Ist meine HP2 müde??

Diskutiere Ist meine HP2 müde?? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab heute meine zum 20.000km Service gebracht.. Als Leihmotorrad hab ich ne 1200GS '08 mit Vollausstattung (ABS,ESA,ASC) mitbekommen. Die hat...
Blubber

Blubber

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
785
Ort
Kirchlengern
Hab heute meine zum 20.000km Service gebracht..
Als Leihmotorrad hab ich ne 1200GS '08 mit Vollausstattung (ABS,ESA,ASC) mitbekommen. Die hat einen original Krümmer mit einem Remus ohne DB-Eater verbaut..

Das Teil geht im Vergleich zu meiner HP2 wie die Hölle..
beim plötzlichen Gas auf reisst sie richtig..
Im 2ten Gang ohne ziehen geht das 250kg Eisenschwein easy aufs Hinterrad..:eek::eek:

Sie hängt viel spontaner am Gas...


Was kann denn falsch sein?? Immerhin wiegt die HP2 ja gute 50kg weniger ..

Das kann doch nicht nur der Remus machen oder??:confused::confused:
 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
also,

Hab heute meine zum 20.000km Service gebracht..
Als Leihmotorrad hab ich ne 1200GS '08 mit Vollausstattung (ABS,ESA,ASC) mitbekommen. Die hat einen original Krümmer mit einem Remus ohne DB-Eater verbaut..

Das Teil geht im Vergleich zu meiner HP2 wie die Hölle..
beim plötzlichen Gas auf reisst sie richtig..
Im 2ten Gang ohne ziehen geht das 250kg Eisenschwein easy aufs Hinterrad..:eek::eek:

Sie hängt viel spontaner am Gas...


Was kann denn falsch sein?? Immerhin wiegt die HP2 ja gute 50kg weniger ..

Das kann doch nicht nur der Remus machen oder??:confused::confused:
der Remus ist schon ganz gut - ich bereu ein bißchen, dass ich meinen hergegeben habe! Aber gute Freunde ;)

Ich habe jetzt fast zwei Wochen eine 1200 GS gehabt, und kann nur genau das Gegenteil berichten!
Von unten ist sie relativ müde (im Gegensatz zu meiner alten 1150er), zieht dann so ab 4500 relativ gut durch mit einem netten Leistungskick bei ca. 7000 U/min.

Aber als ich gestern direkt auf meine HP umstieg, hat die schon um einiges mehr brachiale Gewalt - und das auf dem ganzen Drehzahlband. Und wer mich fahren kennt, weiß dass ich das ziemlich ausnutze ;)
 
Blubber

Blubber

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
785
Ort
Kirchlengern
der Remus ist schon ganz gut - ich bereu ein bißchen, dass ich meinen hergegeben habe! Aber gute Freunde ;)

Ich habe jetzt fast zwei Wochen eine 1200 GS gehabt, und kann nur genau das Gegenteil berichten!
Von unten ist sie relativ müde (im Gegensatz zu meiner alten 1150er), zieht dann so ab 4500 relativ gut durch mit einem netten Leistungskick bei ca. 7000 U/min.

Aber als ich gestern direkt auf meine HP umstieg, hat die schon um einiges mehr brachiale Gewalt - und das auf dem ganzen Drehzahlband. Und wer mich fahren kennt, weiß dass ich das ziemlich ausnutze ;)
MMhhh das ja komisch...

Hätte es jetzt ja auf meine HP2 geschoben aber die von meinem Bekannten (GINO) fährt sich genau so wie meine .. also woran kann es liegen ??
 
K

Kai R

Gast
Ist meine HP2 müde ??

Hallo Blubber,

genau das gleiche habe ich mir gestern auch gedacht.
Ich habe jetzt seit 6 Wochen die HP2 und dachte gestern mal,jetzt will ich mal sehen, wie sie im 3. Gang noch vorne abhebt.Habe das hier schon gelesen, dass es kein prob. ist für die HP. Ich hatte den Eindruck, dass beim hochschalten von 1. auf 2.- dann den "Hahn" voll auf-sich gerade mal
die Gabel "streckt" aber mehr nicht:confused::confused:
Na, ja, vielleicht mach ich auch was falsch.?
 
Pfälzer

Pfälzer

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
1.366
Ort
66969
Modell
HP2 MM 1200GS LC 1250GS LC
Hallo
Das Thema hatten wir schon :rolleyes:
Und meine HP war nicht lahm
Gruß Pfälzer


Hier



 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
was ihr habt

ich bin gestern noch eine Runde gefahren, und habe eine R 1200 ST am Ettaler Sattel außen in der Kurve überholt (hoffentlich liest er nicht mit :D)

Punch ohne Ende :D:D:D
 
HP-Weasel

HP-Weasel

Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
991
Also ich hab den BMW Akra ohne db Eater dran und find auch irgendwie dass da mehr gehen könnte.
Hatte jetzt noch kein Vergleich zur aktuellen 1200er GS ... (hat ja auch 105 PS).

Aber von dem dass ich fragen könnte warum hat die HP2E überhaupt n Vorderrad bin ich weit entfernt.... (hört man ja von einigen im Forum)
Meine kommt mit Gasgeben nur im 1. hoch

Bin mal mit ner 990er SM KTM gefahren da gings mit Gas ganz knapp auch noch im 3.
Aber is ja auch ne Übersetzungssache und abhängig vom Radstand.

Die HP hat ja nen recht weiten Radstand.
Zusätzlich schluckt auch das recht weiche Luftfederbein einiges an Energie.
Wenn man ein Federbein mit Spiralfeder drin hat ist das wieder geringer.

... könnt ich ja mal a paar andere Zahnrädchen einbauen :D:D:D loool
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.489
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Jetzt sind ja alle Leistungsfetischisten beinander:

Weiß denn jemand, ob man den Drehmomentverlauf etwas einebnen kann?
Gerade mit Endurobereifung ist die Übersetzung doch recht lang:o.
Wenn untenherum mehr ginge, wär schon :).
Gibts da was sinnvolles im Elektonikbereich? Mir gehts nicht um den Dampf oben hinaus.

Grüße in die Runde, Cowy

(Hochgehen im 2. geht super. Im 3. nur mit Sumos)
 
Zuletzt bearbeitet:
HP-Weasel

HP-Weasel

Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
991
Ja Cowy mit Kupplung oder nur mit Gas ?? (bezogen auf Sumo bereifung)

Wenn ich das so lese glaub ich ich hab ne Drossel drin :D:D:D
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
...eure sorgen möcht´ich haben :p
 
M

mind

Gast
Es gibt....

...für ausländische Behörden ein KRAD mit einem 900er Motor!

Diesesjeneswelches hat ne kürzere Endübersetzung....wennst mehr drehen willst!;)
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.489
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
ich bin gestern noch eine Runde gefahren, und habe eine R 1200 ST am Ettaler Sattel außen in der Kurve überholt (hoffentlich liest er nicht mit :D)

Punch ohne Ende :D:D:D
Markus, so wie Du dein Mopett drehen läßt - und s.o.
hab ich jetzt schon ANGST:o aber einer muß ja
den angerichteten Flurschaden bereinigen.
Ihr bestellts mir derweil ja den Cappo?
Ich komm dann grad rechtzeitig, wenn er aufm Tisch steht;)

Gr, Cowy

( Steht jetzt 7 Uhr am Fr ? )
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.489
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ja Cowy mit Kupplung oder nur mit Gas ?? (bezogen auf Sumo bereifung)

Wenn ich das so lese glaub ich ich hab ne Drossel drin :D:D:D
Mit Kupplung weiß ich nicht, wies geht;)

Aber im 3. mit passender Drehzahl Einfedern und Hahn auf.

(Die G/S wirft jeden unweigerlich ab, der im 1. Standgas den
Hahn aufmacht:p. Im 2. brauchts an mini Ruck)

Gr, Cowy
 
HP-Weasel

HP-Weasel

Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
991
Das muss ich mal probieren ...
Aber wie du auch sagst abm 2ten gehts ohne ruck au nich...

Aber werd mal bisschen probieren.
Wenn ich meine dieses Jahr überhaupt noch bewege ^^
 
Blubber

Blubber

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
785
Ort
Kirchlengern
Habe gerade meine vom Service abgeholt.. Ventile standen völlig im Wald.. hatte ich aber auch schon gehört..

Dann kann die frage mit der "normalen" GS auf... :eek:

Also verbaut ist ein Chip, was an der Nockenwelle usw.

also darum iss mir jetzt klar warum ich so geschockt war..

Bin dann noch 30min ne 1200gs aus dem Regal gefahren da kann man sagen die ist richtig müde....

Bin aber verblüfft was so ein Chip bringt.. gerade unten raus:D:D:D

Meine läuft jetzt vom gefühl her auch besser hat das vielleicht was mit den verstellten Ventilen zutun oder merkt man sowas eher nicht?
 
HP-Weasel

HP-Weasel

Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
991
wenn ma sich jetzt so n Chip neibaut dann wird sich wohl auch die lebensdauer verringern ... hm
aber was solls ich kann die HP sowieso nich ausfahren in Kurven.

Die grenze bin ich nicht das Motorrad ^^

@Blubber: Betreffend der Straßenbewegung. Offroad is ja des ganz jahr über was drin das evtl. schon ! But sie muss grad stillhalten weil ich was dran ausbrüte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
weichei

Das muss ich mal probieren ...
Aber wie du auch sagst abm 2ten gehts ohne ruck au nich...
Aber werd mal bisschen probieren. Wenn ich meine dieses Jahr überhaupt noch bewege ^^
mensch...hol dir doch ein saisonkennzeichen :D in der besten jahreszeit läßt man die HP doch nicht im stall....!!!???!!!
wir müssen dich wohl erst mal geländetauglich machen :p

Habe gerade meine vom Service abgeholt.. Ventile standen völlig im Wald.. hatte ich aber auch schon gehört..
Dann kann die frage mit der "normalen" GS auf... :eek:
Also verbaut ist ein Chip, was an der Nockenwelle usw.
also darum iss mir jetzt klar warum ich so geschockt war..
Bin dann noch 30min ne 1200gs aus dem Regal gefahren da kann man sagen die ist richtig müde....
Bin aber verblüfft was so ein Chip bringt.. gerade unten raus:D:D:D

Meine läuft jetzt vom gefühl her auch besser hat das vielleicht was mit den verstellten Ventilen zutun oder merkt man sowas eher nicht?
sicher sind richtig eingestellte ventile ein garant für runde und gesunde motorleistung, aber warum noch mehr?
die leistung erst einmal beherschen...dann schau ich mal weiter, ok für´s hochreissen macht´s was her, aber brauch ich das ? :p;):)
 
K

Kai R

Gast
Na, dann bich jetz auch beruhigter...

Habe gerade meine vom Service abgeholt.. Ventile standen völlig im Wald.. hatte ich aber auch schon gehört..



Meine läuft jetzt vom gefühl her auch besser hat das vielleicht was mit den verstellten Ventilen zutun oder merkt man sowas eher nicht?
... wenn´s Vorderrad bei mehreren im 2. nicht abhebt:o,
meine darf demnächst auch zur "10000er" zum:)
Schaun wer mal, was sie danach "sagt".;)
 
Blubber

Blubber

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
785
Ort
Kirchlengern
sicher sind richtig eingestellte ventile ein garant für runde und gesunde motorleistung, aber warum noch mehr?
die leistung erst einmal beherschen...dann schau ich mal weiter, ok für´s hochreissen macht´s was her, aber brauch ich das ? :p;):)
Shorty ich brauche nicht mehr.. :) Würde mir auch nie ne chip oder was einbauen lassen...

Das stecke ich das Geld lieber in einen 18 zöller oder eine TT Lampenmaske :D

Mich wunderte es halt, das wie ich dachte ne stink normale GS mehr bums hat bei 50kg mehr auf den Rippen..

Mit der Leistungskurve komme ich Offroad prima zurecht wenn ich das mit meiner LC8 vergleiche.. Da hat da Hinterrad ja schon beim Gas anfassen radiert...

Und mein Vorderrad muss auch nicht im 1_2_3 Gang hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ist meine HP2 müde??

Ist meine HP2 müde?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro

    HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro: Hi @ all, ich biete hier einen neuwertigen Hp2-Lifter für die Enduro an, Er ist einmal zum Räderwechselbenutzt worden. Hier der link zum...
  • Erledigt Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • HP2 Megamoto kaufen

    HP2 Megamoto kaufen: Liebe Kollegen Ich bin sonst eher im R1250 GS Bereich unterwegs, befasse mich allerdings momentan damit, eine Megamoto als Zweitmotorrad zu...
  • Suche Stromlaufplan HP2

    Suche Stromlaufplan HP2: Servus miteinander, die HP2 Megamoto meines Kumpels macht zicken und startet schlecht, bzw. geht wärend der Fahrt ab und zu aus. Wir vermuten...
  • HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?

    HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?: Moin, ich habe seit ein paar Monaten ein sich verstärkendes Phänomen, das langsam nervig wird: Beim Gaswegnehmen greift die Motorbremse oft erst...
  • HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse? - Ähnliche Themen

  • Erledigt HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro

    HP2-Lifter von Becker-Technik für die Enduro: Hi @ all, ich biete hier einen neuwertigen Hp2-Lifter für die Enduro an, Er ist einmal zum Räderwechselbenutzt worden. Hier der link zum...
  • Erledigt Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • HP2 Megamoto kaufen

    HP2 Megamoto kaufen: Liebe Kollegen Ich bin sonst eher im R1250 GS Bereich unterwegs, befasse mich allerdings momentan damit, eine Megamoto als Zweitmotorrad zu...
  • Suche Stromlaufplan HP2

    Suche Stromlaufplan HP2: Servus miteinander, die HP2 Megamoto meines Kumpels macht zicken und startet schlecht, bzw. geht wärend der Fahrt ab und zu aus. Wir vermuten...
  • HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?

    HP2 Enduro - verzögerte Motorbremse?: Moin, ich habe seit ein paar Monaten ein sich verstärkendes Phänomen, das langsam nervig wird: Beim Gaswegnehmen greift die Motorbremse oft erst...
  • Oben