Leider ist es bei BMW immer ein Glücksspiel, ob das neue Motorrad, das man geliefert bekommt, genauso fährt wie das Modell, mit dem man die Probefahrt gemacht hat. Da kann ein großer Unterschied bestehen – besonders bei der 1300er.
Ich habe tatsächlich drei BMW-Händler erlebt, die alle sagten, dass kein einziger neuer 1250er, den sie bekommen, gleich klingt oder gleich fährt. Manche Motorräder machen mehr oder andere Geräusche, bei einem funktioniert der Quickshifter einwandfrei, beim anderen gar nicht, und der Motorlauf unterscheidet sich ebenfalls deutlich.
Die Toleranzen in der Produktion sind leider recht großzügig.
Wenn du sicher sein willst, was du bekommst, mach eine ausführliche Probefahrt mit einem gebrauchten Modell und kauf es, wenn es gut ist. Ein neues Motorrad kann ein Top-Modell sein – aber leider auch eine große Enttäuschung.
Ja der Chefmech meines Händler hat genau dasselbe gesagt. Als er meine beim 10000er Service probegefahren hat, sagte er noch, sei zufrieden. Ich soll sonst mal den Vorführer fahren, der wäre wesentlich schlimmer. Weiss noch gut letztes Jahr. War ich mit der letzten Trophy auch dort wegen Geräuschen. Er hatte gerade eine Woche vorher selber eine neue erhalten. Er ging auf Probefahrt und kam zurück und sagte, jetzt "kotze" ihn seine gerade richtig an, die wäre viel schlimmer als meine. Einen Monat später hat er sie verkauft und seither keine mehr.
Heute Nachmittag hab ich noch kleine Ausfahrt mit meiner Frau gemacht und dann wollte ich es mal wissen und haben mal die Motorräder getauscht. Sie hat eine 13er TB mit selber Ausstattung. Ich bin sie nur ganz neu nach Hause gefahren und danach mal noch schnell einen Nachmittag gut 100Km. Aber eben ganz neu und entsprechend vorsichtig gefahren, seither durfte ich sie nicht mehr fahren!
Im ersten Moment dachte ich, wäre ein anderes Motorrad. Fühlte sich gleich wieder leicht anders an.
Was im ersten Moment aufgefallen ist, die federt viel härter. War auf Road 0 gestellt. Als wir wieder zurück tauschten, sagte sie, deine federt aber viel besser, ob ich Road drin hatte. Ich ja.. nachher hab ich nachkontrolliert und nein, war auf Dynamic +2. Echt krass.. das viel mir schon auf, als ich meine neu übernommen habe im Gegensatz zur alten fühlte sie sich viel straffer an. Ist sofort aufgefallen. Ihre hat 4000Km drauf, meine nun gegen 12000Km. Krass, wie die Federung jeweils nachgibt. Bei der Rückfahrt ein paar mal zwischen Road 0 und Dynamic +2 umgeschalten, Unterschied viel gefühlt sehr gering aus. Weiss nicht, ob die billige Federn verbauen, die so schnell so viel weicher werden. Gerade auf Dynamic hätte ich es gerne ein Stück härter, war sie als neu auch, heute merkt man kaum noch einen Unterschied. Musste 10x hin- und herwechseln, bis ich es leicht wahrgenommen hatte.
Motor: Ihr hat KEIN Getriebesingen, absolut nix. Kein Rasseln bei 4000, extra versucht mehrmals nachzuvollziehen, nix. Beim niedertourigen Beschleunigen ganz manchmal ganz leichtes Knarzen, aber kaum hörbar, bei meiner viel stärker. Sonst klingt der Motor ziemlich identisch. Was mir sofort wieder aufgefallen ist, die grossen gefühlten Leistungsunterschiede. Ihre fühlt sich an, wie wenn sie mind. 30PS weniger hätte, war schon bei der letzten Trophy so im Gegensatz zu meiner. Meine zieht einfach extrem brutal und brachial an, ihre nicht und die letzte auch nicht. Obwohl beide auf Road. Hatte noch nie eine 13er gefahren, die so brutal anzog. Besser hatte noch nie ein Motorrad, das brutal geht. Da schlägt sie sogar meine Ex ZX-12R die getunt war. Einmal, den Motor dürfte man nie hergeben. Scheint ziemlich oben aus zu sein in der Streuung. Fält definitiv sofort auf. Hat meine Frau so auch bestätigt, wäre im ersten Moment gleich erschrocken, wie die geht bei gleichem Gasaufziehen. War ihre auch hat, ganz leichtes Teillastruckeln, aber kaum störend. Meine wesentlich schlimmer. Vibrationen hatte ihr keine, bei mir fühlbarer. Bei mir denke ich der Kardan und die Gelenke. Durch das extrem starke Ruckeln im Teillastbereich, wo es teilweise richtig "schlägt", vermutlich ging das an die Gelenke. Aber nur Vermutung. Ist die letzten 2000Km immer fühlbarer geworden.
ASA: Ihre schaltet unten rum wesentlich feiner, meine oben raus feiner. Hat sie so auch bestätigt. Geräuschkulisse gleich beim Schalten.
Sie hat die Wunderlich-Sitze drauf, ich Touratech. Beide Standard. Bei der Wunderlich sitzt man gefühlt etwas höher. Ich mit Lenkererhöhung, ihr abmontiert vom Enduropaket. Sitzt sich bei ihr dynamischer, bei mir Cruiser ähnlich. Mag meine mehr. Sitze da sehr gut.
Ihr Fazit war, meine will sie nicht und gibt ihr nicht her, wollte eigentlich tauschen!

War aber nix.
Sie ist voll Happy mit der Maschine und würde sie nicht mehr hergeben, trotzdem, dass sie etwas "rau" ist.. was sie bemängelt ist der Kniewinkel, der ihr zu spitz ist. Rasten sind weiter hinten wie bei 750/800er und daher sitzt man "spitzer" drauf. Ich habe leicht kürzere Beine und stört mich daher eigentlich nicht. Sitzkomfort für mich sehr gut.
Aber ja, man sieht, jede ist etwas unterschiedlich, ist einfach so. Die einen stören solche Sachen, andere überhaupt nicht. Je nach Empfinden.