Einspritzung wird dann eine Füllung reine Frischluft mit Sauerstoff in den Kat geschoben, HC, CO und Sauerstoff führen zu einer exothermen Reaktion im Kat, dieser kann überhitzen).
Daher würde ich einen Motor mit Seilzug-Drosselklappen und Kat nicht unnötig lange im Begrenzer laufen lassen.
Insbesondere die ausgeblendeten Einspritzungen führen zu ruckelndem Motorlauf im Begrenzer.
Neuere Motoren (z.B. BMW Boxer R1200 LC, R1250, R1300) haben elektrisch betägtigte Drosselklappen, über die die Motorsteuerung sanft "das Gas zumachen" kann - bei entsprechender Abstimmung ruckelt nichts mehr, der Motor läuft mit konstanter Drehzahl und gleichmässigen Verbrennungen.
ich denke auch das Gas sanft wegenommen wird, das wäre das Einfachste.

Auf jeden fall ist das für mich ein Beispiel dass man noch garnicht beim Motor gedanklich angekommen ist. Fehlbedienung. Ab 6500 einfach mal hochschalten.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.803
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
da ist eh von 6500-9000 Umin die Leistung mit +/- 10% gleich
und wer die paar % braucht um den Überholvorgang erfolgreich abzuschliesen .... 🤷‍♂️
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.623
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja deswegen Gangwahl.. wenn man von was kommt das 1000 .. 1500 mehr gedreht hatte..
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Den Begrenzer absichtlich etwas "hart" zu machen hilft den Reiter wachzumachen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.803
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Achtung, im M-Modus dreht auch die ASA-GS in den Begrenzer
und die schaltet dann nicht in den nächsthöheren Gang?
Auto-Automatikgetriebe tun das dann ja - auch wenn du im Manuell Modus bist um Schaden abzuwenden,
genauso wie sie auch Hochschalten, wenn du z.B. Bergab den Motor überdrehen würdest ..

wobei mir das echt noch nicht passiert ist - da tun mir schon deutlich vorher die Motoren leid
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Zu meiner Überaschung hat mir der Drehzahlbergrenzer beim Beschleunigen das Gas ganz weggenommen.
...mal noch so ein Gedanke, welcher mir gestern auf der Heimfahrt mit der GSA, noch in den Kopf gekommen ist.
War es sicher der Begrenzer, oder was immer mal wieder gerne genommen wurde und zu "bockigem" Verhalten führt, vielleicht den Schalthebel versehentlich soweit betätigt das der Schalt-Assi eingreift, oder die Traktionskontrolle?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Woher wusste BMW, dass Kunden bei der Heimfahrt über solche Themen nachdenken, und haben dann denn Frontkollisionsassisten verbaut? 🤔
 
Thema:

In den Drehzalbegrenzer fahren.

In den Drehzalbegrenzer fahren. - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Top Sellerie Fahrer- und Soziussitz.

    Top Sellerie Fahrer- und Soziussitz.: Stelle für meinen Freund, der leider nicht im Forum ist, seine Zubehör Sitze von Top Sellerie ein. Er wechselt auf ne 13 er. Die Sitze sind ohne...
  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Biete R 1250 GS Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV

    Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV: Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV ohne Beschädigungen wenig gefahren, Standardhöhe. Ich hätte gern 260€ inkl. Versand.
  • Betreutes Fahren...

    Betreutes Fahren...: Moinsen zusammen, ich heiße Jörg, komme aus dem östlichen Odenwald, bin 67 Jahre alt:eekek: und habe mir vor kurzem einen über 40 Jahre alten...
  • Biete R 1250 GS Touratech Komfortsitzbank Fahrer Fresh Touch niedrig R1250/R1200GS

    Touratech Komfortsitzbank Fahrer Fresh Touch niedrig R1250/R1200GS: Hallo, ich habe hier noch meinen Fahrersitz niedrig von Touratech liegen, den ich geordert hatte, bevor ich die 1250er verkauft habe. War keine...
  • Touratech Komfortsitzbank Fahrer Fresh Touch niedrig R1250/R1200GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Top Sellerie Fahrer- und Soziussitz.

    Top Sellerie Fahrer- und Soziussitz.: Stelle für meinen Freund, der leider nicht im Forum ist, seine Zubehör Sitze von Top Sellerie ein. Er wechselt auf ne 13 er. Die Sitze sind ohne...
  • Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien

    Enduro - Wandern - Fahren - Schottern in Ligurien: Wir waren mit 8 Leuten und 8 Moppeds ( 1 x CRF 250, 4 x CRF 300, 3 x KTM Sportenduros) vom 6. Juli bis 13. Juli zum Schottern (was immer das auch...
  • Biete R 1250 GS Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV

    Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV: Komfortsitzbank Fahrer + Sozius ADV ohne Beschädigungen wenig gefahren, Standardhöhe. Ich hätte gern 260€ inkl. Versand.
  • Betreutes Fahren...

    Betreutes Fahren...: Moinsen zusammen, ich heiße Jörg, komme aus dem östlichen Odenwald, bin 67 Jahre alt:eekek: und habe mir vor kurzem einen über 40 Jahre alten...
  • Biete R 1250 GS Touratech Komfortsitzbank Fahrer Fresh Touch niedrig R1250/R1200GS

    Touratech Komfortsitzbank Fahrer Fresh Touch niedrig R1250/R1200GS: Hallo, ich habe hier noch meinen Fahrersitz niedrig von Touratech liegen, den ich geordert hatte, bevor ich die 1250er verkauft habe. War keine...
  • Oben