K51 Adventure Speichenräder

Diskutiere K51 Adventure Speichenräder im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo miteinander, bei der heutigen ersten Ausfahrt fiel mir gleich wieder die Unwucht der Speichenräder zwischen 110 -140km/h auf. Das war bei...
B

bmwknecht

Gast
Hallo miteinander,
bei der heutigen ersten Ausfahrt fiel mir gleich wieder die Unwucht der Speichenräder zwischen 110 -140km/h auf. Das war bei den ausgelieferten Anakee so, auch mit den Conti TA 2. Beim freundlichen wurden die Felgen auf Höhen und Seitenschlag gemessen, alles in " super Toleranz" ,vorne 0,2 hinten 0,5 mm. Also kein Grund auf Garantie die Felge zu tauschen. Der Seitenschlag vergrößert sich meiner Meinung nach der Montage des Reifens ( sichtbar hinten beim drehen lassen auf Hauptständer). Beide Räder nach Montage des Conti TA2 nochmals bei Hândler nachgewuchtet, aber die Unwucht geht nicht weg. Luftdruck v.2,5 h.3.0
Frage an Euch : Fahrzeug zurúckgeben (wandeln ) oder Alpina Felgen fúr 1900 Teuros kaufen, oder was fällt Euch ein ? Gussfelgen laufen eindeutig runder, da Sie úberdreht werden, wird aber bescheiden an der Adventure aussehen.

Gruss BMWknecht
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.194
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich nehme an, dass Du die Reifen von einem anderen Händler hast?
Wenn nicht, dann sollte der Händler die Unwucht bereinigen, egal, ob er die Felgen tauscht oder die Pneus 3x neu aufziehen muss.

Bei unterschiedlichen Händlern Pneu/Felge ist es mMn der Pneu-Mann, der dafür Sorge zu tragen hat.

Fahrzeug zurück geben? Mit welchem Grund? Das ist für den Händler schwerer zu erklären, als eine neue Felge...
 
G

Gast 30990

Gast
Wenn du die Originalräder für den Preis der Alpina verkaufen kannst, würde ich es machen und mir die weit hübscheren Räder gönnen. Sehen ja echt edel aus.
 
B

bmwknecht

Gast
Reifen Conti TA2 sind vom BMW Händler, ein Kauf der Alpina Räder scheint mir zu teuer, möglicherweise haben die auch eine Unwucht.
Mal schauen ob der Handler eine Hinterradfelge bestellt. Fzg. Ist noch kein Jahr alt.

Die Unwucht ist ein Mangel die jetzt mehrfach vom Händler versucht wurde zu beseitigen. Die Probefahrt mit dem Adv. K51 Vorfúhrer brachte noch mehr Unwucht zu Tage bei 110-140 km/h. Soll das Normal sein ? Bei einer K50 mit Gussfelgen war alles einwandfrei.

Ich gebe dem Händler noch eine Chance mit einer neuen Felge.

BMWknecht
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.194
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wie gesagt, wenn alles von einem Händler, dann muss der das lösen.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.578
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich bezweifle, dass eine Unwucht (egal ob Seiten- oder Höhenschlag) von unter einem Millimeter beim Fahren wahrgenommen werden kann.

Sollten zwischen 110 und 140 km/h Vibrationen auftreten, muss das eine andere Ursache haben!

Falls ich mir andere Felgen gönne (ich denke da drüber nach) würde ich mir die von Kineo kaufen und zwar mit jeweils einem halben Zoll breiter, Kineo liefert ein entsprechendes Gutachten mit. Dann wäre wenigstens die für die Reifenbreite richtige Felgengröße drauf.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.400
Ort
Wien
Modell
1250er
Das ist ja eines der "Glanzstücke" in der Entwicklung (wo befindet sich die Entwicklungsabteilung ? Alle eingeraucht am Hindukusch ?) der K50/51, dass die Felgen zu schmal für die Reifen sind ...
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Wenn du die Originalräder für den Preis der Alpina verkaufen kannst, würde ich es machen und mir die weit hübscheren Räder gönnen. Sehen ja echt edel aus.
..laufen aber auch nicht besser (Seiten- und Höhenschlag) als die originalen BMW und sind teilweise nur mit Schlauch zu fahren...
stimme da Hansemann zu: Kineo..aber das ist natürlich auch eine andere Hausnummer
Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.983
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist nur der Neid der Besitzlosen
die neiddebatte hatten wir eigentlich schon vor deiner anmeldung längst beigelegt.
versteht halt nicht jeder, dass auch nicht-LC-fahrer das für sie perfekte mopped besitzen.
 
G

Gast 30990

Gast
..
stimme da Hansemann zu: Kineo..aber das ist natürlich auch eine andere Hausnummer
Gruß
Dirk
Ja, Kineo wäre auch eine Maßnahme. Zudem lassen sich Kineo und Alpina wohl einfacher putzen :p

Aber generell würde ich meinem Händler auch auf die Nüsse gehen, bis das geklärt ist.
Ist schon manchmal schlimm zu lesen, was der ein oder andere hier hinnehmen muss. Da heißt es von BMW nur labidar...ist derzeit serienstand...naja, man kann es sich wohl leisten bei den Absatzzahlen
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Der Blick auf langsam drehende BMW-Speichenräder macht nun mal depressiv. Punkt.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Da heißt es von BMW nur labidar...ist derzeit serienstand...naja, man kann es sich wohl leisten bei den Absatzzahlen
Laut meinem :) ist der Anteil berechtigter Kundenbeschwerden im Verhältnis zu den insgesamt ausgelieferten Stückzahlen (GS und GSA) recht gering..also können die originalen Speichenräder so schlecht auch nicht sein..
Ich habe zumindest bisher keine Probleme...sobald ich welche hätte würde ich die Räder gegen Gussräder oder Kineo-Räder tauschen...die alten muss man wohl behalten denn ohne Speichenräder lässt sich die GSA wohl nicht wieder verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.392
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Das ist ja eines der "Glanzstücke" in der Entwicklung (wo befindet sich die Entwicklungsabteilung ? Alle eingeraucht am Hindukusch ?) der K50/51, dass die Felgen zu schmal für die Reifen sind ...
Wo gibt's was zu rauchen :cool:

Tom
 
galapagos65

galapagos65

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
17
Ort
Mulhouse
Modell
R1200GS Adventure
Laut meinem :) ist der Anteil berechtigter Kundenbeschwerden im Verhältnis zu den insgesamt ausgelieferten Stückzahlen (GS und GSA) recht gering..also können die originalen Speichenräder so schlecht auch nicht sein..
Ich habe zumindest bisher keine Probleme...sobald ich welche hätte würde ich die Räder gegen Gussräder oder Kineo-Räder tauschen...die alten muss man wohl behalten denn ohne Speichenräder lässt sich die GSA wohl nicht wieder verkaufen.
Woody's Wheel Works sind auch eine interssante Alternative und auch etwas günstiger. Zudem bekommt man die auch mit 21 Zoll Vorderrad.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das 21er Vorderrad muß doch bescheurt aussehen, oder?
 
Thema:

K51 Adventure Speichenräder

K51 Adventure Speichenräder - Ähnliche Themen

  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Erledigt Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932

    Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Vorderradabdeckung (Schnabel) Verlängerung für die R1200GS und R1250GS Adventure Modelle (K51). Die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack Adventure Collection groß GS (u.a. K25, K50, K51, R 1300 GS)

    BMW Tankrucksack Adventure Collection groß GS (u.a. K25, K50, K51, R 1300 GS): verkaufe einen Tankrucksack inkl. Anbindung für eine R 1300 GS Tankrucksack: BMW 77455A50328 Anbindung R1300GS: BMW 77455A5CE48 Die Anbindung...
  • Biete R 1250 GS Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51)

    Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51): Hallo, möchte meine originale zweiteilige Sitzbank verkaufen - im sehr guten Zustand - 1000 km benutzt - Standardhöhe: Preis: 100 EUR...
  • Erledigt R1200GS und Adventure K50 K51 Kreuzspeichenfelgen Satz schwarz 1100km

    R1200GS und Adventure K50 K51 Kreuzspeichenfelgen Satz schwarz 1100km: Hallo zusammen, habe hier einen fast neuwertigen Satz schwarzer Kreuzspeichenfelgen anzubieten. An der hinteren Felge waren ein paar wenige...
  • R1200GS und Adventure K50 K51 Kreuzspeichenfelgen Satz schwarz 1100km - Ähnliche Themen

  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Erledigt Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932

    Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Vorderradabdeckung (Schnabel) Verlängerung für die R1200GS und R1250GS Adventure Modelle (K51). Die...
  • Erledigt BMW Tankrucksack Adventure Collection groß GS (u.a. K25, K50, K51, R 1300 GS)

    BMW Tankrucksack Adventure Collection groß GS (u.a. K25, K50, K51, R 1300 GS): verkaufe einen Tankrucksack inkl. Anbindung für eine R 1300 GS Tankrucksack: BMW 77455A50328 Anbindung R1300GS: BMW 77455A5CE48 Die Anbindung...
  • Biete R 1250 GS Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51)

    Original-Sitzbank R1250GSA zweiteilig rot-schwarz (K51): Hallo, möchte meine originale zweiteilige Sitzbank verkaufen - im sehr guten Zustand - 1000 km benutzt - Standardhöhe: Preis: 100 EUR...
  • Erledigt R1200GS und Adventure K50 K51 Kreuzspeichenfelgen Satz schwarz 1100km

    R1200GS und Adventure K50 K51 Kreuzspeichenfelgen Satz schwarz 1100km: Hallo zusammen, habe hier einen fast neuwertigen Satz schwarzer Kreuzspeichenfelgen anzubieten. An der hinteren Felge waren ein paar wenige...
  • Oben