Kaufberatung 1300 GS

Diskutiere Kaufberatung 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nennt sich eigentlich Sportfederung, du hast dann 20 mm mehr Federweg vorne und hinten bei der 1300er GS. Bei der GSA ist die Sportfederung...
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.991
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Bei einer Enduro???:unsure:
Nennt sich eigentlich Sportfederung, du hast dann 20 mm mehr Federweg vorne und hinten bei der 1300er GS. Bei der GSA ist die Sportfederung eigentlich Serie mit den 20 mm mehr Federweg. Optional kannst du dort das Fahrwerk "Lift" dann mit weniger Federweg ordern "adaptive Fahrzeughöhenregelung Komfort" wenn dir die GSA mit Sportfederung zu hoch ist.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
435
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
ich habe mir im März eine 13er gebraucht gekauft.

Das einzige, was ich nicht gebraucht hätte, wenn ich neu kaufen würde: Radar

Das einzige, was mir fehlt: Sitzheizung

ansonsten ist meine komplett ausgestattet und ich genieße die Ausstattung auch.
 
R

Rolstaff

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
63
Meinst Du den Totwinkelwarner oder den Heckkollisionswarner ? Oder beides ?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.226
Modell
R1300GS Pure
Ohne Enduropaket hat meine (8/24) Plastik-Schalthebel, Kupplungs- und Bremshebel. Das würde ich jedem raten zu bestellen, da soll sich aber in 25 etwas geändert haben (Schalthebel kein Plastik mehr habe ich irgendwo gelesen).

ASA und Rentnerlift nach Bedarf, ich habe auch auf die Kofferhalter verzichtet weil es von BMW keine Toploader gab, habe daher Koffer von einem anderen Anbieter genommen
 
L

Limdoc

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
215
Ohne Enduropaket hat meine (8/24) Plastik-Schalthebel, Kupplungs- und Bremshebel. Das würde ich jedem raten zu bestellen, da soll sich aber in 25 etwas geändert haben (Schalthebel kein Plastik mehr habe ich irgendwo gelesen).

ASA und Rentnerlift nach Bedarf, ich habe auch auf die Kofferhalter verzichtet weil es von BMW keine Toploader gab, habe daher Koffer von einem anderen Anbieter genommen
Mitrtlerweile gibt es Toplader von BMW, auch die Koffer von Apduro sollen auf den Originalträger passen. Finde die Variokoffer auch daneben.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
526
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
hat meine (8/24) Plastik-Schalthebel, Kupplungs- und Bremshebel. Das würde ich jedem raten zu bestellen, da soll sich aber in 25 etwas geändert haben
... wurde beim Modelljahr 2025 geändert, ist inzwischen definitiv alles aus Metall.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
166
Modell
R 1300 GS Adventure
Die R 1300 GS ist ein TOP Motorrad. "Pech" (in Form auftretender Defekte) kann man mit jedem Mopped und auch mit jedem Auto haben.
Leider ist es bei BMW immer ein Glücksspiel, ob das neue Motorrad, das man geliefert bekommt, genauso fährt wie das Modell, mit dem man die Probefahrt gemacht hat. Da kann ein großer Unterschied bestehen – besonders bei der 1300er.

Ich habe tatsächlich drei BMW-Händler erlebt, die alle sagten, dass kein einziger neuer 1250er, den sie bekommen, gleich klingt oder gleich fährt. Manche Motorräder machen mehr oder andere Geräusche, bei einem funktioniert der Quickshifter einwandfrei, beim anderen gar nicht, und der Motorlauf unterscheidet sich ebenfalls deutlich.

Die Toleranzen in der Produktion sind leider recht großzügig.

Wenn du sicher sein willst, was du bekommst, mach eine ausführliche Probefahrt mit einem gebrauchten Modell und kauf es, wenn es gut ist. Ein neues Motorrad kann ein Top-Modell sein – aber leider auch eine große Enttäuschung.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
526
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
kein einziger neuer 1250er, den sie bekommen, gleich klingt oder gleich fährt.
... Du meinst die 1300'er.

Und ich persönlich kann das so nicht bestätigen.

Mein Nachbar und Freund hat eine R 1300 GS (ohne "A") mit ASA, produziert 01/2025.
Meine R 1300 GS (ohne "A" und ohne ASA) wurde 04/2025 produziert.

Beide Maschinen haben "volle Hütte", die meines Nachbarn hat sogar noch etwss voller inkl. Front- und Heck-Radar (war bei meiner vorübergehend nicht lieferbar).

Beide Maschinen klingen für unser beider Ohren gleich und sind bislang ohne jegliche Fehler / Auffälligkeiten. Meine hat inzwichen rd. 8.000 km gelaufen, die meines Nachbarn bereits über 11.000 km.

Alles Zufall?

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir beide "zufällig" eine der wenigen mangelfreien / unauffälligen bekommen haben und hingegen viele andere mängelbehaftet / auffällig sind, dürfte wohl gegen Null tendieren. Ich persönlich habe auch auf Mopdetreffs bislang keinen einzigen 1300'er Besitzer getroffen und gesprochen, der negative Erfahrungen gemacht hat.

Ja, der Motor klingt ggf. subjektiv "blechern" oder "rauh" oder "rasselt" etwas.
Für mich persönlich ist das ist halt der "Charakter" dieses Motors.
Andere Motoren haben einen anderen Charakter. Der einer Supersportler "schreit". Und der eines V-Twin blubbert eben. Nur der eines E-Mopeds macht keinen mucks ...
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
166
Modell
R 1300 GS Adventure
Nein, ich meine die 1250. Und bei der 1300 ist es sogar noch schlimmer geworden.
Wenn drei Händler das unabhängig voneinander sagen (übrigens sehr zum Ärger von BMW Niederlande), dann muss da wirklich ein großer Kern Wahrheit drinstecken.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
166
Modell
R 1300 GS Adventure
Also gut, ich buchstabiere es dir mal: Das war natürlich zu der Zeit, als die 1250 noch produziert wurde. Und wie bereits gesagt, hat sich dieser Trend bei der 1300 fortgesetzt.

In meinen Gesprächen (ich hatte mehrere) mit BMW Niederlande kam das zur Sprache. BMW NL war wütend darüber, dass die Händler so etwas gesagt hatten...
:bounce:
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.483
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Leider ist es bei BMW immer ein Glücksspiel, ob das neue Motorrad, das man geliefert bekommt, genauso fährt wie das Modell, mit dem man die Probefahrt gemacht hat. Da kann ein großer Unterschied bestehen – besonders bei der 1300er.

Ich habe tatsächlich drei BMW-Händler erlebt, die alle sagten, dass kein einziger neuer 1250er, den sie bekommen, gleich klingt oder gleich fährt. Manche Motorräder machen mehr oder andere Geräusche, bei einem funktioniert der Quickshifter einwandfrei, beim anderen gar nicht, und der Motorlauf unterscheidet sich ebenfalls deutlich.

Die Toleranzen in der Produktion sind leider recht großzügig.

Wenn du sicher sein willst, was du bekommst, mach eine ausführliche Probefahrt mit einem gebrauchten Modell und kauf es, wenn es gut ist. Ein neues Motorrad kann ein Top-Modell sein – aber leider auch eine große Enttäuschung.
Ja der Chefmech meines Händler hat genau dasselbe gesagt. Als er meine beim 10000er Service probegefahren hat, sagte er noch, sei zufrieden. Ich soll sonst mal den Vorführer fahren, der wäre wesentlich schlimmer. Weiss noch gut letztes Jahr. War ich mit der letzten Trophy auch dort wegen Geräuschen. Er hatte gerade eine Woche vorher selber eine neue erhalten. Er ging auf Probefahrt und kam zurück und sagte, jetzt "kotze" ihn seine gerade richtig an, die wäre viel schlimmer als meine. Einen Monat später hat er sie verkauft und seither keine mehr. :)

Heute Nachmittag hab ich noch kleine Ausfahrt mit meiner Frau gemacht und dann wollte ich es mal wissen und haben mal die Motorräder getauscht. Sie hat eine 13er TB mit selber Ausstattung. Ich bin sie nur ganz neu nach Hause gefahren und danach mal noch schnell einen Nachmittag gut 100Km. Aber eben ganz neu und entsprechend vorsichtig gefahren, seither durfte ich sie nicht mehr fahren!

Im ersten Moment dachte ich, wäre ein anderes Motorrad. Fühlte sich gleich wieder leicht anders an.

Was im ersten Moment aufgefallen ist, die federt viel härter. War auf Road 0 gestellt. Als wir wieder zurück tauschten, sagte sie, deine federt aber viel besser, ob ich Road drin hatte. Ich ja.. nachher hab ich nachkontrolliert und nein, war auf Dynamic +2. Echt krass.. das viel mir schon auf, als ich meine neu übernommen habe im Gegensatz zur alten fühlte sie sich viel straffer an. Ist sofort aufgefallen. Ihre hat 4000Km drauf, meine nun gegen 12000Km. Krass, wie die Federung jeweils nachgibt. Bei der Rückfahrt ein paar mal zwischen Road 0 und Dynamic +2 umgeschalten, Unterschied viel gefühlt sehr gering aus. Weiss nicht, ob die billige Federn verbauen, die so schnell so viel weicher werden. Gerade auf Dynamic hätte ich es gerne ein Stück härter, war sie als neu auch, heute merkt man kaum noch einen Unterschied. Musste 10x hin- und herwechseln, bis ich es leicht wahrgenommen hatte.

Motor: Ihr hat KEIN Getriebesingen, absolut nix. Kein Rasseln bei 4000, extra versucht mehrmals nachzuvollziehen, nix. Beim niedertourigen Beschleunigen ganz manchmal ganz leichtes Knarzen, aber kaum hörbar, bei meiner viel stärker. Sonst klingt der Motor ziemlich identisch. Was mir sofort wieder aufgefallen ist, die grossen gefühlten Leistungsunterschiede. Ihre fühlt sich an, wie wenn sie mind. 30PS weniger hätte, war schon bei der letzten Trophy so im Gegensatz zu meiner. Meine zieht einfach extrem brutal und brachial an, ihre nicht und die letzte auch nicht. Obwohl beide auf Road. Hatte noch nie eine 13er gefahren, die so brutal anzog. Besser hatte noch nie ein Motorrad, das brutal geht. Da schlägt sie sogar meine Ex ZX-12R die getunt war. Einmal, den Motor dürfte man nie hergeben. Scheint ziemlich oben aus zu sein in der Streuung. Fält definitiv sofort auf. Hat meine Frau so auch bestätigt, wäre im ersten Moment gleich erschrocken, wie die geht bei gleichem Gasaufziehen. War ihre auch hat, ganz leichtes Teillastruckeln, aber kaum störend. Meine wesentlich schlimmer. Vibrationen hatte ihr keine, bei mir fühlbarer. Bei mir denke ich der Kardan und die Gelenke. Durch das extrem starke Ruckeln im Teillastbereich, wo es teilweise richtig "schlägt", vermutlich ging das an die Gelenke. Aber nur Vermutung. Ist die letzten 2000Km immer fühlbarer geworden.

ASA: Ihre schaltet unten rum wesentlich feiner, meine oben raus feiner. Hat sie so auch bestätigt. Geräuschkulisse gleich beim Schalten.

Sie hat die Wunderlich-Sitze drauf, ich Touratech. Beide Standard. Bei der Wunderlich sitzt man gefühlt etwas höher. Ich mit Lenkererhöhung, ihr abmontiert vom Enduropaket. Sitzt sich bei ihr dynamischer, bei mir Cruiser ähnlich. Mag meine mehr. Sitze da sehr gut.

Ihr Fazit war, meine will sie nicht und gibt ihr nicht her, wollte eigentlich tauschen! :cool: War aber nix.

Sie ist voll Happy mit der Maschine und würde sie nicht mehr hergeben, trotzdem, dass sie etwas "rau" ist.. was sie bemängelt ist der Kniewinkel, der ihr zu spitz ist. Rasten sind weiter hinten wie bei 750/800er und daher sitzt man "spitzer" drauf. Ich habe leicht kürzere Beine und stört mich daher eigentlich nicht. Sitzkomfort für mich sehr gut.

Aber ja, man sieht, jede ist etwas unterschiedlich, ist einfach so. Die einen stören solche Sachen, andere überhaupt nicht. Je nach Empfinden.
 
Matzebike

Matzebike

Dabei seit
21.05.2025
Beiträge
23
Ort
Recklinghausen
Modell
BMW R 1300 GS ASA Custom Black (EZ 05-2025)
Ich habe die 1300GS Anfang diesen Jahres gekauft und und bin mega zufrieden. Sie ist voll ausgestattet und hat das ASA, was ich nicht mehr missen möchte. Ich fahre sie nur im manuellen Modus und da ist Schalten keinen Vergleich zum quickshifter, den ich zu ruppig finde (habe zwei Tage eine ohne ASA gehabt).

Auch die anderen Sachen will ich nicht mehr missen. Wenn Koffer und Topcase dran sind und ich im Gebirge bin, freue ich mich über die Höhenverstellung. Vielleicht für dich auch relevant, wenn dir deine aktuelle 1250 zu wuchtig ist. Die Tage habe ich mich auch tatsächlich über die Sitzheizung gefreut 😁
Der adaptive Tempomat mit Radar ist ein Traum, wenn man Autobahnetappen fährt und ein richtiges Sicherheitsfeature.

Wie ich schon meinen Händler sagte, wenn die Maschine von heute auf morgen weg ist (Diebstahl, Unfall etc.,was natürlich nicht passieren soll!), dann braucht er nur meinen Kaufvertrag kopieren. Ich bin sehr zufrieden 🤗
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.226
Modell
R1300GS Pure
Bin neulich zum ersten Mal (nach über 1 Jahr!) mit Sozia gefahren. Das Fahrwerk hat die Federvorspannung automatisch so eingestellt dass außer dem Mehrgewicht nichts zu spüren war. Klasse!
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
166
Modell
R 1300 GS Adventure
Was mir sofort wieder aufgefallen ist, die grossen gefühlten Leistungsunterschiede. Ihre fühlt sich an, wie wenn sie mind. 30PS weniger hätte, war schon bei der letzten Trophy so im Gegensatz zu meiner.
Genau das hatte ich auch mit meiner ersten 1300GSA. Abgesehen von all den anderen Problemen, die ich hatte, habe ich erst gemerkt, als ich meine neue 1300GSA bekam, dass diese viel spritziger und lebendiger fuhr als meine erste 1300GSA.

Nachdem ich meine erste 1300GSA beim Händler zurückgelassen hatte, sind sowohl der Werkstattmeister als auch der Verkäufer damit gefahren. Auch sie fanden später, wie ich hörte, dass das Motorrad deutlich weniger spritzig fuhr – als ob tatsächlich weniger PS vorhanden wären.

Zum Glück gibt es viele Leute, die keine Probleme mit der 1300 haben. Leider gibt es aber auch ziemlich viele, die Probleme haben oder ein Motorrad bekommen haben, das deutlich von dem Vorführmodell abweicht.
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
57
Genau das hatte ich auch mit meiner ersten 1300GSA. Abgesehen von all den anderen Problemen, die ich hatte, habe ich erst gemerkt, als ich meine neue 1300GSA bekam, dass diese viel spritziger und lebendiger fuhr als meine erste 1300GSA.

Nachdem ich meine erste 1300GSA beim Händler zurückgelassen hatte, sind sowohl der Werkstattmeister als auch der Verkäufer damit gefahren. Auch sie fanden später, wie ich hörte, dass das Motorrad deutlich weniger spritzig fuhr – als ob tatsächlich weniger PS vorhanden wären.

Zum Glück gibt es viele Leute, die keine Probleme mit der 1300 haben. Leider gibt es aber auch ziemlich viele, die Probleme haben oder ein Motorrad bekommen haben, das deutlich von dem Vorführmodell abweicht.

Guten Morgen, Gerade diese hohe Serienstreuung, die man immer wieder hört, verstehe ich bei einem "Premium" Hersteller nicht. Absolut inakzeptabel. Motorräder die in einem Preissegment Ü20000Euro liegen DÜRFEN im Jahr 2025 keine Unterschiede aufzeigen. Von den anderen Problemen mal gar nicht zu sprechen. JEDER 1300GS Fahrer ist quasi per Kaufvertrag "Testfahrer" von BMW. Das Fass den Boden schlägt dann noch die oftmals gezeigte Arroganz mancher Händler aus.
Vg daHolledauer
 
Thema:

Kaufberatung 1300 GS

Kaufberatung 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch

    R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch: Hi zusammen, ich bin kurz davor eine GS zu kaufen (bin Neuling und das wäre meine erste GS). Ich habe Aktuell ein Entscheidungsproblem und hoffe...
  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch

    R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch: Hi zusammen, ich bin kurz davor eine GS zu kaufen (bin Neuling und das wäre meine erste GS). Ich habe Aktuell ein Entscheidungsproblem und hoffe...
  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Oben