
arbalo
Themenstarter
Das ist kein Widerspruch. Wenn du meinst, dass dir die Pfeile die Richtung nach Santiago de Compostela geben sollen, dann ist das für dich jetzt etwas eklig. Die Pfeile aber zeigen dir einfach wo der Weg verläuft. Und der verläuft ja nicht nur von dieser Säule nach Santiago de Compostela. Der verläuft ja auch in die andere Richtung. Zu dir nach Hause zum Beispiel. Wenn du aber von zuhause kommst und in Richtung Spanien am Laufen bist, dann empfehle ich dem Weg in südwestlicher Richtung zu folgen. ;-)Mir geht es um die Pfeile die in entgegengesetzte Richtungen zeigen.
Korrekt. Wenn man dann aber irgendwo, mitten im dunklen Tann, vor so einem Schild steht, und vor lauter Freude über den wiedergefundenen Weg losstürmst, weil es auch bald dunkel wird und der Hunger sich meldet, und du mit der Karte vergleichst und die Dörfer irgendwie schon passen aber doch etwas anders aussehen, und du dann die gerade gegangenen 7km wieder zurück musst weil du vor der französischen Grenze stehst und merkst was du für nen Sch... gebaut hast und dann im Sprint versuchst dein Ziel zu erreichen, dann merkst du: Der Pfälzer Wald ist verdammt dunkel in der NachtDas ist kein Widerspruch. Wenn du meinst, dass dir die Pfeile die Richtung nach Santiago de Compostela geben sollen, dann ist das für dich jetzt etwas eklig. Die Pfeile aber zeigen dir einfach wo der Weg verläuft. Und der verläuft ja nicht nur von dieser Säule nach Santiago de Compostela. Der verläuft ja auch in die andere Richtung. Zu dir nach Hause zum Beispiel. Wenn du aber von zuhause kommst und in Richtung Spanien am Laufen bist, dann empfehle ich dem Weg in südwestlicher Richtung zu folgen. ;-)
Korrekt. Wenn man dann aber irgendwo, mitten im dunklen Tann, vor so einem Schild steht, und vor lauter Freude über den wiedergefundenen Weg losstürmst, weil es auch bald dunkel wird und der Hunger sich meldet, und du mit der Karte vergleichst und die Dörfer irgendwie schon passen aber doch etwas anders aussehen, und du dann die gerade gegangenen 7km wieder zurück musst weil du vor der französischen Grenze stehst und merkst was du für nen Sch... gebaut hast und dann im Sprint versuchst dein Ziel zu erreichen, dann merkst du: Der Pfälzer Wald ist verdammt dunkel in der Nacht
Zumindest hatte der Hotelrestaurant-Koch Mitleid und hat uns kurz vor 22:00 Uhr noch etwas gebrutzelt ...
Wenn das große Idol dadurch berühmt wurde, dass es an ein Kreuz genagelt, in der Sonne gedörrt und in den Bauch gestochen wurde, dann gehört das so!Das soll ja auch keinen Spass machen, ist ja kein Urlaub.
2016 bin ich mit dem Motorrad grob entlang des Jakobsweg nach Fisterra gefahren. Man kreuzt diesen schon sehr häufig bzw. die "Zubringerwege". Was ich etwas ernüchternd fand, waren die letzten ~ 80km bis Santiago. Man ist aus den Bergen raus. Mit dem Motorrad (bei Sturm und Regen) schnell überwunden, zu Fuss ohne schöne Gegend wie vorher meist entlang der Hauptstraßen bestimmt nicht der Hit der Strecke.
Ergreift ihn…..ist bald OsternWenn das große Idol dadurch berühmt wurde, dass es an ein Kreuz genagelt, in der Sonne gedörrt und in den Bauch gestochen wurde, dann gehört das so!
Upps - jetzt schnell weg bevor ich als Ketzer verbrannt werde....![]()
Es führen viele Wege nachHallo zusammen,
Mir ist heute folgender Aufkleber aufgefallen.
Die hierausresultierende Information ist ja nun widersprüchlich, hat jemand dafür eine Erklärung?
Viele Grüße
AlexAnhang anzeigen 471917
Wird auch in den üblichen gedruckten Anleitungen zum Pilgern so beschrieben. Außerdem sollen die letzten Kilometer auch nicht ganz ungefährlich sein, da wohl die LKW Fahrer wenig Rücksicht nehmen.Mit dem Motorrad (bei Sturm und Regen) schnell überwunden, zu Fuss ohne schöne Gegend wie vorher meist entlang der Hauptstraßen bestimmt nicht der Hit der Strecke.