Kaufberatung 1300 GS

Diskutiere Kaufberatung 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch...
L

Limdoc

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
214
Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch vielleicht auf eine 1300 GS einlassen möchte. Komme von der 1250 ADV. Gibt es etwas, was ihr unbedingt wieder bestellen würdet bzw. was ihr auf keinen Fall erneut bestellen würdet. Bin mir nämlich nicht sicher, welche Extras sinnvoll sind und welche nur dem Händler dienen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.
 
L

Limdoc

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
214
Die ADV ist mir mittlerweile zu schwer und zu klobig, die 1300er ist spritziger, gibt derzeit gute Angebote.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
137
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Ohne hier jetzt das Fass erneut aufzumachen - die 1300er fährt sich schon komplett anders als die 1250. Von daher ist es ja nicht nur die Frage: Was fehlt funktionstechnisch, sondern möchte ich dieses andere Fahrgefühl oder nicht.

Dinge die ich mir immer wieder kaufen würde:
  • elektrisches Windschild
  • Sitzheizung
  • Navi-Vorbereitung und dann ein Carpuride drauf
  • Enduro Paket (die Sturzbügel, die höhenverstellbaren Fußrasten, die kleinen Hebel sind wirklich Gold wert)
  • Dynamic Paket versteht sich von selbst
  • Headlight Pro (wenn man mal in die Dunkelheit kommt ein echter Sicherheitsgewinn)

Den Rest finde ich optional
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.482
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Der Vorteil, wenn man gebraucht kauft ist, dass man sie vorher fahren kann. Bei neu bestellten Fahrzeugen geht das leider nicht. Und die Wahrscheinlichkeit, dass man ein schönes Montagmorgen-Modell kriegt, ist leider sehr hoch.

Gundsätzlich dürfte es sich hier um Maschinen im Bauzeitraum 08-23 bis Ende 24 handeln. Heisst eher anfällig Modelle.

Wenn du eine im Auge hast, unbedingt längere Probefahrt. Achte auf folgendes:

  • Vibrationen, kommt meist vom Kardan. Bei mir definitiv ein neuer fällig
  • Knarzgeräusche vom Beschleunigen aus tieferen Drehzahlen. Sollen gemäss meinem Händler alle haben, aber scheinbar nicht alle, wenn man hier so liest. Darauf achten. Hört man gut.
  • Getriebesingen, gibt solche, wo man es nicht hört. Bei meiner fast unerträglich laut
  • Schäppergeräusch bei rund 4000 Umdrehungen. Sollen gemäss meinem Händler alle haben, aber scheint gemäss hier auch nicht der Fall zu sein
  • Teillastruckeln. Bei mir ganz extrem, macht teilweise richtige Hüpfer. Ursache gemäss meinem Händler unbekannt. Ratlos, was zu tun ist. Sollte nicht sein und vor einem Jahr mit einem SW-Update behoben worden sein. Bei mir bringt SW-Update nix.

Fazit, meine hätte ich nie genommen, wenn ich sie hätte probefahren können vorher. Jetzt werde ich wohl mit Drohung von Expertise und Anwalt auf Mängelbeseitigung seitens BMW los gehen.
 
L

Limdoc

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
214
Der Vorteil, wenn man gebraucht kauft ist, dass man sie vorher fahren kann. Bei neu bestellten Fahrzeugen geht das leider nicht. Und die Wahrscheinlichkeit, dass man ein schönes Montagmorgen-Modell kriegt, ist leider sehr hoch.

Gundsätzlich dürfte es sich hier um Maschinen im Bauzeitraum 08-23 bis Ende 24 handeln. Heisst eher anfällig Modelle.

.
Danke für die Hinweise. Deswegen habe ich mir zu Anfang auch noch keine GS 1300 gekauft, ich wollte erst einmal die Kinderkrankheiten abwarten. Bei den Angeboten handelt es sich um Tageszulassungen, also um aktuelle Modelle. Ich weiß nicht, ob ich die Probe fahren kann. Wahrscheinlich nicht. Muss dann hoffen, dass es gut geht. Aber trotzdem danke für die Tipps.
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
53
Danke für die Hinweise. Deswegen habe ich mir zu Anfang auch noch keine GS 1300 gekauft, ich wollte erst einmal die Kinderkrankheiten abwarten. Bei den Angeboten handelt es sich um Tageszulassungen, also um aktuelle Modelle. Ich weiß nicht, ob ich die Probe fahren kann. Wahrscheinlich nicht. Muss dann hoffen, dass es gut geht. Aber trotzdem danke für die Tipps.
Hallo, ein Motorrad ohne Probefahrt zu kaufen, egal ob Neu mit Tageszulassung oder gebraucht würde ich NIEMALS empfehle. Kann aber natürlich jeder machen wie er will. Auch Glück gehört zum kaufen dazu. Viel Erfolg beim Kauf.
vg daHolledauer
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
400
Guten Morgen,

Ich persönlich habe schon Bikes gekauft ohne Probefahrt und auch ohne es Live gesehen zu haben.
Bei Tageszulassungen würde ich nie auf eine Probefahrt bestehen weil diese für mich als Rabattierte Neufahrzeuge gelten.
Bei Gebrauchten vom Händler kauf ich ja mit Gewährleistung und da reicht mir ein paar Fotos oder eine Live begutachtung.
Privat würde ich auch das Bike ansehen und wenn es noch in der Garantie liegt bestehe ich auch auf keine Probefahrt.

Eine Probefahrt wird einem nicht viel zeigen die Straße auf ab zu fahren oder so.
Motor starten bei Gebraucht ok, passieren kann immer was und selbst bei Privat hat man eine gewisse Gewährleistung.

Ich bin damit bis jetzt gut weg gekommen und es war immer alles ersichtlich wie alles aussieht.
Bin aber auch technisch und so fitter als wohl andere, deshalb sich immer eine zweite Person mitnehmen weil 4 Augen sehen mehr und hoffentlich kennt sich die Person technisch aus.
Wenn man z.b Technische Probleme wissen möchte von einem Bike,, hat man früher Forums angesehen oder sich da beraten lassen. Heute fragt man ChatGBT welche Probleme diese Mopeds haben und worauf zu achten wären (am besten auf English und Deutsch) hat dann eine gute Zusammenfassung.


Viel Erfolg beim Kaufen.
 
L

Limdoc

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
214
Hallo, ein Motorrad ohne Probefahrt zu kaufen, egal ob Neu mit Tageszulassung oder gebraucht würde ich NIEMALS empfehle. Kann aber natürlich jeder machen wie er will. Auch Glück gehört zum kaufen dazu. Viel Erfolg beim Kauf.
vg daHolledauer
Na ja, ein neues Motorrad kannst du halt nicht probefahren. Deshalb ist es ja neu. Hast ja Garantie.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
305
Auch wenn es manche verfluchen, möchte ich nie wieder auf ASA verzichten. Sitzheizung ist auch ein muss, sowie das Stufenlos verstellbare Windschild. Ansonsten nimmt man die Pakete deren Inhalt sich für einen selbst lohnen. Höhenregelung ist bei dem Motorrad auch ein Extra das ich immer wieder bestellen würde, habe dadurch einen sicheren Stand . Wenn du allerdings groß bist brauchst du das nicht.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
517
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Gibt es etwas, was ihr unbedingt wieder bestellen würdet bzw. was ihr auf keinen Fall erneut bestellen würdet.
... zunächst mal: nicht verunsichern lassen, von manchen Beiträgen hier. Die R 1300 GS ist ein TOP Motorrad. "Pech" (in Form auftretender Defekte) kann man mit jedem Mopped und auch mit jedem Auto haben. Viele hier sind definitiv zufrieden und haben ein mängelfreies / bzgl. Fehlern unauffälliges Fahrzeug.

Zur Frage der Ausstattung: Meine persönliche Auffassung dazu ist: Nehmen was geht. Haben ist besser als brauchen. Bei manchen Dingen stellt man leider erst zu spät fest, dass man sie gern gehabt hätte.

Enduro-Packet ist m. E. optional. Will man regulär kein Gelände fahren, wird man es nicht brauchen und auch nicht vermissen. Wenn Du ins Gelände willst: ebenfalls nehmen.

Wie oft kauft man sich so ein teures Bike neu? Ich persönlich nicht so oft, darum habe ich alles genommen, was verfügbar war (außer Enduro-Packet).

Was Du brauchst, enstcheidest Du. Tipp: Konfiguriere Dir Deine 1300'er Traum-GS im Konfigurator und gehe damit schauen, welches bei einem Händler vorhandene Lagerfahrzeug / welcher Vorführer / welche Tageszulassung das bietet.

Eine Probefahrt kann zwar nicht schaden, die kann man mit jeder beliebigen R 1300 GS machen.
Ob Du eine Probefahrt brauchst, entscheidest Du.
Ich kam von einer Suzuki Intruder C1800 (schwerer Chopper), hatte vorher NIE eine GS gefahren und habe sie ohne Probefahrt gekauft und es nicht bereut.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.840
Modell
R 1300 GS
... zunächst mal: nicht verunsichern lassen, von manchen Beiträgen hier. Die R 1300 GS ist ein TOP Motorrad. "Pech" (in Form auftretender Defekte) kann man mit jedem Mopped und auch mit jedem Auto haben. Viele hier sind definitiv zufrieden und haben ein mängelfreies / bzgl. Fehlern unauffälliges Fahrzeug.

Zur Frage der Ausstattung: Meine persönliche Auffassung dazu ist: Nehmen was geht. Haben ist besser als brauchen. Bei manchen Dingen stellt man leider erst zu spät fest, dass man sie gern gehabt hätte.

Enduro-Packet ist m. E. optional. Will man regulär kein Gelände fahren, wird man es nicht brauchen und auch nicht vermissen. Wenn Du ins Gelände willst: ebenfalls nehmen.

Wie oft kauft man sich so ein teures Bike neu? Ich persönlich nicht so oft, darum habe ich alles genommen, was verfügbar war (außer Enduro-Packet).

Was Du brauchst, enstcheidest Du. Tipp: Konfiguriere Dir Deine 1300'er Traum-GS im Konfigurator und gehe damit schauen, welches bei einem Händler vorhandene Lagerfahrzeug / welcher Vorführer / welche Tageszulassung das bietet.

Eine Probefahrt kann zwar nicht schaden, die kann man mit jeder beliebigen R 1300 GS machen.
Ob Du eine Probefahrt brauchst, entscheidest Du.
Ich kam von einer Suzuki Intruder C1800 (schwerer Chopper), hatte vorher NIE eine GS gefahren und habe sie ohne Probefahrt gekauft und es nicht bereut.
Endlich nach 12 sinnbefreiten Antworten jemand, der auf die gestellte Frage eingeht. 👍
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.991
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Lift und Radar würde ich nur nur nehmen wenn du es wirklich benötigst oder wirklich haben willst. DSA und ASA möchte ich aber z.B. in der Fahrzeugklasse nicht mehr missen, würde für mich immer gesetzt sein, sieht aber auch jeder anders. Enduoropaket hat schon praktische Dinge (Bügel,verstellbare Fußrasten, Lenkererhöhung), die 1300 gefällt mir dazu noch mit dem Bügel optisch besser, aber halt auch Geschmackssache. Wenn du mit deiner 1250 ADV zufrieden bist und sie einwandfei läuft, fahr sie weiter.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
137
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Ergänzung: Sportfahrwerk habe ich oben vergessen!
 
Parico

Parico

Dabei seit
27.02.2024
Beiträge
32
Ort
Troisdorf
Modell
GSA 1300 ASA
Bei einer Enduro???:unsure:
Hi, es ist nicht das Sportfahrwerk, was man von einer "Rennmaschine" erwarten würde. Laut Definition von BMW für die GS lautet das so:

"Sportfederung
Die Sportfederung verfügt durch längere Federwege und eine spezielle Abstimmung der Dämpfer- und Federelemente über mehr Reserven im Gelände. Die speziell auf eine sportliche Nutzung abgestimmten Federraten optimieren die Traktion – auf der Straße und abseits befestigter Wege. Somit ist das Motorrad endgültig bereit für herausfordernde Abenteuer.
Produktdetails
  • Lange Federwege für mehr Reserven im Gelände
  • Optimierte Traktion auf der Straße und im Offroad-Einsatz
  • Inklusive Dynamic Suspension Adjustment"
Entsprechend macht es schon Sinn, wenn Du nicht zu kurz bist. Aber mehr Federweg kann nicht falsch sein.
Gruß Pari
 
Thema:

Kaufberatung 1300 GS

Kaufberatung 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch

    R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch: Hi zusammen, ich bin kurz davor eine GS zu kaufen (bin Neuling und das wäre meine erste GS). Ich habe Aktuell ein Entscheidungsproblem und hoffe...
  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch

    R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch: Hi zusammen, ich bin kurz davor eine GS zu kaufen (bin Neuling und das wäre meine erste GS). Ich habe Aktuell ein Entscheidungsproblem und hoffe...
  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Oben